Seite 1 von 1
Rettung für Pinzgaubahn ?
Verfasst: 14. August 2004, 20:16
von Zillerkrokodil
In einem anderen Forum habe ich folgendende Zeitungsartikel entdeckt :
http://www.tagada.at/eisenbahn/communit ... 0caf378ce8
Ich hoffe dass das durchgeht und auch die Triebwagenbestellung zu Stande kommt .
Vieleicht könnte man ja zusammen mit der Zillertalbahn bestellen .
Mein bisher bestes Pinzgaubahnfoto :
Freue mich schon auf den Winter weil :
snow , ice , narrogauge , sun is for me the numer one !
Zillerkrokodil
Verfasst: 10. September 2004, 22:40
von Zillerkrokodil
Bin erleichtert dass man die Pinzgaubahn erhalten will und sogar den Güterverkehr wieder aufnehmen will !
http://salzburg.orf.at/oesterreich.orf? ... &id=342085
Hoffentlich wird auch der Abschnitt Neukirchen - Krimml dauerhaft erhalten , als Schnee-Sonne-Rauhreif-Fotomotiv ist er leider ab diesen Winter nicht mehr zu gebrauchen .
Trotzdem froh um den Erhalt der Pinzgaubahn
Zillerkrokodil
Verfasst: 13. September 2004, 07:58
von Martin Geyer
Hallo!
Jetzt fehlt eigentlich nur mehr ein passender Betreiber! :-)
s
MfG
Martin
Verfasst: 13. September 2004, 13:42
von Zillerkrokodil
Wenn die ÖBB bereit sind den Verkehr aufrecht zu erhalten und den Güterverkehr wieder aufzunehmen sowie ( ganz wichtig ) neue gr
ößere Triebwagen anzuschaffen spricht nichts gegen einen Weiterbetrieb durch die ÖBB .
Andernfalls wäre ich dafür dass das Land Salzburg oder die Anrainergmeinden eine Pinzgaubahn Ges. m.b. h.
oder so ähnlich gründen würden .
Zillerkrokodil
Verfasst: 13. September 2004, 14:02
von Martin Geyer
Wenn die ÖBB bereit sind den Verkehr aufrecht zu erhalten
Ja wenn nur, dann hätten sie das längst tun können!
Die SLB haben ihr Interesse an der PinzgauBahn ja schon bekundet, warum dann weiterwursteln?
MfG
Martin
Verfasst: 13. September 2004, 16:20
von Zillerkrokodil
Wo hast Du gelesen dass die SLB Interesse an der Pinzgaubahn hätte ? , ich habe nichts gefunden .
Weiß jemand eigentlich schon einen genauen Termin für die Wiederaufnahme des Güterverkehrs ?
Zillerkrokodil
Verfasst: 13. September 2004, 16:28
von unti
Hallo!
Viel deutlicher darf Martin derzeit nicht werden! Aber wenn die ÖBB keinen Güterzug führt, wer dann?
Möglicherweise ein anderer Betreiber?
Oder ein Besteller?
Oder......
lg
Oliver
Verfasst: 13. September 2004, 16:50
von Zillerkrokodil
Dass den Güterverkehr ebenfalls jemand anderer als die ÖBB übernimmt , ( womöglich jemand anderer als der der den Personenverkehr übernimmt ) könnte ich mir theoretisch gesehen schon vorstellen ( StmLB , Zillertalbahn machen es vor ) , nur ist mir bei der Pinzgaubahn bisher nicht bekannt dass ein anderes Unternehmen sich um dem Betrieb beworben hätte .
Zillerkrokodil
Verfasst: 14. September 2004, 08:00
von Martin Geyer
Hallo!
In vergangener Zeit wurden jede Menge Rollwagen von Tischlerhäusl nach Piesendort fur Firma Senoplast befördert. Als die ÖBB den Güterverkehr einstellten, bemühte sich Senoplast um jemand anderen, der fährt, im Notfall wollte man auch selber fahren. Verhindert haben das - erraten - die ÖBB. Nun, die Zeiten haben sich seit damals geändert. Es gibt einen freien Netzzugang, und die ÖBB ziehen sich - auf Weisung des Eigentümervertreters - aus der Fläche zurück. Ich sehe das aber nicht als Problem, sondern vielmehr als Chance. Und wie Du richtig gesagt hast, es gibt ja, auch auf der Schmalspur, Betreiber, die auch Güterverkehr abwickeln. Und im Bundesland Salzburg gibt es ja schon einen regionalen Betreiber. Lassen wir uns also überraschen!
MfG
Martin
Verfasst: 14. September 2004, 08:25
von unti
Was haltet ihr eigentlich von einem neuen Namen für die Pinzgaubahn?
lg
Oliver
Verfasst: 14. September 2004, 08:49
von Martin Geyer
Nichts!
MfG
Martin
Verfasst: 14. September 2004, 09:00
von marduk17
unti hat geschrieben:Viel deutlicher darf Martin derzeit nicht werden!
Warum nicht ?