Seite 1 von 1

Fahrplan für Papstbesuch im September

Verfasst: 26. Juli 2007, 12:04
von Eisenbahner
Im EBFÖ Pro gibt es schon die Fahrpläne (im Umlaufplanboard aber nur für Member +) für den Papstbesuch in Mariazell am 8.September 2007.

Verfasst: 26. Juli 2007, 14:11
von Stephan Rewitzer
tjo! das geht auch anders ... da brauch ich niemand anderen :wink:

Wie schon ersten Gerüchten zu entnehmen war, werden alle Züge am 8.September im SEV geführt, die geführten Sonderzüge sind ausschließlich mit Fahrkarten die von der Erzdiözese ausgegeben werden benutzbar.

Ausgenommen davon ist der Pendelverkehr zwischen Mariazell und Mitterbach, der auch "öffentlich" benutzt werden darf, allerdings ist ja ein Betreten von Maz nur mit einer Zutrittskarte der Diozese möglich!

Die bekommt man über:

Diözesanes Vorbereitungsbüro im Pastoralamt St. Pölten

Tel. Nr.: 02742/398340 oder 0676/7174365 (Herr Josef Muhr bzw. Herr Mag. Ebner)

Hinfahrt
APL ab 03:35 LAE an 04:47 Zugbildung: Sandwich 1099 mit drei Zwischenwagen
LAE ab 04:52 MAZ an 05:51 Zugbildung: 1x 1099 mit drei Wagen
PB ab 04:10 MAZ an 06:25 Zugbildung: 4x 5090 diese Garnitur wird dann zum Pendelzug Mitterbach Mariazell
PB ab 04:40 MAZ an 06:52 Zugbildung: 2x 5090
PB ab 05:10 MAZ an 07:30 Zugbildung: 2x 1099 11 Wagons
PB ab 05:40 MAZ an 08:01 Zugbildung: 1x 4090 vierteilig
PB ab 06:10 MAZ an 08:34 Zugbildung: 2x 2095 7 Wagons
PB ab 06:40 MAZ an 09:07 Zugbildung: 2x 1099 12 Wagons
PB ab 07:10 MAZ an 09:41 Zugbildung: 2x 1099 10 Wagons

Rückfahrt:
MAZ ab 14:15 PB an 16:23 Zugbildung: 2x 5090
MAZ ab 14:45 PB an 17:05 Zugbildung: 2x 1099 11 Wagons
MAZ ab 15:15 PB an 17:32 Zugbildung: 1x 4090 vierteilig
MAZ ab 15:45 PB an 18:05 Zugbildung: 2x 2095 7 Wagons
MAZ ab 16:15 PB an 18:36 Zugbildung: 2x 1099 12 Wagons
MAZ ab 16:45 PB an 19:09 Zugbildung: 2x 1099 10 Wagons
MAZ ab 17:15 PB an 19:34 Zugbildung: 2x 5090
MAZ ab 17:45 LAE an 18:46 Zugbildung: 1x 1099 mit drei Wagen
LAE ab 18:56 APL an 20:07 Zugbildung: 2x1099 mit drei Wagen
MAZ ab 20:00 PB an 22:16 Zugbildung: 2x5090

Pendelverkehr mit kurzen Wendezeiten in Mitterbach und Mariazell:
zwischen 06:30 und 17:10 Zugbildung: 4x 5090
zwischen 07:23 und 19:15 Zugbildung: 2x 5090

Der Zug ab 03:35 in APL wird voraussichtlich mit 1099.07 und 1099.10 bespannt, wobei eben eine Lok in Laubenbachmühle, und die zweite in Mariazell als Schlepplokomotive für den 4090 hinterstellt wird.

Verfasst: 28. Juli 2007, 21:36
von Shadow
Kennts ihr vielleicht ein paar gute Plätze (eher nähe St. Pölten9 zum Fotografieren? Wär ma einen kleinen Motorradausflug wert :)

Ist in Maz eigentlich genug Platz für die Züge oder werden die ersten in den nächsten mehrspurigen Bahnhof ausgelagert? (war das letzte mal vor 10 Jahren in MAZ keine Ahnung mehr wies da ausschaut :) )

Verfasst: 29. Juli 2007, 07:43
von unti
Hallo!

In Mariazell ist genügend Platz für die Garnituren!

Die langen Garnituren kann man am besten zwischen Völlerndorf und Kirchberg fotografieren.
Möglichkeiten:

Kurz vor oder nach Ober-Grafendorf
Einfahrt Klangen
Kurz vor oder nach Hofstetten/Grünau

lg
Oliver

PS: Das mit dem Licht wird ein bisserl ein Problem werden, so zeitig in der Früh.

Verfasst: 29. Juli 2007, 19:06
von Eisenbahner
Das mit dem Licht wird ein bisserl ein Problem werden, so zeitig in der Früh.
Das stimmt, drum geh ich zuerst zur Papstmesse und hole mir dann die Züge am Nachmittag. :lol:

Verfasst: 31. August 2007, 16:40
von Herbert Ortner
Haben sich schon Frühaufsteher für die Fotodokumentation gefunden?

Verfasst: 31. August 2007, 18:44
von Eisenbahner
Ich bevorzuge zuerst zur Papstmesse zu gehen und dann die Nachmittagszüge zu fotografieren. :wink:

Verfasst: 31. August 2007, 19:13
von Shadow
Gibt es durch den Ausfall der 16er eigentlich einen 1099er Mangel?

Verfasst: 31. August 2007, 19:33
von Eisenbahner
Es werden von MO-FR 5 Maschinen benötigt. Derzeit sind nur 7 tauglich, (wenn man die 1099 007 mitzählt) wenn aber die 14er aus Linz kommt und die Bärenlok eingesetzt wird erhöht sich die Zahl an tauglichen Maschinen natürlich.

Verfasst: 2. September 2007, 06:38
von bernd70
Die 14er kann man sicher vergessen.
Wenn die aus Linz kommt, dauerts noch Wochen bis die auch fährt.
Die ist ja noch gar nicht da, oder ?
lg
Bernd

Verfasst: 2. September 2007, 09:10
von Shadow
Eisenbahner hat geschrieben:Es werden von MO-FR 5 Maschinen benötigt. Derzeit sind nur 7 tauglich, (wenn man die 1099 007 mitzählt) wenn aber die 14er aus Linz kommt und die Bärenlok eingesetzt wird erhöht sich die Zahl an tauglichen Maschinen natürlich.
Sorry hab mich undeutlich ausgedrückt die Frage war Topicbezogen auf den Papstbesuch weil da werden ja laut Plan 9 1099 benötigt und wenn nur 7 tauglich sind wirds a bissi eng

Verfasst: 2. September 2007, 09:24
von Wolfi
Shadow hat geschrieben:
Eisenbahner hat geschrieben:Es werden von MO-FR 5 Maschinen benötigt. Derzeit sind nur 7 tauglich, (wenn man die 1099 007 mitzählt) wenn aber die 14er aus Linz kommt und die Bärenlok eingesetzt wird erhöht sich die Zahl an tauglichen Maschinen natürlich.
Sorry hab mich undeutlich ausgedrückt die Frage war Topicbezogen auf den Papstbesuch weil da werden ja laut Plan 9 1099 benötigt und wenn nur 7 tauglich sind wirds a bissi eng
Wieso 9? Es werden 8 Stück benötigt, 3 Doppel und ein Sandwich bis Lae, dort bleibt eine 1099 und die andere fährt nach Maz. Die 1099 13 wird sicher auch fahren können, also sinds eh 8 1099.

Verfasst: 8. Oktober 2007, 12:13
von St.Sebastianer
Könnte vielleicht jemand Bilder vom "angefüllten" Bhf.Mariazell ins Netz stellen? Mich würde interessieren wies dort ausgesehen hat. Leider konnte ich es mir aus persöhnlichen Gründen nicht anschauen (Obwohl ich nur eine viertel Stunde zum Bahnhof hab).