Seite 1 von 1

83.180 untauglich

Verfasst: 11. Juli 2007, 07:21
von Stephan Rewitzer
Hallo!

Am Wochenende ereilte mich bereits zum zweiten Mal in kurzer Zeit die Nachricht über einen Untauglichkeitsfall an einer Dampflok.

Die 83.180 erlitt letzte Woche einen Schaden am Triebwerk, die hintere Kuppelstange löste sich, verkantente und verbog.
Ob auch noch andere Teile des Triebwerks Schaden genommen haben ist mir leider noch nicht bekannt.

Auf alle Fälle hat man nun auf der Feistritztalbahn einen Mangel an Dampfern, der letzte Sonderzug musste bereits mit Diesel bespannt werden, möglicherweise kann jedoch die U8 kurzfristig wieder in Betrieb genommen werden!

Verfasst: 11. Juli 2007, 11:34
von U44
was ist mit der kh ist die noch in der hu ?

Verfasst: 11. Juli 2007, 13:03
von GerhardT
Welche Diesellok ist da zum Einsatz gekommen?

Re: 83.180 untauglich

Verfasst: 11. Juli 2007, 17:47
von Pinzgaubahn Fan
Stephan Rewitzer hat geschrieben:Hallo!
Auf alle Fälle hat man nun auf der Feistritztalbahn einen Mangel an Dampfern, der letzte Sonderzug musste bereits mit Diesel bespannt werden, möglicherweise kann jedoch die U8 kurzfristig wieder in Betrieb genommen werden!
Bei der U8 ist doch eine HU fällig??
Die Aufarbeitung der U7 wird wohl noch etwas dauern.

Verfasst: 17. Juli 2007, 07:10
von Stephan Rewitzer
Hallo!

83.180 soll bereits nächstes Wochenende wieder durch das Feistritztal fahren, da soviel ich mitbekommen habe die Kuppelstange bereits in Weiz in Reparatur ist bzw. diese schon abgeschlossen ist.
was ist mit der kh ist die noch in der hu ?
Die dürfte sich offensichtlich noch in der Fertigstellung befinden!
Bei der U8 ist doch eine HU fällig??
Die Aufarbeitung der U7 wird wohl noch etwas dauern.
Die U7 wird sich noch etwas hinziehen, eine Verlängerung der Kesselfrist bei der U8 wäre wohl möglich gewesen.

Da die Maschinen nicht ständig in Betrieb stehen, obliegt es dem Kesselprüfer die Kesselfrist zu verlängern - ist also je nach Maschine unterschiedlich!