Seite 1 von 1

Neue Stängl-Bausätze

Verfasst: 15. Januar 2004, 23:08
von Stephan Rewitzer
Hallo,

nachdem Stängl vor ein paar Monaten bereits einen Bausatz der Lokremise Groß-N (mit Werkstattanbau und Gerätehütte) herausgebracht hatte, gibt es nun eine Fortsetzung der Modellserie.

Eine Auswahl der derzeit verfügbaren Modelle, die bei Stängl erhältlich sind:

Lokremise Groß-N... (Nach dem Vorbild von Groß Gerungs)
Bahnhof Schwarzenbach mit den Nebengebäuden
Lokremise Laubenbachmühle (links Ep.1. rechts Ep.5)
Bahnhof Kirchberg a.d. Pielach


Weitere Modelle sind angeblich in Planung, auch Auftragsmodelle sollen möglich sein.


Information/Bestellung:

Stängl MODELLBAHNEN A-3293 LUNZ am SEE Hochleiten 6
Tel.: 0043 (0)7486 8647
Bestellung E-Mail: bestellung.staengl@aon.at
Website: http://members.aon.at/staengl

    Verfasst: 16. Januar 2004, 05:50
    von marduk17
    Hallo !

    Stimmt es dass die Modelle aus Karton sind ?

    lg Andrej

    Verfasst: 16. Januar 2004, 08:46
    von Martin Geyer
    Hallo!
    Stimmt es dass die Modelle aus Karton sind ?
    Ja das stimmt! Aber sie sind wunderschön, möchte fast sagen, dass sie besser aussehen als die Bausätze aus Kunststoff.

    MfG

    Martin

    Verfasst: 16. Januar 2004, 09:40
    von marduk17
    Aber Karton hat doch eine glatte Oberfläche ???

    Verfasst: 16. Januar 2004, 11:12
    von Stephan Rewitzer
    Hallo,

    war als ich die Modelle das erste Mal sah auch etwas stützig, aber mittlerweile haben mich die Modelle überzeugt.

    Hier gibts ein paar Fotos: http://members.aon.at/schmalspur/gebaeude.htm

    In Kürze wird mit Sicherheit von mir der Lokschuppen in Laubenbachmühle bestellt...da erspar ich mir vorerst eine Menge an Arbeit und kann mich mehr dem Rest des Bahnhofes widmen.... :irre:

      Verfasst: 16. Januar 2004, 11:23
      von Martin Geyer
      Hallo!

      Ich habe die Gebäude schon in natura gesehen und war restlos begeistert davon.

      MfG

      Martin

      Verfasst: 16. Januar 2004, 11:30
      von Stephan Rewitzer
      Hallo,

      wir haben schon den Lokschuppen von Groß-Gerungs zuhause. Ein wirklich schönes Modell, man muss es aber auf alle Fälle sorgfältig zusammenbauen, sonst ist nichts mit geniessen.
      Im Druck kommt er problemlos an einen "Plastikbausatz" (<-- eigentlich muss man das mit einem Holzbausatz vergleichen, da gibt s aber zuwenig) heran und dank der detailierten Bauanleitung macht man auch keine Fehler beim Zusammenbau.
      Der Preis ist auch mehr als gerechtfertig, ich glaube der Groß-Gerungs-Bausatz kostete ~5 ¤, darum bekommt man keinen vergleichenbaren Plastikbausatz.