Seite 1 von 1

Stängl Vier-Jahreszeiten-Wagen von Modell-Bauer

Verfasst: 31. August 2008, 17:01
von Gneixendorfer
Liebe Schmalspurfreunde,

eine Idee hat konkrete Formen angenommen: Die Firma Stängl produziert das Vier-Jahreszeiten-Set und es wird voraussichtlich zu Weihnachten 2008 lieferbar sein.

Mehr Informationen erhalten Sie hier:
http://modell-bauer.npage.at

Vorbestellungen werden demnächst auf dieser Seite möglich sein. Die verfügbaren Stück werden bei der Bestellseite ausgewiesen sein. Für die ganz Eiligen: bitte über Kontakt das gewünschte Modell in der gewünschten Ausführung sowie Name, Postadresse und E-Mail angeben. Vielen Dank.

lg Martin

UMFRAGE: Ausführung des Herbstwagens?

Verfasst: 31. August 2008, 19:58
von Gneixendorfer
UMFRAGE:
Welche Herbstwagenausführung gefällt euch besser :?:

sio-schmalspur hat betreffend die Einheitlichkeit des Sets vorgeschlagen, den Herbstwagen mit einem Farbverlauf zu machen.

Die Fensterbereichsfarbe symbolisiert den Himmel der jeweiligen Jahreszeit im Pielachtal. Bei den anderen Jahreszeiten ist der Himmel wesentlich häufiger Blau, daher durfte es dort ein Farbverlauf sein. Der herbstliche Nebel lies die geplante Farbvariante in Brauntönen logisch erscheinen, bricht jedoch mit den Farbverläufen der anderen Wagen.

Daher starte ich hiermit den Aufruf, eure Meinung zu den beiden Vorschlägen (siehe Bild) zu äußern!

DANKE, Martin

Verfasst: 31. August 2008, 20:38
von Herbert Ortner
Der mit dem blauen Fensterband passt besser. Mit dem gelben wäre der Wagen ein optischer Fremdkörper im Zug.

Verfasst: 31. August 2008, 20:46
von Franz Straka
Hallo Martin!

Meine Gattin ( www.kreative-kunst.at ) hat beide Waggon begutachtet und kommt zu der Meinung, dass der Waggon mit dem blauen Fensterband besser in den Verband der anderen Waggon passt.

schöne Grüsse

Franz Straka
www.strassenbahn-europa.at
www.schmalspur-europa.at

Verfasst: 31. August 2008, 20:48
von sio-schmalspur
Hallo,
Der mit dem blauen Fensterband passt besser. Mit dem gelben...


Hab es ja wie Ihr gelesen habt vorgeschlagen...
und da haben wir schon einmal den Herbert und Familie Straka die meine Meinung teilen.
Würde diesen zwar nicht als Fremdkörper bezeichnen aber es passt besser ins Gesamtbild.
Es ist einfach stimmiger als Zug und dazu den Aprilscherz 1099.15 von Stängl
Danke

Verfasst: 4. September 2008, 09:01
von St.Sebastianer
Werden die Wagen auf Basis von 31xx (Roco) oder 32xx gefertigt?

Stängl Wagen

Verfasst: 7. September 2008, 12:27
von Gneixendorfer
Die Wagen des Vier-Jahreszeiten-Sets sind Stängl-Wagen (nicht Roco).

Verfasst: 26. Dezember 2008, 22:06
von frank
Hallo

Hier sind die Vierjahreszeitenwagen für den Traffic Schoner
mehr auf http://www,franks-bahnseite.net

Frank

Verfasst: 22. Januar 2009, 23:18
von 4010-freak
Eine Frage: Gibts die Wagen schon oder weiß wer, wann die kommen sollen?

Verfasst: 22. Januar 2009, 23:40
von sio-schmalspur
Hallo,
wurde schon einmal hier geschrieben kommen ca. März / April 2009.

Vier-Jahreszeiten-Set von Stängl ist ab sofort lieferbar

Verfasst: 27. März 2009, 23:19
von Gneixendorfer
Das Vier-Jahreszeiten-Set ist seit heute lieferbar. Auf der Modellbaumesse in St. Pölten sind noch einige Sets am Stängl-Stand vorrätig. Herr Stängl hat die Sets ohne Vorhang um 225 EUR für alle vier Wagen.

Bin gespannt, wie euch das Ergebnis gefällt! Die Drucke sind sehr aufwendig (Stängl und Halling 4-Farbdrucke).

Fotos folgen in Kürze!

Alle vorreservierten Wagen werden ab nächster Woche versendet.

lg Martin

Stängl Vier-Jahreszeiten-Set

Verfasst: 28. März 2009, 11:28
von Gneixendorfer
Hier die versprochenen Fotos.

Die Auflage des Sets ist auf genau 100 Stück limitiert. Die Hälfte der Auflage ist bereits reserviert und verkauft.

Weitere Modelle sowie Bestellungen bitte unter http://modell-bauer.npage.at

Verfasst: 28. März 2009, 16:33
von sio-schmalspur
Hallo Martin !
Ich bin begeistert und freue mich schon auf meine Waggons... da kommt die Rote 015 davor
Die sind wunderschön und es haben alle das bläuliche Band... Danke bis bald

Vier-Jahreszeiten-Garnitur mit 1099-15

Verfasst: 29. März 2009, 14:52
von Gneixendorfer
Hallo Silvio,

das wäre dann diese Garnitur, wie ich Sie auf der Modellbaumesse in St. Pölten fotografiert habe. Und das ist wirklich eine sehr nette Kombination, finde ich.

lg Martin

Verfasst: 29. März 2009, 16:58
von hubauer2006
Hallo!

ach, wär doch nur mein Budget ein wenig grösser! :-?

Verfasst: 29. März 2009, 17:02
von Martin1994
Apropos Modellbaumesse: kann sich jemand erinnern, wie der Händler geheißen hat, der vom ersten Bild aus wenige Meter geradeaus gestanden ist? Bei diesem hab ich nämlich einen sehr günstigen Decoder gekauft. Wann hast du denn deine Bilder gemacht?

Modellbaumesse

Verfasst: 29. März 2009, 22:06
von Gneixendorfer
Meine Bilder sind vom Samstag Nachmittag.

Händer: Ich vermute du meinst Reinhard Köstler aus Kirchstetten.

lg Martin

Verfasst: 30. März 2009, 13:39
von Martin1994
Nein, ich hab ihn jetzt in der Ausstellerliste gefunden. Es ist die HMP-Bahnstation aus Deutschland.