Seite 1 von 1
Frage zur 399
Verfasst: 3. November 2004, 18:39
von 1099.009
Soweit ich weiß ist mindestens eine Maschine bei der Zfst Gmünd eine Zeit lang mit EDV-Beschriftung und Pflatsch unterwegs gewesen. Welche Lok(s) war(en) das und in welchem Zeitraum? Fotos?
Danke!
Verfasst: 4. November 2004, 12:41
von Gerhardf
Hallo
Was ich mal auf die Schnelle ermitteln konnte:
Mit EDV-Beschriftung gab es die 399.02: 399-002-5
Mit Pflatsch gab es die 399.06, und das sogar in grüner Ausführung.
Möglicherweise auch noch eine 2te Maschine, die aber in Schwarz.
mfg. Gerhard
Verfasst: 4. November 2004, 14:29
von 1099.009
Gibt's da Fotos?
Verfasst: 4. November 2004, 14:49
von Gerhardf
Hallo
Fotos gibts, aber nicht von mir. Gefunden auf
www.bahnarchiv.net
[img]
http://www.bahnarchiv.net/399-06-03.jpg[/img]
[img]
http://www.bahnarchiv.net/399-06-07.jpg[/img]
[img]
http://www.bahnarchiv.net/399-06-08.jpg[/img]
Das Bild von der 399.02 habe ich auch irgendwo aus dem Internet.
Kann es aber nicht einstellen.
Werde auch noch heute Zuhause sehen, ob ich eigene Bilder habe.
mfg. Gerhard
Verfasst: 4. November 2004, 16:28
von Herbert Ortner
EDV-Beschriftung hatte auch die 399.04, war zumindest 1994 noch als 0399 004-1 angeschrieben.
Die 399.05 hatte über den seitlichen Nummernschildern klein die Computernummer 0399 005-8 mit Klebeziffern angeschrieben
Auch die 03 hatte vor ihrer HU (1992/93?) noch EDV-Nummern mit Klebeziffern 0399 003-3. Ich habe ein Dia auf dem die Nummer auf dem Tender unter dem Neulack deutlich zu erkennen ist...
An Pflatschen auf 399 kann ich mich persönlich aber nicht mehr erinnern.
Verfasst: 4. November 2004, 18:32
von Josef
Herbert Ortner hat geschrieben:An Pflatschen auf 399 kann ich mich persönlich aber nicht mehr erinnern.
Hallo,
zwei Fotos habe ich gefunden in
Bahn im Bild 52 Schmalspurbahnen im Waldviertel
das erste zeigt die 399.03 auf Seite 17
Foto: Kabelka, 15.11.1980

das zweite die 399.06 auf Seite 52
Foto: Schober, 19.1.1980

die Fotos sind im Buch auch nicht viel besser.
lg Josef
Verfasst: 4. November 2004, 20:05
von 1099.009
Jo, Danke, das war schon ziemlich interessant :-)
Was mich vor Allem interessieren würde sind Fotos der 399 mit EDV-Beschriftung. Da sind mir leider keine Bekannt. (oder zumindest keine, auf denen man Details erkennt)
EDIT: Beim DEF gibt's einige sehr interessante Fotos, ich war nur irgendwie z'deppad dort genauer hinzuschauen.
Verfasst: 5. November 2004, 20:11
von Schmalspurandi
Siehe auch:
http://www.drehscheibe-online.de/forum/ ... eply_21034
ist aber nur mit Pflatsch!!!!
Liebe Grüße
Andreas Deutsch
Verfasst: 5. November 2004, 20:32
von Schmalspurandi
habe dem Admin ein Bild geschickt, das er in der Nacht einstellt,
399.002-5 mit Computernummer aber ohne Pflatsch!!
Liebe Grüße
Andreas Deutsch
Verfasst: 5. November 2004, 20:46
von Herbert Ortner
Verfasst: 5. November 2004, 23:06
von Stephan Rewitzer
Hallo,
nagut ... heute früher von der Clubanlage losgekommen ... daher noch nicht Nacht, aber trotzdem das Bild.

Diesmal in 1024 x 768, denn sonst erkennt man am Foto nichts mehr, dass Bild zu teilen widerstrebte mir irgendwie.
Verfasst: 6. November 2004, 09:47
von Herbert Ortner
Und hier die 04 am 8. Oktober 1994 (!!) an der selben Stelle. Eine alte Waldviertler Weisheit besagt ja, dass der Winter dort neun Monate dauert, und der Rest des Jahres kalt wäre...
Die 02 hatte zu diesem Zeitpunkt schon ihr markantes unlackiertes Messingschild 399.02 an der Rauchkammertür, nachdem die Computernummern schon im Sommer 1991 nicht mehr angeschrieben waren.

Verfasst: 6. November 2004, 12:04
von 1099.009
...und eine andere Waldviertler Weisheit besagt, daß 93,5% aller Waldviertel-Fotos in Weitra entstehen
Danke! Die Fotos waren schon mal sehr interessant.
Edit: Auf dem Bild von der 399.002, der 1. aufgeschemelte Regelspurwagen, das ist doch ein Uacs, oder?
Verfasst: 6. November 2004, 14:32
von Schmalspurandi
Hallo,
Ja, das stimmt!!!!!
Das ist ein 4achsiger Zementwagen alla KleinModellbahn auf zwei Rollwagen, habe auch Bilder wo Kühlwaggon aufgeschemmelt durchs Waldviertel rollen.
Liebe Grüße
Andreas