Balancierkupplung
Verfasst: 3. Februar 2009, 18:04
Hallo,
für meine Kleinbahnwagen habe ich bisher nur die 2-armige Balancierkupplung verbaut.
Dabei habe ich mich mehr oder weniger am Vorbild der MPSB orientiert.

Seit längerer Zeit schon habe ich den Bau einer Kupplung mit 3 oder 4 Armen geplant.
Aus dieser Planung ist nun ein erster Prototyp geworden.
Urmodell:

Gußrohling:

Der Guß erfolgt in einer 2-teiligen Form.
Nach dem Gießen müssen der Anguß und überstehende Gußränder entfernt werden.
Prototyp:

Bei dieser Kupplung sind die Balancierarme und der Puffer separat gefedert.

Die Federung des Puffers erfolgt in einem Rahmen, den ich aus dem Grundkörper der 2-armigen Kupplung umgebaut habe.
Die kleine Buchse links am Ende des Rahmens kann bei der Montage an einer entsprechend starken Pufferbohle entfallen
Ansicht von Unten:

Die Kupplung ist weitesgehenst verschraubt und läßt sich problemlos montieren oder demontieren.
Da sich die 2-armigen Kupplungen schon auf viele Ausstellungen bewährt haben, wird auch diese Kupplung zuverlässig funktionieren.
Weitere Bilder gibt es hier
MfG
Sandbahner
PS: ein vierter Arm läßt sich unten entweder ankleben oder mittels einem Niedrigtemperatur Zinn anlöten, dazu später.
für meine Kleinbahnwagen habe ich bisher nur die 2-armige Balancierkupplung verbaut.
Dabei habe ich mich mehr oder weniger am Vorbild der MPSB orientiert.

Seit längerer Zeit schon habe ich den Bau einer Kupplung mit 3 oder 4 Armen geplant.
Aus dieser Planung ist nun ein erster Prototyp geworden.
Urmodell:

Gußrohling:

Der Guß erfolgt in einer 2-teiligen Form.
Nach dem Gießen müssen der Anguß und überstehende Gußränder entfernt werden.
Prototyp:

Bei dieser Kupplung sind die Balancierarme und der Puffer separat gefedert.

Die Federung des Puffers erfolgt in einem Rahmen, den ich aus dem Grundkörper der 2-armigen Kupplung umgebaut habe.
Die kleine Buchse links am Ende des Rahmens kann bei der Montage an einer entsprechend starken Pufferbohle entfallen
Ansicht von Unten:

Die Kupplung ist weitesgehenst verschraubt und läßt sich problemlos montieren oder demontieren.
Da sich die 2-armigen Kupplungen schon auf viele Ausstellungen bewährt haben, wird auch diese Kupplung zuverlässig funktionieren.
Weitere Bilder gibt es hier
MfG
Sandbahner
PS: ein vierter Arm läßt sich unten entweder ankleben oder mittels einem Niedrigtemperatur Zinn anlöten, dazu später.