Seite 1 von 1
2093 mit Pflatsch
Verfasst: 7. August 2009, 20:51
von 2043er
Hallo,
Habe gerade eben eine Neuheit auf der Halling HP entdeckt.
...mit...
...und ohne Computernummern...
Hat jemand Vorbildfotos zu dieser Lackierungsvariante? Im DEF wurde ich leider nicht fündig.
lg markus
Verfasst: 7. August 2009, 21:09
von St.Sebastianer
Hallo!
Natürlich hab ich ein (bzw. zwei) Bild(er) für dich!
Bahnhof Gusswerk: Hier ist die 2093 im außerplanmäßigen Einsatz:
Bahnhof Mariazell: Einsatz bei Schubarbeiten für Schneeräumaufgaben:
Meiner Meinung nach ist die Farbe des Originals mehr Orange, während das Model mehr rötlich wirkt.
Verfasst: 8. August 2009, 08:37
von David93
Ich finde das orange sehr gewönungsbedürftigt.
Verfasst: 8. August 2009, 08:50
von 2095.004-4
Die obere Variante der Modelle gibt es doch schon länger.
Ein Bekannter von mir hat die 2093 mit Pflatsch und Computernummer schon sehr lange.
Die Lackierung des Modells ist auch nicht blutorange, wie es eigentlich sein sollte, sondern verkehrsrot.
lg
Verfasst: 8. August 2009, 09:11
von 2043er
Wo war die 2093 denn eigentlich überall beheimatet? Ins Waldviertel wird es sie wohl nicht verschlagen haben, oder
Wenn doch, wann und in welcher Lackierung?
lg markus
Verfasst: 8. August 2009, 09:32
von 2095.004-4
Nein, im Waldviertel war sie nie anzutreffen...
lg
Verfasst: 8. August 2009, 09:33
von 2043er
Danke für die Information!
lg markus
Verfasst: 10. August 2009, 23:02
von Feistritztaler
Auch wenn mich Stephan und einige andere User jetzt vielleicht killen werden: Wenn es nach mir ginge, dann wäre die 2093 auf der Bergstrecke heute blutorange und hätte Pflatsch und Computernummer. (Ja ich weiß schon: Die Lok muss ja möglichst im Ursprungszustand sein um alt zu wirken)
Verfasst: 10. August 2009, 23:08
von Breiti_93
Feistritztaler hat geschrieben:...Wenn es nach mir ginge, dann wäre die 2093 auf der Bergstrecke heute blutorange und hätte Pflatsch und Computernummer. ...
Und aus welchen Grund?
Mfg Breiti
Verfasst: 10. August 2009, 23:32
von looploop
@ Feistritztaler
kann dich schon verstehen… soll da matschgern wer will… ;-)
Darum habe ich ja auch meine in dieser Farbgebung.
Wobe ich die Taferlvariante auch ganz gut finde.
@ 2043er
neu ist relativ… Die Lok hat jetzt nei eine Digitalschnittstelle ab Werk an Bord!
@ Breiti_93:
ich für meinen Teil kann sagen, daß ich wohl mit roten ÖBBLoks groß geworden bin… drum.
ups mein Avatar ist in blau/weis… ok, ich bin eben auch Linzer

Verfasst: 11. August 2009, 08:30
von Feistritztaler
Breiti_93 hat geschrieben:Feistritztaler hat geschrieben:...Wenn es nach mir ginge, dann wäre die 2093 auf der Bergstrecke heute blutorange und hätte Pflatsch und Computernummer. ...
Und aus welchen Grund?
Mfg Breiti
Obwohl ich ein "Kind der Neunziger" gefallen mir die blutorangen Loks mit Pflatsch und Computernummer aus den Siebzigern sehr gut. Vielleicht weil 1997, wo ich mich das erste Mal bewusst für Bahnen interessiert habe, blutorange Loks noch ziemlich "typisch ÖBB" waren, und die Erinnerung daran bis heute geblieben ist. Außerdem sind eh schon so viele Nostalgiefahrzeuge grün und da wäre blutorange eine Abwechslung.
Verfasst: 11. August 2009, 09:07
von :-) gerhard
hi !
wie sähe die 2093 wohl im valousek-look aus

? oder mit heutigen ÖBB-signet

? wer hat damals die genialen 1099-designgedankenspiele gemacht bis hin zum transalpin - vielleicht lohnt sich ein versuch mit der 2093 ?
;-)) g.
PS: 2093 als SLB ? oder StLB ??

Verfasst: 11. August 2009, 09:23
von Breiti_93
Ok, ich gebe mich geschlagen!
Aus diesem Grund:
Feistritztaler hat geschrieben:Außerdem sind eh schon so viele Nostalgiefahrzeuge grün und da wäre blutorange eine Abwechslung
@looploop: Glaubst du nur Linzer geflällt das Blau / Weiße, auch mir als Ennser, gefällt es...
Mfg Breiti
Verfasst: 11. August 2009, 10:01
von Feistritztaler
@Breiti:
@:-) gerhard: In der ersten Valouseklackierung der 2095, also verkehrsrot mit elfenbeinfärbiger Bauchbinde und umbrafärbigem Dach würde sie wahrscheinlich gut ausschauen!
Verfasst: 11. August 2009, 16:27
von looploop
:-) gerhard hat geschrieben: wer hat damals die genialen 1099-designgedankenspiele gemacht bis hin zum transalpin - vielleicht lohnt sich ein versuch mit der 2093 ?
das war zwar ich… aber ich trau mich nicht mehr…
Meine Transalpin1099 brachte mehr Häme wie Bewunderung hab ich so das Gefühl…
Vielleicht küßt mich ja mal die Muse… oder auch jemanden anderen.
Verfasst: 11. August 2009, 16:49
von Breiti_93
looploop hat geschrieben:das war zwar ich… aber ich trau mich nicht mehr…
Schade...
Mfg Breiti
Verfasst: 11. August 2009, 18:55
von flobra
Na, jetzt hab ich wieder etwas was ich zu meinem Wunschzettel dazuschreiben kann
lg flo
Verfasst: 12. August 2009, 15:13
von garibaldi
Hallo Looploop,
die Transalpin 1099 gefiel mir eigentlich recht gut. Und die 2093 mit Bauchbinde würde sicherlich auch nicht schlecht Aussehen.
@ Feistritztaler: Mir gefallen die Blutorangen Loks auch am besten. Darum habe ich auch die 2093 in dieser Ausführung.