Seite 1 von 1
Bachmann 3-Truck-Shay 80 t H0
Verfasst: 5. April 2008, 11:53
von Gneixendorfer
Ich habe diese Woche aus USA eine 80 t Three-Truck-Shay in H0 importiert, bin auch wirklich begeistert, was die Detailierung und Ausstattung dieser wunderhübschen Lok anbelangt.
Ich habe einen Lenz-Standard-Decoder eingebaut, aber ich bin mit den Fahreigenschaften bei extremer Langsamfahrt sehr unzufrieden. (bin halt 1099 gewöhnt)
Nun ja, wer hat Ideen, wie ich das häufige und ständige Ruckeln bei Langsamfahrt wegbekomme!?

Verfasst: 5. April 2008, 17:17
von Rupert Göd
Hallo,
du wirst wahrscheinlich den kompletten Antrieb ( Zylinder, Kolbenstangen, Kardanwellen, Kegelräder ) zerlegen müssen, alle Teile sauber entgraten, auf Leichtgängigkeit überprüfen und Teil für Teil wieder zusammenbauen.
Ich habe so meiner Shay von Bachmann in 0e brauchbare Fahreigenschaften verpasst.
lg
Rupert
Verfasst: 5. April 2008, 19:49
von fairlie009
ich versuche seit bald zwei Hahren, meine roundhouse -Shay fertigzustellen - natürlich in hoe...
Wünsche viel Spaß beim Zerlegen!
peter
Verfasst: 6. April 2008, 18:08
von garibaldi
Hallo Gneixendorfer, läuft die Lok denn bei "schneller Fahrt" (eigentlich in Verbindung mit dieser Lok ein völlig falscher Begriff) ohne Ruckeln? Dann würde ich einen anderen Dekoder testen. Hatte beim Umbau von Roco Loks ohne Schnittstelle ein ähnliches Problem. Die Dekoderleistung reichte für die "dicken" Motore nicht aus. Habe dann den Silver eingebaut und das Problem war behoben.
Shay Antrieb
Verfasst: 6. April 2008, 18:49
von Gneixendorfer
Danke für die Antworten.
Bei "schneller" Fahrt läuft die Lok zufriedenstellend rund. Ich verwende derzeit einen Lenz Standard. Ich kann ja mal einen anderen Decoder ausprobieren, bevor ich alles zerlege.
lg Martin