Seite 1 von 17
Liliput: Neuheiten
Verfasst: 28. Januar 2009, 08:36
von Eckhard
Hallo hier das Liliput "Neuheitenfeuerwerk". Viel H0e und G
http://www.arwico.ch/fileadmin/Content/ ... heiten.pdf
gruß eckhard
Verfasst: 28. Januar 2009, 11:40
von Entenmörder
Hallo,
sieht so aus dass man nun den gedeckten Wagen endlich mit zwei geschlossenen Türen bringt.
Gruß Sven
Verfasst: 28. Januar 2009, 12:02
von garibaldi
Auf der Homepage von Liliput kann der Katalog auch runtergeladen werden, bzw. wer die gedruckte Fassung haben möchte kann sie dort auch bestellen.
Die VL 6 soll auch kommen.
Verfasst: 28. Januar 2009, 12:02
von DieterWesselBuskool
Hallo,
wesentlich schneller funktioniert dieser Link:
http://www.liliput.de/index.php?option= ... 3&Itemid=9
Gruß Dieter
Verfasst: 28. Januar 2009, 20:39
von V10C
Schade, ich hätte mir von Liliput die 199 031 der Döllnitzbahn gewünscht.
Verfasst: 28. Januar 2009, 22:35
von fairlie009
und ich hab mir (damit die wissen, dass ich sie wirklich endlich will) die kleine Zillertal-Diesellok bestellt
Grüße
Peter
Verfasst: 29. Januar 2009, 15:13
von michael231172
Tja, äh, jetzt gibt's im Gebiet des heutigen Österreich seit 120 Jahren 760mm-Schmalspurbahnen und Liliput bringt die, zumindest auf den Zeichnungen, recht vielversprechend wirkenden Güterwagen ausgerechnet in der unbedeutenden, 7 Jahre währenden Reichsbahn-Variante (7 von 120 wären so ca. 6 %). Von mir aus trugen Güterwagen noch bis 1954 die Reichsbahn-Nummer, aber dann stört wieder die "Reichsbahn"-Aufschrift. Da werde ich wohl einiges neu zu lackieren und zu beschriften haben...
lg Michael.
Verfasst: 29. Januar 2009, 17:33
von David93
fairlie009 hat geschrieben:und ich hab mir (damit die wissen, dass ich sie wirklich endlich will) die kleine Zillertal-Diesellok bestellt
Grüße
Peter
Wenn du sie hast könntest du dann bitte mal berichteb wie sie fährt. Ich hätte auch gern eine, aber wenn die Lok nicht gescheit fährt ist der kauf wohl unnötig.
Verfasst: 29. Januar 2009, 17:51
von Simon 242
Hallo,
die Neue Lok on Liliput sieht gut aus.
Ich hoffe sie fährt besser als die 2091.
Simon
Verfasst: 29. Januar 2009, 18:47
von Martin1994
Die hat ja keine Vorlaufachsen
Verfasst: 29. Januar 2009, 19:18
von Simon 242
Hallo,
sorry mein Fehler.
Simon
Verfasst: 30. Januar 2009, 14:22
von garibaldi
Die Lok in Zillertalbahn Ausführung soll laut Liliput Homepage in etwa Mitte 2009 auch endlich kommen.
Die Wagen als Reichsbahn Version zu bringen, finde ich auch unglücklich. Aber die ÖBB varianten kommen garantiert auch noch. So lange warte ich ab.
Verfasst: 30. Januar 2009, 19:40
von 2095 007-7
Die Wagen als Reichsbahn Version zu bringen, finde ich auch unglücklich. Aber die ÖBB varianten kommen garantiert auch noch. So lange warte ich ab.
Ich glaube da müssen wir auch nicht Ewigkeiten warten. Entweder sind die Wagen im nächsten Jahr direkt im Liliput Katalog, oder sie werden von Dolischo angekündigt

Verfasst: 30. Januar 2009, 19:48
von Josef
garibaldi hat geschrieben:.....Die Wagen als Reichsbahn Version zu bringen, finde ich auch unglücklich.
Hallo, mann braucht doch Waggons für die Mh.4 in Reichsbahnausführung!
Aber die ÖBB varianten kommen garantiert auch noch. So lange warte ich ab.
Das werde ich auch noch erwarten.
lg, Josef
Verfasst: 31. Januar 2009, 16:39
von michael231172
2095 007-7 hat geschrieben:im nächsten Jahr direkt im Liliput Katalog, oder sie werden von Dolischo angekündigt

Im Katalog werden sie sicher sein...
Weiß eigentlich jemand, ob die 298.55 mal ausgeliefert wird. Ich glaube, die sollte noch kommen...oder war sie schon da?
lg Michael.
Verfasst: 31. Januar 2009, 22:18
von Schmalspurbahner
Nabend,
298.55 wurd schon im Frühjahr 2008 ausgeliefert,
gruss
Wolfgang
Verfasst: 1. Februar 2009, 09:57
von michael231172
Komisch, ich habe sie beim Händler bestellt, und dann hat's geheißen, die ist von Liliput noch nicht ausgeliefert worden?! Na, da muß ich wohl noch nachhacken...
lg Michael.
Verfasst: 1. Februar 2009, 18:46
von Kleiner Wettiner
Hallo,
als Nicht-Austrianer

hab ich da mal ne blöde Frage:
Worin unterscheidet sich die Liliput Neuheit der Baureihe 2041 von der bisherigen BR 2091 -----außer in der Farbe+Beschriftung????
Gibts es da auch ggf technische Unterschiede bei den Loks???

Meine im Modell und auch am realen Vorbild.
Gruß
Michael
Verfasst: 1. Februar 2009, 19:47
von Dave
2041/s hießen die Loks vor 1938, 2091 ab 1953. Was sich am Äußeren (Lampen u.ä.) getan hat, können andere sicher besser berichten...
Verfasst: 1. Februar 2009, 20:49
von Kleiner Wettiner
Dave hat geschrieben:2041/s hießen die Loks vor 1938, 2091 ab 1953. Was sich am Äußeren (Lampen u.ä.) getan hat, können andere sicher besser berichten...
Hallo,
erstmal Danke für Deine Anrwort.
Wenn die 2041 also bis ca 1953 so Bezeichnet wurden,
was schreibt Liliput dann für ein Müll bzgl. Epoche III - V ?????
Dann wäre es doch korrekterweise eine 2091 oder ???
Da es sich ja dann wohl um eine quasi BR 2091 handelt,
dürfte sich ja an der Technik des Modells nichts gändert haben.
Dann hat die immernoch die bescheidene Vorlaufachse und bescheidene Stromaufnahme,oder???
Dann ist die Lok für mich gestrichen von der Bedarfsliste.
Mal sehn wie die STLB VL6 wird.
Ich hab bereits die Zillertal Ausführung vorbestellt damals.
Wenn die OK ist,
dann nehm ich lieber die VL6.
Mal sehn,
ob die deutsche Ursprungsausführung auch noch kommt.
Gruß
Michael