Seite 1 von 1

Neues von der ZB [Steuerwagen, D16]

Verfasst: 27. August 2007, 11:19
von Stephan Rewitzer
Hallo!

Seit einiger Zeit ist auf der Zillertalbahn bereits der neue Steuerwagen im Planbetrieb anzutreffen. Im Zuge meines alljährlichen Mountainbikeurlaubes rund um Rofan und Karwendel kann ich nun auch einige Aufnahmen liefern!

-----------

Der erste der neuen Steuerwagen für die Zillertalbahn

Mit Klimanlage und niedrigem Einstieg beginnt ein neues Zeitalter des Komforts auf österr. Schmalspurstrecken. Der Wagen wird von den Fahrgästen sehr gut angenommen, was zu zeitweiliger Überbelegung grad dieses Wagen führt.

Auf alle Fälle wie die Modernisierung der alten Wagen (zweiter Beitrag) und Streckenbegradigungen ein Schritt in die richtige Richtung!


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


D 16 , Redesign Steuerwagen, Streckenarbeiten

Seit 17.07.2007 ist die D16, somit die letzte der aktuellen Bestellung, im Plabetrieb auf der ZB anzutreffen, seit wesentlich längerer Zeit ist schon der redesignte Steuerwagen im Einsatz.

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 27. August 2007, 17:06
von Eisenbahner
Vielen Dank für die Bilder!!
Wenn die Sitze die selben wie im Talent sind....... nein danke. :contra:

Verfasst: 27. August 2007, 17:14
von 2095 007-7
Wenn die Sitze die selben wie im Talent sind....... nein danke
Die 45min lange Fahrt wirst Du´s auch überste´n! :wink:

Interessant, dass man auch diesmal stirnseitig keine VT/VS Nummer angeführt hat.

Gibt´s zufällig eine Seitenaufnahme des neuen Steuerwagens?
...interessant, dass man diesen (um flexibler zu sein) nicht auch stirnseitig mit einer Schaku versehen hat.

Verfasst: 27. August 2007, 19:56
von Martin Zeilinger
Ausgesprochen gefällige, modern wirkende Fahrzeuge; danke für die Bilder!

Einerseits freu' ich mich, dass auf der Zillertalbahn eine so positive Entwicklung zu sehen ist. Andererseits zeigt das Beispiel ZB aber auch, welche Chancen auf anderen Strecken leider vergeben worden sind.

... so schlimm sind die "Talent-Sitze" auch nicht. Besser Neubaufahrzeuge mit "Talent-Sitzen" als ein "Ötschbärenzug" mit Spantenwagen aus 1960 ...

Verfasst: 28. August 2007, 07:04
von unti
Hallo!

Gegenfrage!

Handelt es sich beim letzten Foto nicht um den zweigleisigen Streckenausbau?
Für eine Begradigung ist mir die Sohle etwas zu breit!

lg
Oliver

Verfasst: 28. August 2007, 09:34
von Stephan Rewitzer
Was mich an dem ganzen stört, und deshalb hab ich einmal Streckenbegradigung geschrieben, ist das nur in diesem einen Bogen gebaut wird. Noch dazu stehen gleich hinter meinem Standpunkt am Foto das Heimatmuseum und deren Viehställe ... also wenn dann nur ein sehr kurzes zweigleisiges Vergnügen.

Was natürlich möglich ist, ist das hier weitergebaut wird Richtung Mayerhofen, wo es platzmäßig aber ebenfalls eher düster ausschaut. Aber schauen wir mal was sich tun wird! :wink:

Verfasst: 28. August 2007, 14:15
von Pinzgaubahn Fan
Schön den Steuerwagen einmal von Innen zu sehen. Bisher konnte ich mir ihn im Zillertal nur von Außen ansehen...
Zweigleisiger Ausbau: Zwischen Ramsau und Zell am Ziller wird das Planum für den zweigleisiger Ausbau gerade vorbereitet. Der Streckentausch/zweigleisiger Ausbau zwischen Aschau und Kaltenbach-Stumm wird sich wegen Streitereien (Grundstücksbesitzer) noch etwas hinziehen.

Verfasst: 28. August 2007, 14:30
von unti
Bin schon auf die Weichen für den zweigleisigen Abschnitt gespannt, besser gesagt auf die Vmax der neuen Weichen, in Ablenkung!

lg
Oliver

Verfasst: 28. August 2007, 22:46
von Pinzgaubahn Fan
Sicher V/max 80km/h :grin: :wink: