Seite 1 von 3
Die Mariazellerbahnmodule Kaufmann/ Achleitner
Verfasst: 1. Juli 2009, 17:20
von MzB- 1099iger
Hi!
Ich würde Euch gerne die Bilder, die ich bei diesem Ausflug am 27.06.:
Mariazellerbahnmodule Kaufmann/ Achleitner und Feistritztalbahn gemacht habe, zeigen.
Ich füge die Bilder ohne Worte an, denn bei
dieser Anlage bleibt einem der Mund offen und das Kinn am Boden....
Wer Zeit hat, sollte sich diese Module bei einem der nächsten Fahrtage
unbedingt ansehen!!!!!

Verfasst: 1. Juli 2009, 17:24
von MzB- 1099iger
Da nur 10 Dateianhänge erlaubt sind in einem Beitrag, folgen hiermit die nächsten.
Habe zudem noch unzählige Bilder und ein paar Videos, die ich erst bearbeiten und bei Youtube (die Videos) einstellen muß, was noch etwas dauern wird. Auch ich muß noch arbeiten......

Verfasst: 6. Juli 2009, 07:00
von Schmalspurandi
Hallo,
hier einige Bilder von Josef Kaufmann.
Liebe Grüße
Andreas
Verfasst: 6. Juli 2009, 08:45
von 399.01
Danke für die tollen Bilder!
lg, 399.01
Verfasst: 28. Juli 2009, 10:42
von garibaldi
Das ist eine tolle Anlage. Danke für die schönen Bilder.
Verfasst: 28. Juli 2009, 13:49
von markus82
Zum Glück haben die Module nun ein festes Zuhause!
Durch das ständige Auf- und Abbauen und den Transport werden sie schließlich auch nicht besser.
Verfasst: 28. Juli 2009, 16:31
von 2043er
Danke für die tollen Bilder.
Die Anlage muss man einfach gesehen haben!
lg markus
Verfasst: 12. September 2009, 16:50
von 399.01
MzB- 1099iger hat geschrieben:
Habe zudem noch unzählige Bilder und ein paar Videos, die ich erst bearbeiten und bei Youtube (die Videos) einstellen muß, was noch etwas dauern wird.
Und wie siehts mit den Videos aus? Gibts einen You Tube-Link?
lg, 399.01
Verfasst: 12. September 2009, 17:32
von MzB- 1099iger
Verfasst: 12. September 2009, 17:36
von 399.01
Danke für die Links!
lg, 399.01
Verfasst: 4. Juli 2010, 20:28
von MzB- 1099iger
So, *fredhervorkram*
Nachdem @Schmalspurandi (Danke hier nochmals im nachhinein für´s Chauffieren) und @breiti93 sowie meine wenigkeit am 05.06. Herrn Kaufmann und Herrn Achleitner einen Besuch im Schmalspurmuseum abgestattet haben, hab ich endlich Zeit gefunden, die dort gemachten Bilder zu bearbeiten und hochzulanden, sowie hier einzustellen...

Es hat sich, um die Eindrücke auch hier wiederzugeben, einiges seit dem letzten Besuch getan. Die Gartenbahn hat gestalt angenommen.
399 unterwegs:

So, das war´s mal in diesem Post fürs erste mit der Gartenbahn.
Weiter geht´s in einem 2. mit den Modulen.
Verfasst: 4. Juli 2010, 20:57
von MzB- 1099iger
Verfasst: 21. Juli 2010, 13:43
von Breiti_93
Hallo,
So nach den es etwas länger gedauert hat, und schon eine Anfrage kam, jetzt auch meine Fotos.
Als erstes die 399.04 im Außenbereich

Fotografen, jaja das gibts auch in 1:87
Mitterbach
4090 002 , 7090 002, 7090 003 & 4090 003
2095 004 mit R6805 "Dirndltaler" in Richtung Mitterbach
1099 012 in Gußwerk, Nahaufnahme wäre besser gewesen
Der Dreck muss weck!!
Ein Bären Doppelpack!
Beliebte Fotomotiv in 1:1, aber auch in 1:87 nicht schlecht.

Auchtung! Eine U unterqueert den Weg!
Die 2091 stand so Fotogen dar, ich konnt nicht wiederstehen
Zur Modellbahnaustellung in der Eishalle (natürlich ohne Eis, das gabs nur in einer Tüte!)
Als wir dort waren war gerade die Betriebspause, also folgenjetzt Bilder ohne oder nur mit stehenden Zügen, erst am Schluss, der Bilderserie, war wieder Betrieb.
Semmering in 1:87
Nicht ganz Jugendfrei, aber muss auch sein...
Lokparade im Schattenbahnhof
Beachtlich ist die Steigung des Viaducktes!
2x VT auf der Sulmtalbahn
2016 auf dem Weg nach Spital am Phyrn
Noch einmal Semmering
Bahnhof Friedburg
2x 1042 auf dem Weg nach Spital am Phyrn
2016 in 1:1
Zum Schluss noch drei Bilder des Dampfbahnclubs Graz
Mfg Patrick
Danke!
Verfasst: 21. Juli 2010, 17:01
von GSB
Hallo Patrick,
danke für die schönen Bilder!
Gruß Matthias
Verfasst: 21. Juli 2010, 17:11
von hubauer2006
Da schliesse ich mich Matthias an!
Ich fahr lieber nicht hin - sonst bekommt man mich dort gar nimmer raus!

Verfasst: 21. Juli 2010, 22:19
von daan
Super Anlage!
Das Schöne von so viel Raum ist das mann die Strecke viel besser gestalten kann und die Bahnhofsarealen räumlicher machen kann..
Es gibt dadurch viel mehr "Ruhe" als was mann auf einer Heimanlage machen kann.
Danke für die Bilder!
Gruss Daan.
Verfasst: 21. August 2010, 10:20
von MzB- 1099iger
So, nun gibts Bilder vom letzten Sonntag:
Das neuerbaute Rasing:
Die schlanken Weichen, Hergestellt von Kaufmann Josef:
Ötscherbär unterwegs..
5090 mit Anhängsel am Saugrabenviadukt...
MzB- Aussichtswagen in Mitterbach..
Gußwerk..
So, das war´s von mir mal. Am 19.12. gibt es den nächsten Fahrtag bei Kaufmann/ Achleitner in Hart bei Graz im Schmalspurmodellmuseum.
Verfasst: 21. August 2010, 14:07
von daan
Hallo 1099-er,
Was ich mich wundere, habt ihr auf diese anlage auch ein bestimmten Fahrablauf mit ein Fahrplan und Rangieraufträge oder wird hier nach belieben gefahren?
Solche Anlagen sind wunderbahr um mit dem Waybill und Carcard system zu betrieben, so hatt jeder Güterwagon im Zug ein Auftrag und sind die Züge Planmässig unterwegs. Mann muss hier aber auch ein Fahrdienstleiter haben..
Gruss Daan
Verfasst: 21. August 2010, 14:18
von Breiti_93
Hallo,
Auf der Anlage wird nach belieben gefahren, so kam auch das Doppel 5090er und dem Dienstwagen zusammen.
Es fuhren teilweiße auch die Züge im Blockabstand nach Gußwerk
Mfg Patrick
PS: Meine Bilder folgen noch!!!!
PSS:@Alwin, ich glaub ich hätt die zwei 5090er weiter vorne stehen lassen sollen

Verfasst: 21. August 2010, 19:05
von MzB- 1099iger
Hi @daan:
So wie @breiti93 geschrieben hat, da wird nach belieben gefahren. Aber es wird immer etwas drauf geachtet, das einmal Oberleitung und einmal Unterleitung gefahren wird. Aber ansonsten freies fahren. Auch Zugskompositionen mal ändern, kein problem..