Seite 1 von 1

Wiederaufbau der Weißeritztalbahn

Verfasst: 24. Dezember 2006, 10:29
von Herbert Ortner
Es könnte nun doch ernst werden mit dem Wiederaufbau der beim Hochwasser von 2002 zerstörten Schmalspurbahn!

Textzitat LOK-Report, News vom 23. Dez. 2006:
Sachsen: Ausschreibung Wiederaufbau der Weißeritztalbahn
Die BVO Bahn GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union Bauleistungen für den Wiederaufbau der überwiegend durch Hochwasser zerstörten Bahnanlagen der Weißeritztalbahn Freital-Hainsberg - Kurort Kipsdorf ausgeschrieben (2006/S 244-262148).
Der Auftrag umfasst Ersatzneubau und Instandsetzung von Gleisanlagen, Erdbauwerken, Entwässerungen, Brücken, Stützmauern, Hochbauten, Bahnsteigen und Anlagen der bahntechnischen Streckenausrüstung. Die Ausführung gleisgebundener Arbeiten und Logistik in 750mm Spurweite soll unter Nutzung vorhandener Gleisbaumaschinen, Geräte, Wagen und Lokomotiven erfolgen. Der erste Bauabschnitt (Länge ca. 16 km) dient der Wiederinbetriebnahme einer insgesamt 26 km langen schmalspurigen Eisenbahnstrecke mit der Beseitigung von Hochwasserschäden und Infrastrukturmängeln.
Die ausschreibung ist in drei Lose aufgeteilt:
• Los Nr. 1: Bf Freital-Hainsberg - km 1,650 (Freital-Coßmannsdorf), Streckenlänge ca. 1,7 km.
• Los Nr. 2: km 1,650 (Freital-Coßmannsdorf) - km 7,1 (Spechtritz), Streckenlänge ca. 5,4 km.
• Los Nr. 3: km 7,1 (Spechtritz) - Bf Dippoldiswalde,Streckenlänge ca. 8,3 km. (23.12.06).

Verfasst: 24. Dezember 2006, 11:19
von Pinzgaubahn Fan
Na das wäre ja was, wenn die Weiritztalbahn wieder (auf voller Länge) fahren würde. Dort wurde ja so lange rumgeredt und jedes Jahr hieß es "die Bahn wird wieder aufgebaut". Wenn die Geschichte doch noch ein "happy end" hat freue ich mich :razz: hoffentlich gibt es auch ein Wiederaufbau bei der Pinzgaubahn....Ich bin diesen Sommer auch schon in Freital gewesen, aber es blieb auch leider nur beim Vorbeikommen, da dort nichts fuhr. Dafür hab ich mir dann die anderen Schmalspurbahnen angesehen. :lol: