Seite 1 von 1

Prellbock

Verfasst: 27. Oktober 2006, 05:28
von blog-kade
Guten Morgen Schmalspurbahner!

Ich bin neu hier. Seit vielen Jahren beschäftige ich mit mich mit einer Spur N-Anlage. Seit ein paar Tagen bin ich nun stolzer Besitzer einer digitalen Roco-Anfangspackung in der Spur H0e. Ich möchte gerne ein paar Module bauen. Doch bevor es soweit ist, habe ich eine Frage, die mich seit gestern Nachmittag beschäftigt.

Woher bekomme ich Prellböcke in der Spur H0e? Bei Roco gibt es die nicht? Muss ich auf Spur N-Material zurückgreifen oder die Prellböcke selber bauen? Oder gibt es tatsächlich irgendwo welche zu kaufen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

LG... blog-kade

Verfasst: 27. Oktober 2006, 09:15
von Martin Zeilinger
Gleisabschlüsse bei Schmalspurbahnen gibt es in unterschiedlicher Form; von zwei übers Gleis gelegte Schwellen über Erdhaufen bis hin zu solchen Konstruktionen:

Bild

Zum Kaufen gibt's ähnliche Prellböcke als Kunststoffmodell z.B. hier (Fa. Ti-HO): http://81.223.140.138/homep_2.html
Ein Selbstbau aus Schienenprofilen ist aber keine Hexerei.

Viel Spaß beim Einstieg in die Schmalspurwelt und in diesem Forum!

Verfasst: 27. Oktober 2006, 17:40
von Tw3
Schmalspurprellböcke gibt es auch von Peco, Weinert und Panier (alle auch auf meiner Anlage vorhanden ;-) ).

Gruß, Volker

Verfasst: 29. Oktober 2006, 20:31
von Martin Zeilinger
Hier noch eine Anregung für einen Selbstbau:

Bild

... und ein leichtes Rätsel nach dem WO (stand/steht dieser Prellbock)?

Verfasst: 29. Oktober 2006, 21:20
von Pinzgaubahn Fan
Kapfenberg?

Verfasst: 29. Oktober 2006, 21:27
von Martin Zeilinger
Nein

Verfasst: 29. Oktober 2006, 21:42
von Tw3
Der wagen im Hintergrund lässt mich eher in Richtung Feistritztal tippen: Weiz?

Gruß, Volker

Verfasst: 29. Oktober 2006, 22:00
von Martin Zeilinger
Nein

Verfasst: 29. Oktober 2006, 22:29
von Pinzgaubahn Fan
Also StLB is es auf jeden Fall!oder? Bleibt eigentlich nur noch die Murtalbahn!

Verfasst: 29. Oktober 2006, 22:30
von Martin Zeilinger
Ja, richtig - wird ja schon ...

Verfasst: 29. Oktober 2006, 23:48
von Pinzgaubahn Fan
Dann tipp ich mal Unzmarkt

Verfasst: 30. Oktober 2006, 10:15
von blog-kade
Vielen Dank. Dann mache ich mich mal daran und werde mir ein paar Prellböcke bauen.

LG... Matthias

Verfasst: 30. Oktober 2006, 19:32
von Martin Zeilinger
@ Pinzgaubahn Fan: Gewonnen!

Das Bild entstand anlässlich meines heurigen VL-Besuchs auf der Murtalbahn http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=1132

@ blog-kade: Viel Spaß und "Gutes Gelingen" beim Prellbock-Bauen!

aktuelle Prellbock-Hersteller H0e ?

Verfasst: 6. Mai 2010, 15:09
von GSB
Hallo Leute,

das Thema ist ja hier schon recht alt - von welchen Herstellern gibt's denn aktuell H0e-Prellböcke?

Sollten keine Messing-/Metallbausätze sein, da trau ich mich nicht so recht ran... :äh:

Gruß Matthias

Verfasst: 6. Mai 2010, 15:23
von daan
Beim BWB hatte mann in Bahnhof Bregenz einfach ein dicken Fels auf den Gleisen gelegt am ende der Strecke.. :grin:

gruss daan.

Verfasst: 6. Mai 2010, 15:42
von Draisinen Fan
Ein heißer Tipp ist sicher auch der Bausatz von TiH0:

http://81.223.140.138/timodels/t0014.html

Verfasst: 6. Mai 2010, 16:22
von fairlie009
Es gibt auch von Peco welche, die sich einfach auf die Gleisprofile schieben lassen...