Seite 1 von 2

Mariazeller Advent-Waggon

Verfasst: 19. Dezember 2007, 21:55
von Erdinger
Der Mariazeller Advent-Waggon ist von Fa. Stängl für 50 EUR wieder lieferbar.

Gruß Rainer

Verfasst: 19. Dezember 2007, 23:18
von fairlie009
ohne worte - aber danke für den Tipp!

grüße
peter

Verfasst: 20. Dezember 2007, 09:15
von bernd70
Die Neuauflage wurde ja auch angekündigt.
Hier versucht jemand einen Dummen zu finden :
http://cgi.ebay.de/Mariazeller-Advent-W ... dZViewItem
Bernd

Re: Mariazeller Advent-Waggon

Verfasst: 20. Dezember 2007, 13:33
von cyberpeter
Erdinger hat geschrieben:Der Mariazeller Advent-Waggon ist von Fa. Stängl für 50 EUR wieder lieferbar.
Gruß Rainer
Hallo, auf der Stängl-Homepage ist aber nichts zu finden??

Gruss Peter

Verfasst: 20. Dezember 2007, 13:55
von bernd70
Aber auf der Homepage vom Mostviertler-Modellbahnhof.
Die Stängl HP ist leider nie wirklich aktuell.
Kukkst du :
http://www.mostviertler-modellbahnhof.at/info.htm
Bernd

Hurra! Er ist da!

Verfasst: 20. Dezember 2007, 17:54
von Gneixendorfer
Seit Jahren warte ich darauf ... heute ist der Traum zur Wirklichkeit geworden, und das um 50 EUR. Danke Firma Stängl!!! :lol:

Verfasst: 20. Dezember 2007, 18:36
von cyberpeter
bernd70 hat geschrieben:Aber auf der Homepage vom Mostviertler-Modellbahnhof.
Die Stängl HP ist leider nie wirklich aktuell.
Kukkst du :
http://www.mostviertler-modellbahnhof.at/info.htm
Bernd
Danke, schon bestellt! :razz:
Gruss Peter

Aktualität Stängl Homepage - Adventwagen

Verfasst: 20. Dezember 2007, 18:57
von Gneixendorfer
Der Adventwagen kann natürlich auch direkt bei Firma Stängl bestellt werden, und zwar via E-Mail oder telefonisch.

Übrigens: Die neue Homepage der Firma Stängl ist schon in Arbeit und wird einige interessante Überraschungen für euch bereithalten ... da dürft ihr ruhig schon gespannt sein!

140,10 !!!!

Verfasst: 20. Dezember 2007, 20:43
von Gneixendorfer
Der Adventwagen in Ebay wurde verkauft - um 140,10 EUR.

Übrigens bin ich nicht der Meinung, dass der Käufer "dumm" ist, er ist lediglich uninformiert. Derartige werden durch unser Rechtssystem glücklicherweise geschützt.

Ich möchte daher alle potenziellen Nachahmer warnen: Dieses Vorgehen nennt man Wucher, wenn es gewerbsmäßig passiert, bzw. Erschleichung eines geldwerten Vorteils (auf Kosten von Unwissenden) - im Klartext: Betrug! Der Käufer sollte sich überlegen, ob er nicht Strafanzeige erstatten möchte ...

Re: 140,10 !!!!

Verfasst: 20. Dezember 2007, 21:04
von marduk17
Hallo !
Gneixendorfer hat geschrieben:Übrigens bin ich nicht der Meinung, dass der Käufer "dumm" ist, er ist lediglich uninformiert. Derartige werden durch unser Rechtssystem glücklicherweise geschützt.

Ich möchte daher alle potenziellen Nachahmer warnen: Dieses Vorgehen nennt man Wucher, wenn es gewerbsmäßig passiert, bzw. Erschleichung eines geldwerten Vorteils (auf Kosten von Unwissenden) - im Klartext: Betrug! Der Käufer sollte sich überlegen, ob er nicht Strafanzeige erstatten möchte ...
Bist Du dir da sicher ? Bei Ebay wird der Preis ja durch den Käufer selbst bestimmt und nicht durch den Verkäufer. Wenn der Käufer also zu viel bezahlt ist er selber schuld, da er ja nicht einen so hohen Betrag bieten hätte müssen.

lg Andrej

Verfasst: 20. Dezember 2007, 21:22
von 2095 007-7
Ich bin da auch der Meinung von Marduk17. Was anderes ist, wenn der Verkäufer von Haus aus ein "Sofort Kaufen" Angebot um diesen Preis machen würde, aber so ist ja der Käufer jener der gegenüber den anderen Bietern entscheidet.

Ebay

Verfasst: 20. Dezember 2007, 22:09
von Gneixendorfer
Es war ein Sofortkaufen-Angebot um 149 EUR. Zusätzlich suggeriert der Verkäufer mit der Artikelbeschreibung, dass der Betrag gerechtfertigt wäre - Zitat "Hallo, Sie bieten hier auf einen sehr seltenen Waggon der Mariazellerbahn. ( Mariazeller Advent )."

Der Ausdruck "sehr seltenen Waggon" ist eindeutig "Täuschung" und das ist strafbar, da es in Bereicherungsabsicht geschieht. Dass der Käufer einen Preis vorschlagen konnte, ist schon richtig. Aber die Artikelbeschreibung ist jedenfalls irreführend.

Ob der konkrete Fall tatsächlich ein Betrugsdelikt darstellt, muss das Gericht im Falle einer Anzeige klären. Aber ich rate jedem davon ab, soetwas nachzuahmen. Und das ist ein gut gemeinter Rat.

Verfasst: 21. Dezember 2007, 06:37
von marduk17
Hallo !

Ich nehme jetzt mal an, dass es dem Verkäufer wie auch dem Käufer noch nicht bekannt ist, dass der Wagen von Stängl wieder produziert wird. In der Vergangenheit hat der Adventwagen auch bei Auktionen mit 1 Euro Startpreis solche Verkaufspreise erreicht. Unter dieser Annahme wird ein Betrug wohl schwer zu beweisen sein da der Preis für das bis dato doch seltene Stück durchaus marktüblich ist, oder sehe ich das falsch ? Außerdem hat Stängl den Wagen nicht angekündigt bzw. auf seiner Homepage.

lg Andrej

Verfasst: 21. Dezember 2007, 08:13
von bernd70
Ich nehme jetzt mal an, dass es dem Verkäufer wie auch dem Käufer noch nicht bekannt ist, dass der Wagen von Stängl wieder produziert wird.
Vom Käufer glaub ich es. Vom Verkäufer, den ich nicht kenne, weniger.
Übrigens bin ich nicht der Meinung, dass der Käufer "dumm" ist, er ist lediglich uninformiert.
Deine Meinung, meine ist eine andere.

Freu mich schon auf die Homepage der Firma Stängl.
Wenn sie dann aktuell gehalten wird ist das sowieso super!
Ich hoffe du kündigst dann den "Relaunch" auch hier an.

Dafür jetzt schon DANKE
Bernd

Verfasst: 21. Dezember 2007, 08:26
von bernd70
@Gneixendorfer
Bist du aktiv an der Entstehung der neuen HP beteiligt, oder einfach gut
informiert ?
Bernd

Verfasst: 21. Dezember 2007, 08:47
von marduk17
bernd70 hat geschrieben:Vom Käufer glaub ich es. Vom Verkäufer, den ich nicht kenne, weniger.
Natürlich, aber im Falle des angesprochenen Betrugs lässt sich das nicht beweisen. Deshalb bin ich auch von der Annahme ausgegangen.
Freu mich schon auf die Homepage der Firma Stängl.
Wenn sie dann aktuell gehalten wird ist das sowieso super!
Das glaube ich erst wenn ich es sehe ...

lg Andrej

Verfasst: 21. Dezember 2007, 09:21
von bernd70
Auch diese meine Sätze gehen von einer Annahme aus !
Nämliche, dass Gneixendorfer uns nicht mit Falschmeldungen versorgt !:-D
Bernd

Verfasst: 21. Dezember 2007, 10:17
von sio-schmalspur
Hallo,
Freu mich schon auf die Homepage der Firma Stängl
Es ist wirklich wahr das Herr Stängl seine Internetseite neu aufbaut. :pro:
Hatte mit Ihm E-mail Kontakt ... wann sie aber fertig ist steht noch nicht fest.

Gewöhnlich liegt in der Ruhe die Kraft oder was lange dauert wird richtig gut.
LG Silvio

Verfasst: 21. Dezember 2007, 10:33
von Josef
sio-schmalspur hat geschrieben:Gewöhnlich liegt in der Ruhe die Kraft oder was lange dauert wird richtig gut.
Ja stimmt! :wink:

lg, Josef

Neue Stängl Homepage

Verfasst: 21. Dezember 2007, 20:04
von Gneixendorfer
Ich bin an der Programmierung der Homepage aktiv beteiligt, es gibt schon seit Längerem einen funktionierenden Prototypen, der aber derzeit nach den Vorgaben von Stängl noch überarbeitet wird. Den Relaunch-Termin setzt Firma Stängl fest und daher werde ich mich hier auch nicht einmischen. Aber ein paar Dinge kann ich verraten: Es wird eine ASP.NET-Website sein, Stängl wird unter einer eigenen Domain präsent sein und es wird eine umfangreiche Produktdatenbank mit Bildern und Online-Bestellmöglichkeit geben. Mehr wird hier noch nicht verraten, da das Projekt noch nicht endgültig abgenommen ist.