Federseenbahn in Baden Würthenberg

Alles über die deutschen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Butsl
Beiträge: 35
Registriert: 2. Januar 2009, 22:49
Wohnort: Kottgeisering

Federseenbahn in Baden Würthenberg

Beitrag von Butsl »

Guten Abend zusammen,

hat vielleicht jemand Fotos und Pläne von der Federseebahn?

Sie lief von Schussenried nach Rietlinge in Baden Würthenberg. Auf der Seite www.schmalspureisenbahnen.de ist was zufinden, aber leider nur sehr wenig, leider ist auch google nicht sehr ergiebig.

Vielleicht hat von euch jemand was. War super :-)
JTB-Fan
Beiträge: 6
Registriert: 1. März 2009, 21:55
Wohnort: Schwäbisch Hall

Federseenbahn in Baden Würthenberg

Beitrag von JTB-Fan »

Hallo Bustl,

versuche es mal mit http://www.schmalspursim.de
da findet man ein paar Bilder von der Federseebahn.

Mfg Peter
Schmalspurbahner
Beiträge: 168
Registriert: 22. Juni 2003, 18:46
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmalspurbahner »

Nabend,

unter www.drehscheibe-online.de
findest du auch noch genung Bilder,hifo-forum,
allerdings kannst du nur die Bilder sehen,
wenn du dort resgetriert bist.

Ansonsten kannst auch noch bei www.google.de
fündig werden.

Buchtipp: Das Buchlauer Zügle
oder Schmalspur in Baden-Württemberg

gruss
Wolfgang
Schmalspurspion
Beiträge: 150
Registriert: 20. Juni 2009, 19:56
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmalspurspion »

Hey Butzl !
ich schick dir mal ein Foto von einer Postkarte mit der 99 633 (Mallett- bekannt vom Öchsle) wohl im Bw Schussenried.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
timobahn
Beiträge: 484
Registriert: 1. Mai 2006, 16:25
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von timobahn »

Hallo Schmalspurspion,

das stimmt leider nicht. Schussenried hat ein anderes Empfangsgebäude. Das auf der Postkarte ist eines der ,,Einheits-''Gebäude der KWStE. Ein solches steht beispielsweise in Buchau, wozu auch die umfangreicheren Schmalspurgleisanlagen passen würden. Wäre das auf dem Bild Schussenried, dann würde die Tssd inmitten der Gegelspurhauptgleise stehen. Außerdem waren die Schmalspurgleise auf der anderen Seite des Gebäudes.

Ich denke,, daß es sich um Buchau handelt und zwar in Richtung Norden photographiert. Ein Vergleich mit dem Gleisplan (siehe auch der Link unten) bestätigt mich in meiner Vermutung

Hier sind Infos zu finden:

http://www.schmalspureisenbahnen.de/ueb ... .php?ID=fs

Viele Grüße
Timo
Straßentransport ist Schienenmord!
Entenmörder
Beiträge: 561
Registriert: 3. November 2006, 11:30

Beitrag von Entenmörder »

Hallo,
ich versuche zur Zeit einen Überblick über die bisher erschienene Literatur zum Thema "DB-Schmalspur in Württemberg" zu erstellen.
Bin bei weiten noch nicht fertig, aber ein Anfang ist schon online.

http://xn--entenmrder-jcb.de/literatur/bwbuch5.html

Von der Federseebahn gibt es auch Videos zu Kaufen, die Rubrik habe ich leider Vergessen kommt aber auch noch.

Gruß Sven
Schmalspurspion
Beiträge: 150
Registriert: 20. Juni 2009, 19:56
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmalspurspion »

Hallo timobahn!

Leider bin ich mit der SSB in BW nicht sonderlich vertraut daher danke für den Beitrag.
Eine Frage hätte ich : Hat jemand Bilder vom Einsatz der 99 161 bzw 162 auf der Strecke Mosbach - Mudau? Das war in den Kriegsjahren 1940-1942 in etwa. Die Lokomotiven hatten ihr Heimat Bw in Reichenbach unterer Bf (Sachsen), also in meiner Heimat.

Danke schon mal an dieser Stelle.

Der Spion
Antworten