Seite 1 von 1

Lindwurm in H0e

Verfasst: 17. November 2008, 15:04
von V10C
Die Firma Präzisionsmodellbau Rudolf Heinrich (bisher V10C & Ns4) kündigt für H0e den VT 137 600 alias "Lindwurm" an. Das Fertigmodell soll in den nächsten 2 Jahren erscheinen. Intressantes Vorbild, da der VT - leider nicht erfolgreich - auf vielen Bahnen (Wilsdruffer Schmalspurnetz, Zittauer Schmalspurbahn, Rügen, Prignitzer Kleinbahn, Burger Schmalspurnetz) lief.

Verfasst: 19. November 2008, 19:48
von mitch67
der wurde/wird doch auch schon von sem angekündigt..
http://www.sem-kleinserien-crimmitschau.de.tl/


mich hat ja immer der preis abgeschreckt..

Verfasst: 20. November 2008, 20:17
von Kleiner Wettiner
Hallo,
interessant ist das Modell des Lindwurm sicherlich.

Was sich eher fragt ist:

a.) welchen kleinsten Radius schafft das Modell
b.) wie hoch ist der Preis
c.) was für ein Motor/Antrieb bekommt das Teil
d.) hat er Schnittstelle und ggf Vorbereitung für Sound (Lautsprecherhalter)
e.)kommt er wirklich oder ist es wieder nur eine Ankündigung,
aus der nix wird

Aber wir werden sehn.

Gruß
Kleiner Wettiner

Verfasst: 21. November 2008, 01:33
von 600mm
Hallo,

hier mal ein Versuch einer Antwort :
Kleiner Wettiner hat geschrieben:
Was sich eher fragt ist:

a.) welchen kleinsten Radius schafft das Modell
Das Fahrzeug ist recht lang. Auf einem Radius der für Straßenbahnen besser geeignet ist, sieht der VT komisch aus.
b.) wie hoch ist der Preis
Sicherlich wird es kein uHu-Preis = unter Hundert. Also nix für Billigheimer.
c.) was für ein Motor/Antrieb bekommt das Teil
Vermutlich einen Elektomotor.
d.) hat er Schnittstelle und ggf Vorbereitung für Sound (Lautsprecherhalter)
Wer braucht so was wirklich ? In anderen Schmalspurmodellen ist dafür auch kein Platz. Es sei den man läßt den Motor gleich weg. Wieso sollte gerade in diesem Modell so was mit rein? Damit du dir das Zeug durch die Fenster auch noch mit ansehen kannst?
e.)kommt er wirklich oder ist es wieder nur eine Ankündigung,
aus der nix wird
Falls das allg. Interesse bzw. der Eingang an Vorbestellungen beim Hersteller gen Null laufen sollte, wird mit Sicherheit die tatsächliche Auslieferung auch gen Null tendieren. Ist aber so überall so üblich.

Die Antworten sind nicht böse gemeint. Aber es ist sinnlos über Modelle zu diskutieren die es lediglich als Ankündigung gibt. Wer das Modell wirklich haben will sollte handeln und nicht nur still und leise warten. Dies gilt insbesondere bei Kleinseienherstellern.

Verfasst: 21. November 2008, 21:16
von Kleiner Wettiner
Hallo 600mm

hier mal mein Versuch einer Antwort zu Deinem geschriebenem:
Das Fahrzeug ist recht lang. Auf einem Radius der für Straßenbahnen besser geeignet ist, sieht der VT komisch aus.
Es geht nicht um Strab-Radien,
sondern ob das Teil wenigstens durch den Roco Radius 261,8mm Art.32204 kommt.
Dieser dürfte bei den meisten Modellbahnern der Standartradius sein.
Kommt er da nicht durch,
dann wird er wohl kaum erfolgreich zu vermarkten sein.


Klar ist je größer der Radius--desto besser die Optik.
Aber es hat nicht jeder 2 Meter-Radien auf der H0e-Anlage,oder??

Sicherlich wird es kein uHu-Preis = unter Hundert. Also nix für Billigheimer.
Es geht hier nicht um "Geiz-ist-geil" ,
sondern welchen finanziellen Rahmen man für das Modell einplanen muß.
Es gibt schließlich noch mehr Wunschmodelle,
und alle wollen bezahlt werden.

Vermutlich einen Elektomotor.
Tolle geistreiche Antwort.
Das der nicht auf Erdgas läuft ist klar.
Was denn für ein E-Motor??
Gibt da ja genug Varianten---vom Schrottmotor bis Faulhaber.
3-poler,5-poler oder Faulhaber????

Digitalschnittstelle
Wer braucht so was wirklich ? In anderen Schmalspurmodellen ist dafür auch kein Platz. Es sei den man läßt den Motor gleich weg. Wieso sollte gerade in diesem Modell so was mit rein? Damit du dir das Zeug durch die Fenster auch noch mit ansehen kannst?
Wenn das Teil schon so groß ist,
warum keine Digitalschnittstelle im Jahr 2009??
Weil Du keine brauchst???
Auch kann man bei solider,durchdachter Konstruktion das so hinbekommen,
das man weder die Schnittstelle noch den Decoder sieht und selbst einen Lautsprecher verbergen kann.

Sollte Dir das befremdlich wirken,
dann schaue Dir mal die Triebwagen von Fleischmann,Brawa,Trix etc in SpurN an.
Dann siehste wie man eine Schnittstelle unsichtbar in sogar kleineren Triebfahrzeugen unterbringen kann und das sogar ein Lautsprecher für Sound unsichtbar untergebracht werden kann.

Selbst in einer Trix V36 + V60 geht ne Schnittstelle rein inkl Motor.

In 99% der H0e-Modellen ist Platz satt drin!!!!!!

Und im Lindwurm erst Recht.Also kann da auch ne Schnittstelle rein und ggf eine Lautsprecherhalterung etc.


Wenn du hier mal aufmerksam lesen würdest,
könntest Du sehn,
das viele User hier Schwierigkeiten beim Decodereinbau haben,
wenn dort gelötet werden muß etc.
Eine Schnittstelle macht es den Leuten da einfacher und hilft den technisch unerfahrenen enorm weiter.
Falls das allg. Interesse bzw. der Eingang an Vorbestellungen beim Hersteller gen Null laufen sollte, wird mit Sicherheit die tatsächliche Auslieferung auch gen Null tendieren. Ist aber so überall so üblich.

Die Antworten sind nicht böse gemeint. Aber es ist sinnlos über Modelle zu diskutieren die es lediglich als Ankündigung gibt. Wer das Modell wirklich haben will sollte handeln und nicht nur still und leise warten. Dies gilt insbesondere bei Kleinseienherstellern.
Was soll der Spruch denn???
Keine Infos aber man soll handeln und bestellen????


Wenn es keine fundierten Infos zum Modell gibt,
werde ich einen Teufel tun,
und ins blaue Bestellen.
Dafür bin ich in über 35 Jahren Modellbahn schon zu oft von den Herstellern mit schönen Versprechungen bzgl. Modellausführungen verars......worden.


Falls Du nun sachliche Kommentare dazu abgeben kannst,lieber User600mm,
dann bitteschön.


Bin gerne bereit,
mir nähere,fundierte Infos anzusehn.

Gruß
Michael

Verfasst: 21. November 2008, 22:05
von 600mm
Hallo Michael,

ich weiß gar nicht was du dich aufregst. Du mußt oder brauchst auch nicht zu bestellen ohne über das Modell was zu wissen. Aber du kannst den Hersteller fragen wie die Ausführungen angedacht sind vom Modell. Das meinte ich mit handeln. Das ist auch sinnvoller als hier im Forum die Fragen darüber zu stellen. Wenn du deine gewünschten Infos erhalten hast, kannst du immer noch entscheiden ob du bestellen wirst oder nicht.

Allgemein gilt bei Vorankündugen. Wenn darauf keine Resonanz kommt, dann brauchst du auch keine Angst haben das diese Modell erscheinen wird. Es sei den der Hersteller macht voll auf Risiko.

Verfasst: 21. November 2008, 22:23
von Kleiner Wettiner
600mm hat geschrieben:Hallo Michael,

ich weiß gar nicht was du dich aufregst.
Hallo,
ich rege mich nicht auf.

Was mir nur etwas sauer aufgestoßen ist,
ist die Art und Weise bzw der teiweise sinnfreie Inhalt Deiner Antworten.

Aber das können wir gerne näher per PN diskutieren,
um den Threat hier nicht ausufern zu lassen oder aber auf ein Niveu anderer Moba-Foren abzugleiten.

Gruß
Michael

Verfasst: 21. November 2008, 22:29
von lackie79
´n Abend Leute,

um mal wieder bisl Ruhe einkehren zu lassen, ich habe das auch in der Letzten Dampfbahn-spezial gelesen, daß er kommen soll aber auf der Homepage ist noch nix zu erkennen davon. Ich fände den Digital schon schön und mit Sound ist immer geil-und wenn der nich inne IV K passt, dann in den Packwagen dahinter! :stupid: Allerdings müßte man sich Gedanken machen, wo man für den Lindwurm die Geräusche herbekommt. Meine Zeitmaschine ist noch in Reperatur. :lol: :lol: :lol: Aber mal im Ernst, genial wäre das schon! Man kann ja versuchen, nen zumindest ähnlich klingenden Motor aufzunehmen oder so. Gibt immer eine Lösung!!!

LG André

Verfasst: 21. November 2008, 22:31
von mitch67
http://www.praezisionsmodellbau-heinric ... php?url=50

zwar nicht der gerade diskutierte Triebwage, aber ich denke der geplante Lindwurm wird die gleiche Qualität haben..

werde eine email schreiben und um weitere Infos bitten und die dann einstellen..