V51 Bemo
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 1288
- Registriert: 11. Juni 2004, 20:20
-
- Beiträge: 2373
- Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
- Wohnort: Hannover/Norddeutschland
Bei der Neustädter Kreisbahn. Das ist aber keine reale Bahn sondern eine Idee von Bemo gewesen. Die gab es in grün, mit Creme-Grünen Wagen in HOe und in Rot mit Rot-Cremefarbenen Wagen in HOm. Die Modelle sollten halt überall einsetzbar sein. Loks in ähnlicher Lackierung sind aber in Spanien gefahren.
Gruß
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 10. Oktober 2005, 14:01
Hallo David,
ich glaube nicht, dass LGB die Bemo NKB-Lackierungen geklaut hat. Von LGB ist mir nur der Brohltalbahn-Verschnitt bekannt. Sieht dann ungefähr so aus, wie auf dem beigefügtem Bild. Kann es sein, dass du diese meinst?
LG
Philipp
ich glaube nicht, dass LGB die Bemo NKB-Lackierungen geklaut hat. Von LGB ist mir nur der Brohltalbahn-Verschnitt bekannt. Sieht dann ungefähr so aus, wie auf dem beigefügtem Bild. Kann es sein, dass du diese meinst?
LG
Philipp
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

-
- Beiträge: 599
- Registriert: 3. Oktober 2006, 00:51
Wer mehr über diese fiktive Bahn sehen will, sollte hier anklicken:
http://www.bahnwahn.de/bemonkb/
Eine Fundgrube für solche Schmalspurbahnfreunde, die ihre ganz eigene Bahnverwaltung haben und somit nicht nach den allgemeinen Eisenbahnanforderungen leben müssen um dem Original möglichst nahe zu sein.
Mir gefällt es so sogar bedeutend besser, dann fällt es eben auch nicht so auf ,wenn man ROCO- und BEMO- und Liliput-Wagen zusammen laufen läßt.
Gruß Dieter
http://www.bahnwahn.de/bemonkb/
Eine Fundgrube für solche Schmalspurbahnfreunde, die ihre ganz eigene Bahnverwaltung haben und somit nicht nach den allgemeinen Eisenbahnanforderungen leben müssen um dem Original möglichst nahe zu sein.
Mir gefällt es so sogar bedeutend besser, dann fällt es eben auch nicht so auf ,wenn man ROCO- und BEMO- und Liliput-Wagen zusammen laufen läßt.
Gruß Dieter