Seite 1 von 1
Herris H0e russ. Diesellok TU2
Verfasst: 20. November 2008, 20:31
von Kleiner Wettiner
Hallo,
hätte es fast vergessen.
Auf der Messe in Köln war ich am Herris Stand und hab nach der russ.H0e Diesellok TU2 gefragt.
Antwort war leider deprimierend.
Das Teil kommt nicht.
Die Firma Herris sieht in H0e keinen Markt mit genügenden Verkaufszahlen.
Bzg.l solch eines Lokmodells oder auch anderer,deutscher + österreichischer Lokmodelle etc meint Herris,
das da keine nennenswerte Nachfrage besteht.
Auf die Gegenfrage von mir,
was er wohl denkt,
warum Roco und Co den H0e Markt wieder mit Neuentwicklungen etc beglücken,
meinte er nur,
das damit bestimmt nix verdient wird,
weil die davon nicht viel verkaufen würden.

:stupid::stupid:
So kann man den Markt auch interpretieren,
um eigene Marketingfehlleistungen zu erklären.
Gruß
Michael
Verfasst: 20. November 2008, 20:45
von :-) gerhard
schade. aber es gab doch da mal 1 berg TU2-gehäuse auf einem link in diesem forum ?
http://750mm.ru/gallery/main.php?g2_ite ... ewsIndex=1
http://www.schmalspur-modell.at/viewtop ... hlight=tu2
kleinserie, offensichtlich russisch ?
:-)) gerhard
Verfasst: 20. November 2008, 21:33
von Stormarner
Lest mal bei
http://www.drehscheibe-online.de im Mobaforum bzw. beim
http://www.eisenbahn-kurier.de über die erste Lok dieses Herstellers.
Wer nach den dortigen Kommentaren wirklich noch traurig ist, das diese Lok nicht von diesem Hersteller kommt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Von diesem Hersteller habe ich bisher 4 Wagen, weil sie so exotisch sind, dass sie wahrscheinlich nie wieder von einem anderen Hersteller kommen werden. Mir war aber vorher genau klar, das ich etwas an der Achsenlagerung machen muss und bei 3 Wagen ist dies wirklich zwingend, damit sie überhaupt fahren können.
Gruß Stormarner
Verfasst: 20. November 2008, 21:48
von Kleiner Wettiner
Hallo,
ich weiß sehr wohl um die DE2500 und deren Probleme.
Hab solch ein Teil leider mehrfach in der Hand gehabt mit Getriebeschaden etc.
Das die TU2 ggf nicht besser oder haltbarer vom Antrieb sein könnte,
bin ich mir auch bewußt.
Aber man kann ja da das Fahrwerk ggf selber machen mit entsprechenden Teilen aus dem SpurN Sektor oder auch Bemo-Teilen etc.
Hauptsache das Gehäuse ist OK inkl der Drehgstelle oder zumindest der Drehgestellblenden.
Ein passendes Fahrwerk bekomm ich schon geschnitzt dafür.
Was mich schon eher geärgert + verwundert hat ist die Aussage,
das der H0e-Markt quasi nix hergeben würde und das es sich quasi nicht lohnt,
in solch einer "Nische" was zu machen.
Wenn es da nix zu holen gäbe,
hätte Roco da nach der Insolvenz garantiert nicht weiter gemacht etc.
Modellbau Veith wäre auch nicht als "Neuer" da aktiv und Stängl als altgediehnter Hersteller wäre sonst auch nicht überlebensfähig ohne entsprechenden Absatz.
Aber sollen die da nur bei Herris weiter den Winterschlaf halten.
Andere Hersteller sind da bestimmt fixer und gescheiter.
Bekommen die anderen halt mein Geld.
Vieleicht gibts es ja was mit dem Lindwurm im anderen Beitrag.
Für ausgefallene Modelle hab ich immer Interesse und Platz.
Die sind für mich das Salz in der Suppe.
Gruß
Michael
Verfasst: 21. November 2008, 00:14
von fairlie009
aber wenn der die form noch hätte und man das irgendwie erfragen könnte...
da würde ich vielleicht glatt schwach
grüße
peter
Verfasst: 21. November 2008, 08:06
von :-) gerhard
da wäre sie, für alle des russisch mächtigen:
http://www.modelldepo.ru/index.php?menu ... cer=Raznoe
allerdings ohne preis => heisst das, es gibt sie noch gar nicht wirklich ?
und: hat jemand erfahrungen mit russischen firmen ? funktioniert das (zahlung, versand) ?
:-)) gerhard
Verfasst: 21. November 2008, 10:12
von narrow_bob
hast du auch links? dso verfügt meines wissens über keine sufu (überhaupt technisch ein sehr fragwürdiges board, dafür aber tw mit topp inhalt) und beim ek gabs bei 'herris' keine treffer
Verfasst: 21. November 2008, 11:16
von MZB
Kann ja mal für jemanden nachfragen, bin auch sehr oft in Russland, und sollte jemand unbedinngt das Gehäuse wollen, kann ich ja bei der Organisation desselbigen behilflich sein!
in diesem Sinne, LG Roman
Verfasst: 21. November 2008, 11:59
von fairlie009
@MZB
"wenn´s keine umstände macht..." bitte gerne!
vielleicht lässt sich ja eine "sammelbestellung" hier arrangieren - damit es auf einmal geht, wenn überhaupt...
danke inzwischen
grüße
peter
Verfasst: 21. November 2008, 12:26
von MZB
Werd mal ne mail schreiben und sehen was ich für eine Anrtwort bekomme!
Verfasst: 21. November 2008, 14:58
von Entenmörder
Hallo,
ich hätte auch Interesse an so einer Lok, ob als Fertigmodell oder Resin-Gehäuse wäre erst mal egal.
Eie Suchfunktion hat DSO nur wenn man sich angemeldet hat, der Beitrag im EK findet man hier:
http://www.eisenbahn-kurier.de/foren/ph ... 772&t=8743
Gruß Sven
Verfasst: 21. November 2008, 16:49
von Pinzgaubahn Fan
Diese Lok hat sich wohl einer Schönheits OP unterzogen
http://railfaneurope.net/pix/ru/narrow_ ... 28_041.jpg
Verfasst: 21. November 2008, 17:07
von :-) gerhard
igitt ! breiter, tiefer, und fett spoiler nicht vergessen...
:-(( g.
Verfasst: 21. November 2008, 18:42
von MZB
Noch ein paar links:
http://mmzd.siteedit.ru/
http://www.trolleway.narod.ru/mmzd/main.HTM
http://www.dzd-ussr.ru/towns/kratovo/
Und unter Wikpedia findet man die Bahn mit der fetten Tu2 als:
Малая Московская детская железная дорога
Heißt so viel wie Moskauer- Kinder- Eisen- Bahn
Für eine Kinderbahn find ich das Teil aber doch sehr groß! Irgendwie lustig!
Verfasst: 21. November 2008, 19:44
von Stormarner
narrow_bob hat geschrieben:
hast du auch links? dso verfügt meines wissens über keine sufu (überhaupt technisch ein sehr fragwürdiges board, dafür aber tw mit topp inhalt) und beim ek gabs bei 'herris' keine treffer
Wenn Du mit Heris und DE2500 suchst, kommst Du beim EK hier hin
http://www.eisenbahn-kurier.de/foren/ph ... 84&t=30684
http://www.eisenbahn-kurier.de/foren/ph ... 49&t=31040
http://www.eisenbahn-kurier.de/foren/ph ... 65&t=32965
http://www.eisenbahn-kurier.de/foren/ph ... 525&t=7525
http://www.eisenbahn-kurier.de/foren/ph ... 89&t=33789
Bei DSO kannst Du auch suchen, aber ich denke diese Links (auch jeweils weiter drin lesen) reichen um die "Qualität" der Lok bestimmen zu können.
Gruß Stormarner
Verfasst: 24. November 2008, 15:20
von garibaldi
Von Heris Loks kann ich auch nur abraten. Mein Händler hat sie mir vorgeführt. Fahreigenschaften? Unmöglich. Ruckelnd und schaukelnd hat sie sich bewegt. Die fahren alle so, meinte er. Darum ist es im Prinzip nicht schade, wenn die HOe Modelle nicht erscheinen. Sie wären zwar interesant, aber ich halte nichts davon mir ein Modell zu kaufen, das ein komplett neues Fahrwerk braucht, damit es eingesetzt werden kann.
Verfasst: 24. Mai 2009, 09:18
von :-) gerhard
MZB hat geschrieben:Werd mal ne mail schreiben und sehen was ich für eine Anrtwort bekomme!
hi !
ist da jemals eine antwort gekommen bezüglich der TU2 (nicht HERIS, aber die resine-modelle eines anderen herstellers in den links), ist sie irgendwo erhältlich ?
:-) gerhard