Seite 1 von 2
Roco: Güterwagen Rügen
Verfasst: 17. November 2008, 14:22
von garibaldi
Auf der Roco Homepage ist die Auslieferung der Rügengüterwagen für Dezember angekündigt:
http://www.roco.cc/fileadmin/downloads/ ... Dez_08.pdf
Verfasst: 17. November 2008, 19:03
von Entenmörder
Sehr gut,
dann weiß ich ja was es zu Weihnachten gibt!
Gruß Sven
Verfasst: 19. November 2008, 15:29
von garibaldi
Vorbestellt habe ich sie auch. Fehlt von Roco "nur" noch eine passende Dampflok.
99 4652
Verfasst: 21. November 2008, 13:31
von 99 4652
Hallo,
die 99 4652 passt sehr gut zu den Wagen, die auf der Nordstrecke der RüKB ja gang und gebe waren. So hat man zusammen mit den Zweiachser-Personenwagen einen stilreinen Nordstrecken-GmP!
Verfasst: 24. November 2008, 15:29
von garibaldi
Hallo 99 4652,
klar, die Lok war ja auf Rügen im Einsatz. Ich meinte auch mehr eine der aktuell dort eingesetzten Loks. Wagen dazu hat Bemo im Angebot.
Verfasst: 28. November 2008, 20:05
von sio-schmalspur
Hallo,
schaut doch einmal hier > Muster von Roco
http://roco.ruekbin0e.de/
Verfasst: 2. Dezember 2008, 21:21
von mitch67
die Waggons sind lt. Homepage schon lieferbar..
Verfasst: 2. Dezember 2008, 21:28
von cyberpeter
mitch67 hat geschrieben:die Waggons sind lt. Homepage schon lieferbar..
Anbei der Link:
http://roco.co.at/index.php?id=379
Gruß, Peter
Verfasst: 2. Dezember 2008, 23:12
von cyberpeter
Hallo, gibt oder gab es diese Wagen auch in einer österreichischen Version
Gruß, Peter
Verfasst: 3. Dezember 2008, 09:59
von garibaldi
Mein Händler hat sie noch nicht bekommen. Aber vor Weihnachten kommen die sicher noch.
Verfasst: 3. Dezember 2008, 17:53
von Burghard
Grüß Dich Peter!
Eine östereichische Variante wird es, so glaub ich, nicht geben. Mir ist nicht bekannt, daß die Firma Lenz dort hin geliefert hat. Die Wagen werden wohl mehr den norddeutschen bzw ehem. preußischen Raum vorbehalten sein. Aber alles ist relativ

. Erlaubt ist, was gefällt

.
viele Grüße, Burghard
Verfasst: 3. Dezember 2008, 18:31
von cyberpeter
Burghard hat geschrieben:Grüß Dich Peter!
Eine östereichische Variante wird es, so glaub ich, nicht geben.
viele Grüße, Burghard
Gruß, Peter
Verfasst: 3. Dezember 2008, 18:38
von mitch67
@cyberpeter
du kannst sie ja immer noch umbeschriften...
Verfasst: 3. Dezember 2008, 19:18
von teetrix
Hallo,
Eine östereichische Variante wird es, so glaub ich, nicht geben. Mir ist nicht bekannt, daß die Firma Lenz dort hin geliefert hat.
Da es aber in der 0e-Szene immer wieder Modelle von Lenz-Wagen auf Magic-Train-Basis nach öst. Vorbild gibt, scheint eine gewisse Ähnlichkeit vorhanden zu sein

.
Übrigens war Lenz eher ein "EVU" mit gewissen Normalien und kein Hersteller im eigentlichen Sinn, konnte daher auch keine Waggons liefern.
Gruß
Michael
Verfasst: 4. Dezember 2008, 11:17
von garibaldi
Während der Kriege ist doch ziemlich viel hin und her getauscht/geliefert worden. sollte es also auch irgnedwo in Österreich mal diese Wagen gegeben haben, dann wird Roco sicher welche bringen. Ansonsten gilt das was Burghard schrieb: "Erlaubt ist was gefällt".
Verfasst: 5. Dezember 2008, 23:11
von Kleiner Wettiner
Hallo,
hab gestern den ersten Wagen bekommen.
Ist der ged.GüterwagenArt. 34553.
Der ist echt........äääääääääh,meine Frau sagt niedlich.
Länge ist 64,5 mm und Breite ist 24,5 mm !!!!!!
Also wirklich seeeehr zierlich---selbst ein Liliput Wagen ist noch groß dagegen.
In den Bemo Wagen passt der sogar rein.
Hab den Wagen mal zum Größenvergleich mit Bemo (brauner Wagen),Liliput Wien weißer Wagen,Technomodell braun und Technomodell kurzer sächs.grau und Roco 4achser ÖBB fotografiert.
Hier die Bilder zum Vergleich:
Gruß
Michael
Verfasst: 5. Dezember 2008, 23:12
von Kleiner Wettiner
Und hier ein Vergleichsbild komplett.
Verfasst: 6. Dezember 2008, 11:41
von mitch67
ich habe gestern auch meine vorbestellten 4 Waggons abgeholt.
die Modelle sind sehr schön geworden, saubere Verarbeitung und sehr filigrane Ausführung..
Beschriftung auch an den Längsträgern und keine Zurüstarbeiten ntwendig.
Wie aber die Fleischmannn Spur-N- Kurzkupplung angebracht werden soll (was lt. Bedienungsanleitung gehen soll, erschliesst sich mir nicht so ganz..
Ich hatte mir ja mal vor jahren die Rügener Waggons von Fröwis zugelegt, diese Modelle kann man aber gegen die Roco Modelle wirklich vergessen.
Verfasst: 6. Dezember 2008, 16:13
von teetrix
Hallo Michael,
die BEMO-Wagen haben ja eigentlich meterspurige Vorbilder und dürften beim Vorbild auf so mancher 750/760mm-Bahn Profilschwierigkeiten haben.
Auf meine 750mm-Dampfstraßenbahn mit Egger-Lichtraumprofil dürften die neuen Rocos dagegen genau passen
(das Wort süüüüüüüüüß verkneife ich mir jetzt mal)
Gruß
Michael
Verfasst: 6. Dezember 2008, 16:56
von PhilippM
Hallo Teetrix.
die Bemo Wagen sind gab es beim Vorild auf 750mm und 1000mm Spur.
Wirkt aber in diesem Fall trotzdem sehr heftig.