Seite 1 von 1

PX48 in H0e

Verfasst: 18. August 2007, 14:02
von Entenmörder
Hallo,
in einen polnischen Forum gibt es neue Bilder der PX48.

http://ds5.agh.edu.pl/~kozak/viewtopic. ... hlight=h0e

Falls das jemand lesen kann ich wäre immer interessiert was da steht.

Hat jemand zufällig Bilder von der PX48 auf dem Öchsle? mich würde vor allem die Lok mit der Nummer 99 903 reizen.
Gruß Sven

Verfasst: 2. November 2007, 01:15
von Entenmörder

Verfasst: 2. November 2007, 22:47
von Kleiner Wettiner
Hmmmmmmmmmmm,
die Lok sieht verdammt gut aus.

Auch das die mal beim Öchsle war ist seeeeeehr interessant.

Huhu Roco---wie wäre es mal damit???

Ihr wollt doch auch im früheren Ostblock verkaufen---das wäre doch was für Euch.

Gruß
Michael

Verfasst: 3. November 2007, 03:19
von Feldbahnfreund
Ich finde die Lok auch zum anbeissen schön! :razz: :razz: :razz:
Beim genauen Betrachten habe ich festgestellt, dass sämtilche Details des elektrischen Antriebs fehlen und auch die Tenderfahrgestelle nicht für einen Antrieb geeignet sind. Dampfbetrieb fällt auch flach, weil die dazu notwendigen Armaturen auch nicht vorhanden sind.
So komme ich zu meinem angenommenen Schluss, dass es sich um ein rollfähiges Vitrinenmodell handelt.

Es grüsst
Björn der Feldbahnfreund

Verfasst: 3. November 2007, 11:01
von 600mm
Feldbahnfreund hat geschrieben:Beim genauen Betrachten habe ich festgestellt, dass sämtilche Details des elektrischen Antriebs fehlen ......... dass es sich um ein rollfähiges Vitrinenmodell handelt.
Hallo Björn,

du irrst dich. Blättere mal eine Seite im polnischen Forum vor. Der Motor ist im Kessel und die letzten beiden Achsen der Lok sind angetrieben. Sehr geschickt gelöst das ganze.

Gruß, Thomas

Verfasst: 3. November 2007, 12:45
von Feldbahnfreund
Hallo Thomas

Ich danke Dir für den Hinweis, das hatte ich tatsächlich noch gar nicht gesehen! :oops:
So geschickt versteckt wie das Zahnrad auf die Achse wirkt, habe ich noch nie gesehen und das finde ich absolute Spitze und wunderschön! :razz: :razz: :razz: :razz:
Den Antrieb hat der Erbauer so gut versteckt, dass er später nie mehr eingesehen werde kann, einfach super!
Schade, dass ich kein Polnisch kann.

Gruss
Björn

Verfasst: 3. November 2007, 15:49
von Entenmörder
Hallo,
der Autorname des Beitrages taucht auch im Zusammenhang mit den polnischen Schmalspurbausätzen bei haw auf, somit keimt in mir die Hoffnung das es sich bei den Bildern um einen Prototyp eines Bausatzes handelt. Mal sehen was die Zukunft bringt.
http://www.haw.istore.pl/sklep,1188,,,0 ... 530,0.html

Fotos von der Lok beim Öchsle findet man im Netz weniger, das eine habe ich auf der Öchslehomepage gefunden.
Bild

Schön zu sehen wie klein die Lok ist!!!

Gruß Sven

Verfasst: 3. November 2007, 21:45
von Kleiner Wettiner
Entenmörder hat geschrieben:

Fotos von der Lok beim Öchsle findet man im Netz weniger, das eine habe ich auf der Öchslehomepage gefunden.
Bild

Schön zu sehen wie klein die Lok ist!!!

Gruß Sven
Hallo,
ja ne schöne Lok---aber der zusammengewürfelte Zug ist auch nicht ohne!!! :razz:

Schweizer 4-achser,Österreicher,Württemberger usw----da kann man ja auch auf der MOBA kräftig mixen :rofl: :rofl: :rofl:

Alles wie beim Vorbild. :grin:

Verfasst: 18. Juni 2008, 20:37
von Entenmörder
Hier gibt es Bilder der Px48 beim Öchsle
http://www.bbbahn.eu/ochs.htm

Gruß Sven

Verfasst: 18. Juni 2008, 21:23
von steyrtal17
die Px48 war sogar, wenn mich nicht alles täuscht auf der bregenzerwaldbahn in österreich im einsatz.

natürlich zu museumsbahnzeiten!
und die brohltalbahn hat auch eine (oder 2??), aber auf meterspur.

Lg max

Verfasst: 19. Juni 2008, 17:44
von Sebastian Erben
steyrtal17 hat geschrieben:die Px48 war sogar, wenn mich nicht alles täuscht auf der bregenzerwaldbahn in österreich im einsatz.

natürlich zu museumsbahnzeiten!
ja, stimmt :wink:
weiß jetzt nur nicht auswendig, wann das war...

LG,
Sebastian

Verfasst: 19. Juni 2008, 19:57
von steyrtal17
hab heute irgendwo gelesen, dass das eh die Px48 vom öchsle war.

wann genaudas war, weiss ich jetzt leider auch ned....

LG max

Verfasst: 19. Juni 2008, 23:23
von Entenmörder
Mit diesem Hintergrundwissen sollte Roco die Lok als Österreichneuheit bringen, dann stimmt auch schon die Nummer ;-)
Gruß Sven

Verfasst: 20. Juni 2008, 11:45
von steyrtal17
ja, das wär natürlich der hammer :wink:

schade, dass es die noch nicht gibt...
der bausatz ist ja auch noch ned erhältlich, oder??

mfg

Verfasst: 20. Juni 2008, 13:21
von Pinzgaubahn Fan
Sebastian Erben hat geschrieben:
steyrtal17 hat geschrieben:die Px48 war sogar, wenn mich nicht alles täuscht auf der bregenzerwaldbahn in österreich im einsatz.

natürlich zu museumsbahnzeiten!
ja, stimmt :wink:
weiß jetzt nur nicht auswendig, wann das war...

LG,
Sebastian
Ja die Lok war vom Öchsle und wurde dann durch die U 25 ersetzt.

Verfasst: 7. Juni 2009, 17:42
von steyrtal17
kann hier zufällig jemand polnisch?

mich würde interressieren ob man sich wirklich hoffnung auf einen Bausatz machen kann, die Px48 ist mein Traum!

Lg max

Verfasst: 19. September 2009, 20:48
von Entenmörder
Im polnischen Forum gab es mal wieder Bilder:

http://forum.modelarstwo.info/viewtopic.php?f=2&t=4404

GRuß Sven

Verfasst: 19. September 2009, 22:13
von lonesome
hammer...

PS: das sind die Links die ích meine... Herrlich!