Seite 1 von 1

4-achsige Güterwagen von Busch / Bautzen

Verfasst: 26. August 2007, 06:23
von Martin Zeilinger
Beim Schmökern im aktuellen Roco-Katalog fielen mir wieder mal die 4-achsigen Güterwagen von Busch / Bautzen in der DR-Beschriftung auf.

... und hätte da ein paar Fragen:
1.) Auf welchen Strecken waren diese Waggons eingesetzt?
2.) Waren das Einzelstücke, oder gab es eine größere Stückzahl?
3.) Gab es - abgesehen von den drei "Grundformen" - weitere Varianten bzw. Umbauten?


Grüße aus Wien
Martin

Verfasst: 31. August 2007, 20:47
von mitch67
also soviel mir bekannt ist, sind diese Waggons nach dem 2. Weltkrieg nicht in der DDR verblieben. es ist also ein "Fantasieprodukt"...

..allerdings haben die Schmalspurbahner ja für vieles eine Erklärung, sodass man sie durchaus einsetzen kann.. gab ja in der DDR auch vierachsige Güterwagen auf 750 mm Spur.

Verfasst: 11. September 2007, 21:50
von sio-schmalspur
Hallo Martin,
es giebt noch Wagen aus Bautzen im Orginalen Zustand auf unserer Bahn.
Ob jetzt die Bezeichnung passt zu den Rocowagen weis ich nicht denn ich bin auf die Mariazeller Bahn ausgerichtet. Mache nur oft an unserer Bahn Fotos.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hoffe ich konnte erst einmal helfen mit den Bildern
vom Bhf Bertzdorf und Oybin.

Lg Silvio

Verfasst: 17. September 2007, 14:56
von Martin Zeilinger
Danke für eure Antworten! Leider verleiten sie mich schon zu den nächsten Fragen:
* M.W. verkauften die ÖBB in den 90er-Jahren einige Waggons der Bauart Busch-Bautzen an Museumsbahnen. Haben sich solche Waggons nach Deutschland "verirrt"?
* @ sio-schmalspur: hast Du zufälliger Weise ein Foto (oder eine Ausschnittsvergrößerung) wo der 97-13-72 etwas besser zu sehen ist?

Grüße aus Wien
Martin

Verfasst: 17. September 2007, 18:45
von sio-schmalspur
Hallo Martin,
muß mal suchen wenn ich nichts finde geh ich eben Bilder machen hab es ja nicht so weit.
Haste spezielle Wünsche oder nur so normal.
Lg Silvio

Verfasst: 17. September 2007, 18:55
von timobahn
Hallo Martin,

beim Öchsle ist einer (Busch 1943) als GGsm 16 819, die ÖBB-Betriebsnummer ist mir nicht bekannt:

Bild

Viele Grüße
Timo

Verfasst: 17. September 2007, 20:24
von Martin Zeilinger
@ sio-schmalspur: bei diesem Wagen wären für mich insbesondere Drehgestelle und Rahmen interessant. Vielleicht besteht ja doch eine "engere Verwandtschaft" zu den ÖBB-Waggons als z.B. beim 97-13-37.

Der GGsm 16 819 hat vermutlich seine Nummer von Österreich mitgenommen und müsste ursprünglich auf der Steyrtalbahn im Einsatz gewesen sein.

Verfasst: 17. September 2007, 21:00
von Josef
Es gab einen GGm/s bei den ÖBB, 1943 für die Pinzgaubahn gebaut kam er 1987 zur Mariazellerbahn abgestellt in St. Pölten, 1989 zur Ybbstalbahn, ausgemustert 1994. Quelle: Na von wo wohl, Richtig: Horst Felsinger und Walter Schober Die Mariazellerbahn.
Bei der Öchsle Bahn, http://www.das-oechsle.de/fahrzeugliste,
gibt es ja noch weitere ÖBB Personen- und Güterwaggons.

lg, Josef

Verfasst: 17. September 2007, 21:34
von sio-schmalspur
Hallo Martin,
hab noch keine Bilder aber eine Wagenliste.
Link:
http://www.soeg-zittau.de/cms/index.php?menuid=20

Nummer Baujahr Hersteller Eigentümer Bemerkung

Gepäckwagen:
974-101 1910 Chemnitz IV nicht betriebsfähig
974-103 1915 Werdau IV nicht betriebsfähig
974-104 1915 Werdau IV nicht betriebsfähig
974-112 1922 Werdau IV

Güterwagen:
97-09-51 1929 Werdau SOEG GGw, Hilfszug
97-10-05 1918 Werdau SOEG GGw, Hilfszug
97-10-13 1918 Werdau SOEG GGw nicht betriebsfähig
97-10-99 1908 Werdau IV GGw
97-13-37 1918 Werdau IV GGwhEl
97-13-72 1934 Bautzen IV Einheits-GGw
97-10-14 1919 Bautzen SOEG OO Bdw
97-10-18 1919 Bautzen SOEG OO Bdw
97-23-19 1919 Bautzen SOEG OO
97-19-67 1899 Gratz IV Ow ex Friedland (HU)
97-24-32 1913 Chemnitz IV Hw (HU)
97-24-58 1913 Chemnitz IV Hw (HU)
97-09-58 1917 SOEG Schneepflug

Erläuterung:

LHB Wagon- und Maschinenbau Bautzen,
vormals Linke-Hoffmann-Busch
SOEG Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH
IV Interessenverband der Zittauer Schmalspurbahnen e. V
Lg Silvio

Verfasst: 5. Mai 2011, 07:12
von chriso2302
Herzlichen Dank für die weiteren Informationen!

Mfg
chriso2302