Seite 1 von 1

Drei Tage Mariazellerbahn

Verfasst: 4. April 2008, 17:40
von 1099.04
Hallo zusammen,

von Freitag 28. März bis Sonntag 30. März war ich wieder einmal an der Mariazellerbahn. Da am Freitag das Wetter noch nicht so gut war, habe ich die Zeit am Vormittag für eine Mitfahrt von Laubenbachmühle nach Mariazell und zurück genutzt. Am Nachmittag und Abend ging es dann ans Fotografieren. Samstag und Sonntag wurde dann den ganzen Tag fotografiert, wobei am Samstag das Wetter am Berg noch schlecht war.

Hier eine kleine Auswahl der geschossenen Fotos:

Freitag, 28. März 2008:

1099.14 mit Lp 34374 und 2095.011 am Zugschluß im Bf Laubenbachmühle.

Samstag, 29. März 2008:

1099.013 mit REX 6837 bei Klangen.

1099.14 mit R 6841 bei Ober Grafendorf, sowie zwischen Schwerbach und Loich.

1099.02 mit R 6845 bei Matzersdorf.

1099.14 mit R 6844 auf dem Matzersdorfer Viadukt.

Sonntag, 30. März 2008:

1099.013 mit REX 6837 bei Obergrafendorf.

1099.02 mit R 6830 Hofstetten-Grünau und auf dem Matzersdorfer Viadukt.

1099.14 mit R 6841 auf dem Kuhgrabenviadukt bei Erlaufklause.


Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch.


Viele Grüße,

MM

Verfasst: 4. April 2008, 18:11
von Sebastian Erben
Die Fotos sind Spitze, um die beneide ich dich wirklich!! Aber warum die Eilzüge jetzt REX heißen müssen, überhaupt auf der MzB mit vmax = 45 km/h oder so... :stupid: :stupid: :stupid:

LG,
Sebastian

Verfasst: 4. April 2008, 19:12
von Josef
Hallo, die Bilder gefallen sehr, sind schon erste Sahne von der Mariazellerbahn, Danke! :razz:
Wenn ich fragen darf, mit welchem Fahrzeug warst Du unterwegs?

@ Sebastian, es hört sich doch besser an bei der Lautsprecher Durchsage: "Regionalexpress nach Mariazell fährt ab", wenn auch dieser Regionalexpress Zug um 2 Planmäßige- und um 2 Bedarfshalte mehr hat als der Regional Zug R 6835 Ötscherland, und dass daher die Planmäßige Fahrzeit um 4 Minuten länger ist.

Verfasst: 5. April 2008, 06:05
von 1099.04
Hallo Josef,

ich war als Beifahrerin in einem schwarzen VW Beetle unterwegs.

Hast Du uns vielleicht gesehen?


Viele Grüße

MM

Verfasst: 5. April 2008, 10:13
von Lupo
Die Bilder sind echt spitze. Ich glaub ich muss mal wieder zur MZB: :razz: :razz:

Verfasst: 5. April 2008, 11:06
von Wolfi
Wieder einige sehr gute Bilder, die zeigen, wie schön eine Fototour auf der MZB sein kann. Trotz der leider immer brauner werdenden Mariazellerbahn gibt es dank des 4090 Ausfalls und der Wegnahme der 5090 Leistung am Berg doch noch einige fotogene Züge.
Ein schwarzer Beetle mit deutschem Kennzeichen? Den habe ich schon öfters entlang der MZB gesehen, einmal im April 07 bei Rabenstein und auch heuer schon, da war ich mit einem braunen Audi 100 unterwegs.

Verfasst: 5. April 2008, 16:48
von 1099.04
Hallo Wolfi,

ja, genau!

Ich bin allerdings nicht immer mit dabei, wenn der schwarze Beetle im Mariazellerland unterwegs ist.

Viele Grüße

MM

Verfasst: 5. April 2008, 18:16
von Josef
1099.04 hat geschrieben:Hast Du uns vielleicht gesehen?
Hallo, der schwarze Beetle ist mir schon des öfteren aufgefallen, aber meistens nur der Fahrer alleine, ich war auch am selben Tag unterwegs bin in Kirchberg am Bahnhof gestanden und habe Euch beobachtet :rolleyes: :lol: , Scherz, habe nur den Gegenzug abgewartet, und ob es der 4090er ist, um anschließend nach Loich zu fahren um einige Aufnahmen mit dem Ötscherbär am Bahnhof Loich zu machen, bin fast zu spät gekommen :rofl: , bevor der Bahnhof abgerissen wird :frown: der schaut schon ziemlich desolat aus :frown:!
Ist diese Reportage ein gemeinsames Produkt, oder schreibt Dein "Fahrer" auch hier im Forum?
Nur mit dem MM kann ich nichts anfangen, vielleicht noch eventuell "Münchner Mädl" :rolleyes: :lol:

@ Wolfi auch der braune Audi 100 ist mir schon untergekommen!

lg, Josef

Verfasst: 6. April 2008, 09:47
von 2095.12
@Wolfi:
Hab Dich und Deinen Audi schön öfters bemerkt z. B. Annaberg, Wienerbruck-Josefsberg.
Nur der Vollständigkeit halber:
Am 30.03.2008 verkehrte der 6843 mit 2x5090 :?:
@Josef: Könntest Du uns mitteilen ob der 5090-Einsatz öfters stattfindet?

Verfasst: 6. April 2008, 13:31
von Josef
Hallo, bist Du Dir sicher dass es der 6843 war, ich habe gedacht die 5090er hätten Berg Verbot, oder meinst den 6841?

lg, Josef

Verfasst: 6. April 2008, 14:37
von 1099.007-5
Hallo Josef,

Dieter hat schon Recht! Am 30.03.2008 fuhr der R 6843 mit 2x 5090 nach Mariazell, der R 6841 hatte ja die 1099.14 dran.

Ich sah den R 6843 in Laubenbachmühle, habe mich auch darüber gewundert.

Der taugliche (?) 4090 stand aufgebügelt auf der Alm, den R 6845 bespannte dann allerdings wieder die 1099.02!


Viele Grüße

MK, der schwarze Beetle-Fahrer

Verfasst: 6. April 2008, 18:13
von Sebastian Erben
Bf. Loich soll abgerissen werden?? :frown: :contra: :contra: :contra:

LG,
Sebastian

Verfasst: 6. April 2008, 18:17
von Pat
Halt Moment mal. Das les´ ich grade auch zum ersten Mal! :eek:

Das Bahnhofsgebäude soll abgerissen werden ?!?!

Ist das schon fix :?:



Gruß Pat.

Verfasst: 6. April 2008, 21:16
von Josef
Hallo, was soll den anderes passieren, die Gemeinde Loich hatte einmal Interesse aber die ÖBB hat Auflagen damit verbunden, jetzt könnte die Gemeinde ihn wieder haben, jetzt will die Gemeinde nicht mehr, meine Meinung. Was bleibt anderes übrig als ihn abzureißen! :frown: Die Sanierung von diesem Gebäude ist wahrscheinlich nicht so leicht zu finanzieren.

lg, Josef

Verfasst: 7. April 2008, 12:38
von hubauer2006
Hallo!

Naja, der Zustand des Gebäudes ist wirklich mieserabel! :-?

Klar wäre es toll, wenn man ihn erhalten könnte! Nur braucht man einiges an Geld, das dann wieder niemand zur Verfügund stellen kann oder möchte! :frown:

5090-Einsatz

Verfasst: 7. April 2008, 14:34
von 2095.12
Hallo Josef,
nach dem Motto ein Bild sagt mehr als tausend Worte:
R6843 am 30.03.2008 in Mitterbach:
Bild

Wäre schön, wenn Du uns über die weitere Triebfahrzeugstellung im 4090-Umlauf informieren könntest :razz:

Dieter