Seite 1 von 1

Fahrzeuge des Ötscherbären

Verfasst: 21. Oktober 2007, 21:32
von Josef
Hallo, hier einmal Fotos vom der Garnitur des Ötscherbären!
Teil 1

lg, Josef

Verfasst: 21. Oktober 2007, 21:50
von Josef
Teil 2

lg, Josef

Verfasst: 22. Oktober 2007, 08:39
von ozoffi
Servus!
Danke für die tollen Bilder!
Da erlaube ich mir auch gleich ein bisserl lästig zu sein:
Wissende - zu denen ich nicht unbedingt gehöre - werden sicher anhand der Wagennummern erkennen, ob es sich um Waggons mit langem, oder kurzem Achststand handelt ... Kannst Du mir da auf die Sprünge helfen?

Da ja in 1:22,5 eine 1099er als Kleinserie geplant ist, zu der meine gelaserten Waggonbausätze super passen täten, wäre das ja direkt eine Herausforderung einen Modellzug als Ötscherbär nachzubilden ... (vorallem ist die Lackierung bestechend einfach :wink: )

Verfasst: 22. Oktober 2007, 09:01
von Josef
Hallo Oliver!

Erkennbar an der 100 Stelle ein 1er, also so wie der B4iph/s 3153 9m Drehzapfenabstand ein langer, ein 2er so wie der BD4iph/s 4230 ein kurzer mit 8m, wobei dass beim 4230 auch nicht genau stimmt denn er ist kürzer.

lg, Josef

Verfasst: 22. Oktober 2007, 14:01
von ozoffi
Servus Josef!
Danke für die Info - d.h., ich werde noch Waggons mit langem Drehzapfenabstand basteln müssen ... na ja, mir bleibt auch nix erspart :wink:

Verfasst: 22. Oktober 2007, 15:50
von unti
Josef hat geschrieben:Hallo Oliver!

Erkennbar an der 100 Stelle ein 1er, also so wie der B4iph/s 3153 9m Drehzapfenabstand ein langer, ein 2er so wie der BD4iph/s 4230 ein kurzer mit 8m, wobei dass beim 4230 auch nicht genau stimmt denn er ist kürzer.

lg, Josef
Lieber Josef!

Sehr schleissig (nachlässig) von dir, vom Innenlaben des 5600 keine Fotos zu präsentieren! :wink:

Danke für all die anderen Fotos! Seit wann ist der 5600 eigentlich im Einsatz? Oder war das schon mal in einem Beitrag?


lg
Oliver

Verfasst: 22. Oktober 2007, 17:50
von Josef
unti hat geschrieben:Sehr schleissig (nachlässig) von dir, vom Innenlaben des 5600 keine Fotos zu präsentieren! :wink:
Hallo Oliver, :quarrel: ich hätte normal die Frage anders formuliert etwa so:
"Warum gibt es vom Innenleben des 5600 keine Fotos?"

Meine Antwort wär gewesen, es war ja ein besonderer Tag, da war ich froh dass ich diese Bilder gerade (gut dass es eine Bildbearbeitung gibt) bekommen habe, :wink: denn als ich denn 5600 in Angriff genommen habe gab es draußen einen anderen Foto Termin und gleich drauf die Abfahrt des R 6832.
siehe das Bild im Anhang :wink:
unti hat geschrieben:Seit wann ist der 5600 eigentlich im Einsatz? Oder war das schon mal in einem Beitrag?
Ja, gab es schon:
Josef hat geschrieben:Hallo, der Ötscherbär hat heute 22.09.07 wieder einmal Hilfe gebraucht, um seinen 11 Wagen Zug nach Mariazell zu bringen, :razz: unterstützt wurde er diesmal von der 1099.011.
Erfreulich ist auch, dass er schön langsam vollständig wird, heute hat sich der B 4iph/s 3153 und der WR4iphz/s 5600 dazu gesellt.
Bild
lg, Josef

Verfasst: 22. Oktober 2007, 20:25
von sio-schmalspur
Hallo Josef,
danke für die schönen Bilder...
was lange braucht wird halt super, super und super gut.

Schön anzusehen und hoffe die sehen auch in den nächsten Jahren so aus. Nicht wie die leider an Farbenfraß leidenten Panoramic-Wagen.

An alle sendet mir Wagen-Bilder oder stellt sie im Forum ein.
Bitte weiter so :hechel: mehr davon

LG
Silvio

Verfasst: 22. Oktober 2007, 23:11
von schmalspurfan
hallo josef!

danke für die tollen bilder.
vor allem das innere find ich interessant.
dass sogar auf den überzügen das bärli drauf ist. jetzt wissen wir, wo die 400 000 (?) € hinkommen sind. :lol:

ich werd bald mal eine fototour machen, sobald das wetter wieder besser ist.

lg Ronny

5600 Innen

Verfasst: 23. Oktober 2007, 11:41
von MzBFan
Bild

Die Inneneinrichtung ist in Silbergrau - für mich zu nüchtern und kalt.
Auch hier finden sich die Bären wieder.

Gruß
Heinz

Ötscherbär

Verfasst: 23. Oktober 2007, 12:05
von MzBFan
einige Bilder vom verschneiten Samstag, allerdings war ich meistens im warmen Zug - im Gegensatz zu den Kollegen an der Strecke.

Gruß aus Kassel
Heinz

Verfasst: 23. Oktober 2007, 12:54
von unti
COOOOOL!

Eine Bärli Polsterung!
Bild
Der ideale Bezug, für den Sessel im Hobbykeller!
Als MzB Fan ja direkt Pflicht!

lg
Oliver

Verfasst: 23. Oktober 2007, 13:58
von Sebastian Erben
Die Bären-Polsterung ist aber auch schon das einzig halbwegs Attraktive. Diese grauen Verkleidungen vermitteln ja eine Atmosphäre wie in einem Labor, so kann man doch nicht einen Waggon herrichten, in dem man sich wohlfühlen soll :roll: :contra: :contra: Wirklich nicht gerade sehr einladend :roll: , da gefallen mir von der Innengestaltung her die "alten" Wagen um ein Eck besser :rolleyes:

LG,
Sebastian

Verfasst: 23. Oktober 2007, 18:02
von Lupo
Träum.. Die Winterbilder von der Mzb und dem Bären. Da muss ich auch mal im Schnee fotografieren gehen. :razz: :razz:

Verfasst: 23. Oktober 2007, 22:34
von hubauer2006
Hallo!

Also die Fotos sind ein Traum!

Kompliment an den Fotografen!

Ich muss mich zwar erst an die braune 1099er gewöhnen! ggg Aber das ist kein Problem! Bei der 1099 007-5 hab ich es auch geschafft! :-o

MfG an alle!!!

Verfasst: 24. Oktober 2007, 20:21
von Josef
Hallo, bei den Bilder vom MzBFan Heinz, bin ich draufgekommen, dass ich den Teil 3 mit AB4iph/s 2104 unterschlagen habe :oops: :oops: soll keine Entschuldigung sein, die späte Stunde :rolleyes: .

lg, Josef