Oberleitung auf Modulen
Verfasst: 15. April 2008, 14:16
Moin zuammen,
ich habe schon einige Zeit einen "Narren" an der Ybbser Straßenbahn gefressen und nachdem ich jetzt die Waldbahn Lubochna in der Slowakei entdeckt habe, ...

gelinkt von: lubochna.sk
... würde ich gerne meinen Modulen die Option einer Oberleitung "spendieren".
Die Maße dazu sind klar, die Bauausführung mit Holzmasten und einfachen Bogenauslegern auch, z.B.:

gelinkt von: lubochna.sk
Aber wie bringe ich die Oberleitung über den Modulrand hinweg?
Besonders, wenn die Oberleitung á la Sommerfeld gespannt ist.
Ist es sinnvoll, die Oberleitungsdrähte mit den Auslegern zu verlöten, oder kann man sie auch "einfach" einhängen (ähnlich Vollmer, Märklin, etc ...)?
Lasst mal eure Meinungen, Theorien und - das wäre das Beste - praktischen Erfahrungen lesen ... nur bitte keine Grundsatzdiskussion, ob Oberleitung überhaupt sein muss
Gleichstromige Grüße
Ralf
ich habe schon einige Zeit einen "Narren" an der Ybbser Straßenbahn gefressen und nachdem ich jetzt die Waldbahn Lubochna in der Slowakei entdeckt habe, ...

gelinkt von: lubochna.sk
... würde ich gerne meinen Modulen die Option einer Oberleitung "spendieren".
Die Maße dazu sind klar, die Bauausführung mit Holzmasten und einfachen Bogenauslegern auch, z.B.:

gelinkt von: lubochna.sk
Aber wie bringe ich die Oberleitung über den Modulrand hinweg?
Besonders, wenn die Oberleitung á la Sommerfeld gespannt ist.
Ist es sinnvoll, die Oberleitungsdrähte mit den Auslegern zu verlöten, oder kann man sie auch "einfach" einhängen (ähnlich Vollmer, Märklin, etc ...)?
Lasst mal eure Meinungen, Theorien und - das wäre das Beste - praktischen Erfahrungen lesen ... nur bitte keine Grundsatzdiskussion, ob Oberleitung überhaupt sein muss

Gleichstromige Grüße
Ralf