Seite 1 von 1
PM: Landtagswahl: Thema MzB
Verfasst: 5. Februar 2008, 21:50
von Josef
Hallo, in der aktuellen Ausgabe der NÖN zum Thema Mariazellerbahn gibt es eine ganze Seite hier aufgeteilt auf zwei Bilder.
lg, Josef
Verfasst: 5. Februar 2008, 23:58
von sio-schmalspur
Hallo Josef,
sind ja recht klare und verständliche Worte nur nicht von denen "wichtigen Leuten"
die an dieser Stelle Entscheidungen treffen sollten damit es nicht genauso Endet
wie es mit anderen Bahnen gemacht wurde... wenn die Firma "Schütt und Spül" anrückt...!
Das Hauptaugenmerk sollte auf die Bergstrecke und den Fahrzeugpark
gelegt werden denn im Tal wurde schon viel getan nur reicht es leider
nicht die gesamte Bahn so auf dauer am laufen zu halten.
Modernisierung einerseits und Erhaltung vom Historischen Material.
Ein Anfang würde schon mal die Mh.6 machen... eigentlich schade drum.
Wir Kleinen werden nur wenig machen können, wenn die Großen die
falschen Entscheidungen treffen. Etwas positiv ist schon mal das
daß Land auch in Zukunft bereit ist Geld für die Bahn zu geben.
Von meiner Seite aus kann ich nur hoffen, das es sich für die Bahn,
die gesamte Region, dem Tourismus und für alle Liebhaber der
Mariazellerbahn hoffentlich positiv entwickelt.
Werde versuchen so oft wie es mir möglich ist zu Euch an die Strecke
und in Eure schöne Region kommen und so versuchen einen kleinen Beitrag zur Erhaltung beizutragen.
Mit freundlichen erhaltenden Grüßen
Verfasst: 6. Februar 2008, 07:35
von bernd70
Von meiner Seite aus kann ich nur hoffen, das es sich für die Bahn,
die gesamte Region, dem Tourismus und für alle Liebhaber der
Mariazellerbahn hoffentlich positiv entwickelt.
JA, das hoffen hier Viele. Was ich in letzter Zeit bemerke ist, dass
sich in verschiedenen MzB-Gemeinden leichter Unmut regt wegen der derzeitigen Situation, allerdings sehr, sehr leise und verhalten, vergleichbar mit einem Grashalm in der Wüste der langsam wächst und schon wieder zu verdörren droht.....
Bernd
Verfasst: 6. Februar 2008, 08:09
von unti
Hallo!
Ich kann dazu nur schreiben:
Auf Worte müssen Taten folgen!
Was hier toll wäre, wäre eine Worthaftung für Politiker, ein Bekenntniss aller vier großen Parteien zur Mariazellerbahn ist ein positives Zeichen, aber nicht mehr!
lg
Oliver
Verfasst: 6. Februar 2008, 11:59
von 2095 007-7
Besonders interessant die Aussagen einer der oben ersichtlichen Politiker bezüglich der Fahrten mit der Mh.6 - wenn´s nur so wäre - der tatsächliche Stand der Nostalgiefahrten ist hier ja bekannt

Verfasst: 6. Februar 2008, 12:14
von bernd70
Besonders interessant die Aussagen einer der oben ersichtlichen Politiker bezüglich der Fahrten mit der Mh.6
Soweit zum Thema "sich mit der Materie befassen".....
Worthülsen, nichts weiter, haben ja allesamt nicht wirklich eine Ahnung davon.
unti hat schon recht !
Bernd
Verfasst: 6. Februar 2008, 15:13
von garibaldi
Vor den Wahlen sagen Politker häufig was die Leute hören wollen. Nur hinterher finden sie meist eine Ausrede, warum sie plötzlich wieder anderer Meinung sind.
Möglicherweise hilft ja eine Privatisierung der Bahn. Im Harz hat es funktioniert und die HSB hat das Streckennetz sogar noch ausgebaut und eine ehemalige Normalspurstrecke wurde in Meterspur neu aufgebaut.
Wenn sich alle Anliegergemeinden zusammentun kann das also durchaus positiv sein.
Jedenfalls hoffe ich, da sfür die MZB ein vernünftiges Betreiberkonzept gefunden wird und sie eine gute Zukunft hat.
Verfasst: 28. Februar 2008, 18:20
von Zillerkrokodil
Möchte vorrausschicken dass ich Wechselwähler bin und keiner Partei angehöre .
Bei meinen Wahlentscheidungen hat das Thema Eisenbahn und öffentlicher Nahverkehr - wenn auch nicht immer den höchsten - einen sehr hohen Einfluss .
Gleichzeitig beobachte ich dass in Allgemeinmedien ( Fernsehen . Radio , Zeitungen ) dieses Thema einen extem untergeordneten Stellenwert besitzt .
Es gibt ohen Zweifel zahlreiche Verbesserungspotentiale aber ohne Einwirkungen der Politik gebe es in Österreich abseits von den zweigleisigen ( normalspurigen ) Hauptstrecken wohl kaum noch Personenverkehr .
Dass sich Politiker so positiv zum Thema melden ist erfreulich und keine Selbsverständlichkeit ( Siehe den Anti-Pinzgaubahn-Bürgermeister von Mittersill ) oder die Verhältnisse in den USA , wo Hunderte Kilometer lange Strecken ohne Personenverkehr sind .
Grüße Zillerkrokodil