Seite 1 von 1

SEV auf der Mariazellerbahn

Verfasst: 2. Oktober 2007, 06:39
von unti
Hallo!

Neben dem "geplanten" SEV wegen der Umbauarbeiten im Bereich EK am Alpenbahnhof, dort wird eine Kreuzung der Normalspur über die Gleise der MzB zum Altwarenspezialisten AVE verlegt, gibt es nun auch eine Streckensperre zwischen Laubenbachmühle und Mariazell.
Grund ist mir noch keiner bekannt.

lg
Oliver

Re: SEV auf der Mariazellerbahn

Verfasst: 2. Oktober 2007, 11:31
von Mick
unti hat geschrieben:gibt es nun auch eine Streckensperre zwischen Laubenbachmühle und Mariazell.
Grund ist mir noch keiner bekannt.
Lt. Radio Steiermark, wegen Gleissanierung.

LG, Mick

Verfasst: 2. Oktober 2007, 12:45
von unti
Gleiserweiterung zwischen Streckenkilometer 68,2 und 69,7

lg
Oliver

Verfasst: 3. Oktober 2007, 17:25
von Möchtegern Lokführer
Hallo
Aufgrund des SEV entstehen "planmäßig" Verspätungen bis 50 min. :-?
Scheinbar braucht der Bus um 40- 50 min. länger von Lae->Maz und retour!!!

Verfasst: 11. November 2007, 20:15
von Eisenbahner
Von 27.10.07 bis 30.11.07 ist wieder für einige Züge von St.Pölten nach Mank SEV!

Montag-Freitag:
Mank - Obergrafendorf: Züge 6866 und 6868
Obergrafendorf - Mank: Züge 6877 und 6879

an Samstagen:
St. Pölten Hbf - Mank: Zug 6851
Mank - St. Pölten Hbf: Zug 6850
Obergrafendorf - Mank: Zug 6867


Grund: Ausfall von 3x5090!

Verfasst: 11. November 2007, 22:14
von Krumpen-Bahner
Tja, bei den alten ÖBB hätte man auf der Krumpen Lok und Klassen eingesetzt.

Und heute? Da ist ein Zugbegleiter unfinanzierbar, nur der 0:0 Betrieb ist offensichtlich in der Lage die Eisenbahn zu retten.

Man könnte jetzt auch die alte Grundsatzdiskussion wieder aufleben lassen inwieweit es sinnvoll ist auf der Hauptstrecke Dieseltriebwagen einzusetzen damit auf der Krumpen SEV besteht! :contra:

Nur bringen duads hoit nix...