Fräsmaschine

Allgemeine Fragen zum Thema Modellbau.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Michael
Beiträge: 429
Registriert: 28. April 2007, 20:36
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Fräsmaschine

Beitrag von Michael »

Hallo zusammen,
im Forum habe ich gelesen, dass einige von euch "fräsen"! Ich möchte mir seit langem auch eine Fräsmaschine für den Modellbau kaufen. Zur Zeit bin ich bei der MF70 von Proxxon hängen geblieben. Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Fräsmaschine (Spannzangen nur bis 3,2mm!). Oder gibt es bessere Alternativen in der gleichen Preisklasse (bis 350 Euro).
Gruß
Michael
MZB
Beiträge: 193
Registriert: 14. April 2004, 08:49

Beitrag von MZB »

Hallo!

Habe selbst eine MF 70 und bin soweit zufrieden. Einziges Manko an dem Ding ist, dass man den Kopf nicht neigen kann und dadurch nicht schräg arbeiten kann. Weiters eignen sich das Zubehör nicht wirklich zum Fräsen von zB Messing, geschweige denn Hartmetallfräsen, da bis auf die Fräsbohrer von Proxxon (nur 3 Stück, 0,8 1,0 2,0 mm) nichts dafür vorgesehen ist, und die von Proxxon gerne brechen.

lg roman
Wissen ist Macht, ich weiß nichts, macht nichts!
Stormarner
Beiträge: 205
Registriert: 19. Juni 2003, 19:06
Wohnort: Schleswig-Holstein / Kreis Stormarn

Re: Fräsmaschine

Beitrag von Stormarner »

Hallo,

bin selbst noch auf der Suche. Problem bisher ist:
Leistungsumfang <-> Qualität <-> Preis

Ohne Wertung habe ich mir die folgenden Links schon gemerkt:
www.team-haase.de
www.stepwalk.de
www.modellbau-cnc-fraesmaschine.de bzw. www.cnc-step.com
www.isel.com
www.bzt-cnc.de
www.easgmbh.de
www.emc-webline.de
www.hbm-maschinen.de
www.knuth.de


Wenn jemand etwas vernünftiges zum guten Preis findet bin ich sehr interessiert.


Gruß Stormarner
Michael
Beiträge: 429
Registriert: 28. April 2007, 20:36
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Hallo Stormarner,

das sind ja keine Fräsmaschinen, das sind CNC-Maschinen! Das wären zwar die Richtigen, aber das ist er Preis doch erheblich zu hoch, für Fräsereien die aller paar Wochen mal stattfinden. Ich bin eher in der Größenordnung von Proxxon! 220 Euro eine kleine Fräse und ca. 380 Euro die größere!
Gruß
Michael
Lupo
Beiträge: 1067
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

Stimmt das CNC Maschinen teuer sind, aber man kann mit denn um einiges mehr machen.
Michael
Beiträge: 429
Registriert: 28. April 2007, 20:36
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Eine CNC Fräsmaschine wollte ich mir auch mal zusammenbauen. Steppermotoren und die Ansteuerplatine mit Leistungsteil habe ich mir damals auch schon besorgt. Deswegen bin ich mir auch am Überlegen, ob für den Anfang (zum Testen, ob ich überhaupt viel fräsen werde) eine MF70 von Proxxon hole. Einen Kreuztisch von der Maschine habe ich mal für CNC umbauen dürfen. Und für knapp über 300 Euro soll es schon Umbauten für CNC geben. Der Haken an der Fräse sind wohl folgende: Spannkopf max. 3,2 mm und relativ kleiner Antriebsmotor. Aber wie schon gesagt zum Testen wird es wohl reichen. Gebrauchte gibt es leider so gut wie keine bei Ebay!
Gruß
Michael
Michael
Beiträge: 429
Registriert: 28. April 2007, 20:36
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

so, jetzt hab' ich mir doch erst einmal die Kleine von Proxxon geholt. Und einen ersten Test in MS mit einem 0,95 mm Fräser gemacht. Happy: er ist nicht abgebrochen :razz:
Aber die Führungen mussten noch alle nachgestell werden. Der Imbusschlüssel für die MiniMadenschrauben war dabei aber kein Schlüssel für die MiniMuttern und auch kein Imbusschlüssel für das Befestigen des Kreuztisches an der Fräsmaschine!
Gruß
Michael
PS: zwei Schrittmotore werde ich doch noch anbauen (ohne CNC, nur zum Verfahren), das Kurbeln ist mir jetzt schon zu viel gewesen!
Antworten