Seite 1 von 1

Mariazeller Advent

Verfasst: 2. Dezember 2007, 20:32
von Erdinger
Vom 30.11. - 02.12.2007 war ich mit einer Gruppe im Hotel Winterbach bei Frau Reisinger untergebracht. Wir wurden bestens verpflegt und verwöhnt - einfach eine klasse Unterkunft!

Am Samstag fuhren wir mit dem Mariazellerland nach Mariazell und am späten Nachmittag mit dem Ötscherbär wieder zurück. Die vorab getätigte Reservierung für beide Züge war perfekt und wir hatten jedesmal einen halben Wagen für uns. Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Mitarbeiter der ÖBB! Es war ein grandioses Erlebnis!

Leider habe ich Probleme mit dem Bilderhochladen unter imageshack, sonst hätte ich ein paar eingestellt. Gibt es da keine andere Möglichkeit?

Gruß Rainer

Verfasst: 2. Dezember 2007, 20:45
von 2095 007-7
Einfach im Feld unten auf Durchsuchen klicken, dann gewünschtes Bild von Deinem Ordner einfügen, senden und schon können wir Deine Bilder sehen :wink:

Bilder von der Fahrt zum Mariazeller Advent

Verfasst: 2. Dezember 2007, 22:25
von Erdinger
Bild
Samstag, 01. Dezember: Einfahrt Mariazellerland in Winterbach mit dem neuen "ROCO-Modell".


Bild

Bild
im Wienerbruck-Josefsberger-Bogen

Bild
mit etwa 10 Minuten Verspätung in Mariazell

Bild
Die Ötscherbärlok steht abfahrtsbereit für den "Ötscherbär" um 16:47 Uhr ab Mariazell.

Bild
mit Doppelbespannung (insgesamt 9 Waggons).

Bild
auch der Panoramic wartet auf seinen Einsatz wieder retour

Bild
mit Lok 1099.02

Bild
Die "Bürgeralpe" erreicht mit ca. + 20 Mariazell.

Bild
Panoramic

Bild
Bürgeralpe beim Zurücksetzen.

Bild
Doppelbespannung 1099.13 und 14

Bild
Die 1099.11, die die "Bürgeralpe" gezogen hatte.

Bild
... und nebenan der Ötscherbär.



Bild
Ein herrlicher Tag neigt sich dem Ende zu ...

Bild

Gruß Rainer

Verfasst: 2. Dezember 2007, 22:29
von Erdinger
Bild
Der "Mariazellerland" am Sonntag, 02. Dezember mit + 5 in Winterbach.

Bild
... vor dem Hotel Winterbach, unserem perfekten Standquartier.

Bild
Zum Schluss noch ein Bild von der neuen 1099.04 von ROCO im Original vom Samstag.

Gruß Rainer

Verfasst: 2. Dezember 2007, 22:46
von Sebastian Erben
Sehr schöne Bilder! Da bekommt man gleich Lust, wieder einmal zur bzw. mit der MzB zu fahren.
- auch wenn die 4er auch wieder einmal gewaschen werden sollte... :quarrel:

LG,
Sebastian

Verfasst: 2. Dezember 2007, 23:19
von sio-schmalspur
> Sebastian,
auch wenn die 4er auch wieder einmal gewaschen werden sollte...
...geb ich dir voll Recht mit der Pflege des Materials.

Ich dachte immer das es Pleger gibt
so heist es jedenfalls in den Filmen über die MzB...
wurden bestimmt eingespart Oder?

hatte auch schon zum Wagenpark etwas dazu geschrieben.
LG
Silvio

Verfasst: 3. Dezember 2007, 05:51
von Mark Stutz
Das mit der Kälte und der Sauberkeit ist so eine Sache:

unsere SBB-Fahrzeuge sind - je nach Temperatur - im Winter auch mehr schmutzig denn weiss. Das hängt aber damit zusammen, dass die Fahrzeuge unter dem Gefrierpunkt (nachts!) nicht mehr gewaschen werden dürfen. Sonst friert alles ein: Türdichtungen, Drehgestelle etc. usw.

Verfasst: 3. Dezember 2007, 12:29
von Eisenbahner
Ja, da hast du Glück gehabt, gleich 5 1099er in Mariazell. :grin:

Mariazeller Advent (2)

Verfasst: 7. Januar 2008, 18:54
von 2095.12
Am 4. Adventssamstag herrschte auf der Bergstreckke traumhaftes Winterwetter. Der "Richtungsbetrieb" erinnerte stark an den Papstbesuch, jedoch bei wesentlich besseren Rahmenbedingungen!

Der Ötscherland hat soben Mitterbach verlasseen:
Bild

Auch an diesem Tag war der Bär verstärkt:
Bild

Ihm folgte der Advent Panoramic; wie so oft mit 1099.02!
Bild

Der 4. Zug bergwärts ist ja nun planmäßig wieder ne 1099 :grin:
Bild

Es folgte eine ca. 90 minütige "Betriebspause" in Mariazell:
Bild

Am kürzesten Tag des Jahres konnte die gemeinsame Rückleistung um 15:01 Uhr gerade noch bei Sonne abgelichtet werden:
Bild

Verfasst: 8. Januar 2008, 01:42
von Sebastian Erben
Traumhafte Fotos sind das! Ich hab zu dieser Zeit leider Diplomarbeit schreiben müssen, überhaupt keine Zeit zum Fotografieren gehabt... :frown:

LG,
Sebastian