Seite 1 von 1

MOB: Wird Zweisimmen-Lenk geschlossen?

Verfasst: 29. Juli 2008, 17:16
von Chris
Gruessech!

Mein erster Beitrag hier ist leider gleich eine schlechte Nachricht,
aber noch ist Zeit, sich die Strecke (vielleicht im Winterurlaub?)
anzusehen:

Nach einem Gutachten liegt die Strecke Zweisimmen–Lenk der
MOB unterhalb der Rentabilitätsgrenze. Busverkehr soll die Bahn
ablösen – und das, nachdem man vor knapp 30 Jahren (die
Wiedereröffnung war am 28.9.79) rund 9 Millionen Franken in die
Renovierung der Strecke gesteckt hat.

Dass die MOB davon nicht begeistert ist, ist klar. Es gibt auf der
MOB-Website eine --> Seite zum Thema.

In einem vierseitigen Dokument (PDF; auf der genannten Seite der
MOB verlinkt) hat die Direktion – m.E. gute – Gründe zusammen-
gestellt, die eine Fortsetzung des Bahnbetriebs doch als die bessere
Lösung erscheinen lassen.

Warten wir mal ab, wie das weitergeht ...

Gruss,
Chris

Verfasst: 30. Juli 2008, 18:13
von Erich Hafner
Ich kann mich an einen Artikel in der Schweizer Eisenbahn-Revue erinnern, nur finde ich ihn gerade nicht.

In der Schweiz wird immer wieder über Busalternativen für einzelne Bahnstrecken laut nachgedacht (Stichwort: "Läufelfingerli"), und das finde ich auch in Ordnung, wenn sich die Financiers Gedanken über Kosten und Nutzen des Öffentlichen Verkehrs machen. Warum ich mir über die Strecke Zweisimmen - Lenk keine Sorgen mache, liegt vor allem einmal daran, dass mit der MOB ein Betreiber agiert, der diese Strecke haben will. Und an dem Argumentationspapier in Deinem Link ist zu erkennen, dass die MOB gewillt ist, den signifikant höheren Nutzen der Bahn gegenüber dem Bus intensiv zu argumentieren.

Noch ein Beispiel zur Kreativität der MOB für ihre Strecke Zweisimmen - Lenk: Am 29. Juni 2008 wurde ein Normalspurwaggon aus dem "Rheingold"-Jubiläumszug auf Rollböcke verladen und fuhr von Zweisimmen nach Blankenburg. (Quelle: SER 8-9/2008, S. 383)