Seite 1 von 1

Bodenbretter bei Güterwagen

Verfasst: 5. November 2006, 22:53
von Simon
Hallo Zusammen,

Bei O-wagen werden die Bodenbretter nicht lackiert da man Ab und Zu auch was annageln muss und die Bretter dann nicht faulen. Werden die Bodenbretter bei Tankwagen wie z.b. dem vom Magic Train auch nicht Lackiert oder Lackiert man diese??

viele Grüsse
Simon

Verfasst: 6. November 2006, 15:18
von timobahn
Hallo Simon,

ich kann mich jetzt zwar nicht erinnern, jemals einen Kesselwagen mit Holzfußboden im Original bewußt gesehen zu haben, was aber nicht bedeutet, daß es so etwas nicht gegeben hätte, ganz im Gegenteil.


Was ich aber des öfteren gesehen habe, sind Holzböden von Bremserbühnen oder aber auch hölzerne Trittbretter. Ich habe nie gesehen, daß solche Holzteile lackiert gewesen sind. Der Grund dürfte darin liegen, daß es sich um waagerechte Flächen handelt, auf denen Wasser in Mulden, wie sie im Laufe der Zeit im Holz entstehen können, stehen bleiben kann. Merke: Holz arbeitet. Durch Beschädigungen des Lacks, die ruckzuck entstehen, kann das Wasser in das Holz eindringen und es passiert das selbe, wie bei hölzernen Wagenböden von offenen Wagen aller Art. Zur Beschädigung reicht schon das darüberlaufen oder daraufstehen.

Ich gehe daher davon aus, daß sämtliche dieser waagerecht eingebauten Holzteile imprägniert wurden und ansonsten unlackiert eingebaut wurden.

viele Grüße
Timo