Seite 1 von 1

Weichenbau in HOe

Verfasst: 11. Januar 2004, 09:01
von Paede
Ich plane den Bau einiger HOe Module, leider musste ich feststellen, dass es keine schlanke Weichen gibt.
Auf der Internetseite von PECO habe ich entdeckt, dass die verwendeten Profile für HOe und N die gleichen sind. Und von N gäbe es sehr schöne schlange Weichen.
Da natürlich die Schwellen nicht der Baugrössen HOe entsprechen, möchte ich den Kunststoff entfernen und das ganze auf Holzschwellen nageln (habe so schon On3 Weichen gebaut).
Wie sieht es mit den Herzstücken aus?
Können diese von N auch für HOe verwendet werden?
Hat das schon jemand ausprobiert?

Verfasst: 11. Januar 2004, 10:31
von marduk17
Normalerweise können die Herzstücke der N-Weichen verwendet werden. Ich hab's jedenfalls mit Roco und Minitrx N-Weichen probiert und da hat's funktioniert.

lg Andrej

Selbstbauweichen ab 7°

Verfasst: 20. Februar 2004, 08:11
von Christoph
Hallo,

bei folgendem Hersteller/Händler findest Du ein umfangreiches
Selbstbaugleissystem in H0e mit div. Weichen ab 7°.

Hobby-Ecke Schuhmacher
Lerchenhofstr. 18
D-71711 Steinheim, Baden Württemberg
Telefon: 07148/6848
Fax: 07148/4976

Herr Schuhmacher ist sehr freundlich und kompetent und betreibt das Geschäft seit vielen Jahren.
Vielleicht findest Du dort, was Du suchst.

Gruss
Christoph

Verfasst: 20. Februar 2004, 09:19
von Martin Geyer
Hallo!

Dazu möchte ich noch anmerken, dass es problemlos möglich ist, mit HOe-Fahrzeugen auf N-Schienen zu fahren. Laut NEM sind Schienen und Radgeometrie identisch.

MfG

Martin

Verfasst: 24. Februar 2004, 17:42
von Schmalspurbahner
Tag,

hier die Internet-Adresse von schumacher:

www.hobby-ecke.de

lg
wolfgang

Verfasst: 14. Juli 2004, 09:11
von Inselbahn Alex
Hallo,

bezüglich vorbildgerechte H0e Weichen biete ich unter http://www.frankenmodell.de/index.html
günstige Kleinserienweichen an. Denächst auch nach Vorbild
Österreich. Ich hoffe die Werbung ist erlaubt.

Danke und Viele Grüße

Alexander Lösch