Kleinstanlage in H0e
Phase 1 - Der Endbahnhof auf 1.6 x 0.6 Meter
Übersicht über die Planung
Die Planungsphase ist im Thread Idee für eine Kleinstanlage in H0e dokumentiert; letztlich habe ich mich für diesen etwas grösseren Plan entschieden:

Im Mittelpunkt des ersten Teils meiner Anlage steht ein kleiner Endbahnhof einer 750mm-Schmalspurbahn im Südwesten Deutschlands. Die Gleisanlagen sind nicht üppig, ermöglichen aber durch die verschiedenen Ladestellen genügend Rangierverkehr.
Ausserhalb der dargestellen Anlage werde ich zu Beginn mit einem Ausziehgleis auf einem provisorisch befestigten Brett Betrieb machen, später soll dann ein definitiver Streckenanbau und daran anschliessend ein Fiddle Yard mit Schiebebühne angebaut werden. Eine Idee, wie die Anlage später ausgebaut werden könnte, ist so angedacht:

Technische Grundlagen Gleisbau und Unterbau
Die Anlage soll gemischt betrieben werden: digital fahren, analog schalten. Die verhältnismässig einfachen Gleisanlagen benötigen keine aufwändige Steuerung, gefahren wird mit der Roco Multimaus. Das Schienenmaterial stammt ebenfalls von Roco, wobei ich für die Hauptgleise einen Mindestradius von 400 mm festgelegt habe, das Anschlussgleis zur Strasse rechts wird einen Radius von ca. 325 mm erhalten. Die geplante Bogenweiche in der Einfahrt wird von Walter Völklein alias Weichen-Walter gebaut, die anderen Weichen sind Standardweichen.
Für den Unterbau entschied ich mich für Sperrholz aus Birke in einer Dicke von 15 mm. Die Beine sind mit Schlaggewinden und Gewindefüssen ausgestattet, um meinen nicht eben ebenen Boden im Modellbahnzimmer auszugleichen. Die Oberkante des Anlagentisches befindet sich auf 1300 mm über Boden. Der freie Raum unter der Anlage soll als Stauraum genutzt werden.
Bilder von der ersten Stellprobe Januar 2009
Bild 1 - Die Phase 1 in der Totalen
Bild 2 - Überblick von der Einfahrseite (Die Tenderlok steht auf dem Lokschuppen-Gleis)
Bild 3 - Blick auf die Ladestrasse (Rungenwagen) bzw. Rampe (grauer Hochbordwagen)
Bild 4 - Blick aus der Vogelperspektive
Bild 5 - Übersicht von der Seite
Der Unterbau entstand in der kleinen Werkstatt meines Bruders, Bilder vom Bau folgen später.