H0e-Anlagenentwurf - Kritik erwünscht
Verfasst: 23. Dezember 2007, 22:25
Hallo Schmalspurfreunde,
eigentlich bin ich ja N-Bahner, aber weil sich eine N-Anlage (wie ich sie mir wünsche mit Großstadtmotiv) platzmäßig in nächster Zeit nicht unterbringen läßt, plane ich jetzt eine H0e-Schmalspurbahn. Einige Fahrzeuge habe ich schon, z.T. vor einigen Jahren mal als Vitrinenmodell gekauft.
Ursprünglich wollte ich diesen Entwurf umsetzen :

Leider ist das platzmäßig nur extrem schwer umzusetzen, deshalb habe ich einen eigenen Entwurf konstruiert :

Der Plan ist mit Raily 4.0 konstruiert und mit Paint einfach ein bißchen nachbearbeitet wurden.
Jetzt zur Erläuterung :
Die Fläche beträgt 150 x 80 cm, dargestellt ist eine mit sächsischen Mittelgebirge dargestellte Schmalspurbahn in Epoche IV (70er/80er Jahre).
Der obere Bahnhof liegt in + 12, der Kreuzungsbahnhof in + 6, der Schattenbahnhof in + 0. Die Steigung liegt bei 2,5 %, lediglich eine Zufahrt zum Schattenbahnhof musste mit 3,0 % bemessen werden. Das sollte aber kein Problem darstellen, denn hier fahren die Züge talwärts.
Ich möchte nur kurze Züge mit maximal drei vierachsigen Wagen einsetzen. Die Steuerung soll digital erfolgen.
MfG
Martin
eigentlich bin ich ja N-Bahner, aber weil sich eine N-Anlage (wie ich sie mir wünsche mit Großstadtmotiv) platzmäßig in nächster Zeit nicht unterbringen läßt, plane ich jetzt eine H0e-Schmalspurbahn. Einige Fahrzeuge habe ich schon, z.T. vor einigen Jahren mal als Vitrinenmodell gekauft.
Ursprünglich wollte ich diesen Entwurf umsetzen :

Leider ist das platzmäßig nur extrem schwer umzusetzen, deshalb habe ich einen eigenen Entwurf konstruiert :
Der Plan ist mit Raily 4.0 konstruiert und mit Paint einfach ein bißchen nachbearbeitet wurden.
Jetzt zur Erläuterung :
Die Fläche beträgt 150 x 80 cm, dargestellt ist eine mit sächsischen Mittelgebirge dargestellte Schmalspurbahn in Epoche IV (70er/80er Jahre).
Der obere Bahnhof liegt in + 12, der Kreuzungsbahnhof in + 6, der Schattenbahnhof in + 0. Die Steigung liegt bei 2,5 %, lediglich eine Zufahrt zum Schattenbahnhof musste mit 3,0 % bemessen werden. Das sollte aber kein Problem darstellen, denn hier fahren die Züge talwärts.
Ich möchte nur kurze Züge mit maximal drei vierachsigen Wagen einsetzen. Die Steuerung soll digital erfolgen.
MfG
Martin