Inselbahn in H0e
Verfasst: 28. Juni 2009, 07:43
Hallo alle miteinander.
Ich habe ein neues Projekt vor und will es Euch nicht vorenthalten.
Es wird eine Inselbahn (mit Feldbahn) ähnlich der verschiendenen Anlagen der Wattenmeerinseln.
Bei der Anlage ist der Betriebshof festeingebaut (wg. Strebewerk vom Dach), der Strandbereich, die Pfahljochstrecke und der Schiffsanleger im Meer soll als transportable Anlage ausgeführt werden. (Neue Ausstelungsanlage der IG Modellbahn-Schmalspur- und Feldbahnfreunde Niefern-Ö.)
Außenmasse: 2,55 m x 1,85m, Fahrbetrieb analog / digigtal, Spurweite H0e. Im Lageplan ist dargestellt das Inseldorf, mit Güterschuppen, Bahnhof, Betreibshof, dann geht es durch die Deichschart durch die Dünen über die Pfahljochstrecke zum Schiffsanleger. Zum Leuchtturm und zum Rettungshaus der dt. Gesellsch. z. R. Schiffbrüchiger führt eine Feldbahn.
Am Deich gibt es dann noch eine Deichbaustelle.
Geplante Bauzeit offenes Ende - unbekannt.
Über die weiteren werde ich dann wieder berichten
Gruß Andreas
Ich habe ein neues Projekt vor und will es Euch nicht vorenthalten.
Es wird eine Inselbahn (mit Feldbahn) ähnlich der verschiendenen Anlagen der Wattenmeerinseln.
Bei der Anlage ist der Betriebshof festeingebaut (wg. Strebewerk vom Dach), der Strandbereich, die Pfahljochstrecke und der Schiffsanleger im Meer soll als transportable Anlage ausgeführt werden. (Neue Ausstelungsanlage der IG Modellbahn-Schmalspur- und Feldbahnfreunde Niefern-Ö.)
Außenmasse: 2,55 m x 1,85m, Fahrbetrieb analog / digigtal, Spurweite H0e. Im Lageplan ist dargestellt das Inseldorf, mit Güterschuppen, Bahnhof, Betreibshof, dann geht es durch die Deichschart durch die Dünen über die Pfahljochstrecke zum Schiffsanleger. Zum Leuchtturm und zum Rettungshaus der dt. Gesellsch. z. R. Schiffbrüchiger führt eine Feldbahn.
Am Deich gibt es dann noch eine Deichbaustelle.
Geplante Bauzeit offenes Ende - unbekannt.
Über die weiteren werde ich dann wieder berichten
Gruß Andreas