Seite 1 von 1
2190.01 wieder in Betrieb!
Verfasst: 28. Mai 2009, 11:39
von michael-h
Nach einer längeren, gründlichen Aufarbeitung hat die 2190.01 am vergangenen Dienstag, 26. Mai 2009 ihre Belastungsprobefahrt auf der Ybbstalbahn-Bergstrecke von Kienberg-Gaming nach Pfaffenschlag und zurück mit Erfolg bestanden. Die Fahrt verlief völlig problemlos und die Maschine steht somit für den Betrieb zur Verfügung. Die fachgerechte Arbeit durch das erfolgreiche Team der Diesellokinstandhaltung bei der Aufarbeitung zeigte sich unter anderem durch die Tatsache, dass keine weiteren Feinabstimmungen notwendig waren.
Bereits am Mittwoch, den 27. Mai 2009 war die nun 75-jährige Lok mit einem bestellten Sonderzug auf der Strecke unterwegs.
Siehe auch der Artikel auf
Bahn Austria unter "News / Nachrichten".
Im Anhang 3 Bilder von der Belastungsprobefahrt...
Lg Michael
Verfasst: 28. Mai 2009, 12:58
von Klaus
Danke für die Fotos! Aber: Täusch' ich mich, oder gab's da nicht an besagtem Dienstag eine Ö3-Verkehrsmeldung etwa der Art "Achtung, eine Verkehrsdurchsage! Im Bereich des Bf Pfaffenschlag kommt es derzeit infolge erhöhten Verkehrsaufkommens zu zähflüssigem Kolonnenverkehr ..."? (Siehe dazu auch letztes Bild, ganz links

)
Gruß, k.
Verfasst: 28. Mai 2009, 13:34
von michael-h
@Klaus
Rischtisch! Nachdem die Draisine wegen Erhaltungsarbeiten auf der Strecke war, musste diese natürlich zunächst die Strecke räumen, in Pfaffenschlag auf die Belastungsprobefahrt mit der 2190er und das Umsetzen warten und nach Freigabe der Strecke wieder schnurstracks Richtung Wetterbachbrücke aufbrechen...
Hochbetrieb auf der Bergstrecke!
Lg Michael
Verfasst: 30. Mai 2009, 20:45
von 1050.01
Ich hatte gehofft, dass man sie vielleicht doch blutorange lackieren wird. In tannengrüner Farbgebung hat es die Lok in dieser Ausführung nie gegeben.
Verfasst: 30. Mai 2009, 20:56
von Feistritztaler
Tannengrün soll halt nostalgisch aussehen
Wie wurde sie leicht geliefert? rot/creme?
Es gibt eh schon eine Grüne! Wäre es nicht sinnvoll eine grüne und eine blutorange oder rot/cremefärbige zu haben. Vielleicht arbeitet man einmal die Dritte auf.
Wenn in ein paar Jahren einmal eine 2095 zur Bergstrecke kommt, wird die wahrscheinlich auch tannengrün gestrichen...

Verfasst: 31. Mai 2009, 10:06
von hubauer2006
Hallo!
Danke für die Fotos!
Danke an das Team der Diesellokinstandhaltung, dass die Lok wieder topfit und wie neu ist! Ich finde, dass ihr das grün auch ganz gut steht!
Ja lt. meinen Informationen wurde sie damals in rot/creme ausgeliefert!
