Seite 1 von 1

40-Achsen-Dampfsonderzug im Pinzgau 1987

Verfasst: 14. Januar 2010, 21:15
von Selfkantbahner
Wenn sich jetzt noch die Älteren unter uns daran erinnern könnten, warum der gefahren ist. Ich hab's mir jedenfalls nicht notiert und in den ganzen Jahren im Pinzgau auch nichts Vergleichbares wieder gesehen.

Grüße, Jürgen

Verfasst: 14. Januar 2010, 21:18
von steyrtal17
Mir fehlen die Worte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Einfach nur GEIL!

Tausend Dank für die Bilder!

Verfasst: 14. Januar 2010, 21:25
von djroby63
:eek: :eek: WoooW, habe gar nicht gewusst das die 399er ein Flügelrad hatte. :hechel: :hechel:
UUUUUUUUUUUUUUR Geil. :hechel: :hechel:
Danke für diese seltene Aufnahmen. :grin:

Verfasst: 14. Januar 2010, 21:26
von imre
Wow, endlich einmal ein paar nicht so bekannte Bilder von dem Ereignis!
Muss aber 1988 sein
Die Garnitur fuhr nämlich zur 90 Jahr Feier der PLB.

Viele Grüße

Verfasst: 14. Januar 2010, 21:50
von Selfkantbahner
imre hat geschrieben:Wow, endlich einmal ein paar nicht so bekannte Bilder von dem Ereignis!
Muss aber 1988 sein
Die Garnitur fuhr nämlich zur 90 Jahr Feier der PLB.

Viele Grüße
Da ich ja nur ein temporär im Pinzgau gelebt habe (1985-1989), kann Dein Hinweis natürlich stimmen. Ich habe zwar hunderte von Aufnahmen gemacht, leider aber sehr nachlässig die Daten notiert (Jugendsünde).

Daher freue ich mich über jeden Hinweis der mir zu den Aufnahmen gegeben wird.

Danke und Grüße, Jürgen

Verfasst: 15. Januar 2010, 01:02
von fairlie009
also die Einser mit Flügelrad... hatte sie das gar vorne oder an den Seiten auch :roll: - graust mir etwas davor, find schon das hinten recht naja - nostalgisch im schlechten Sinn...

aber lustig immerhin, und wenn roco nicht bald das Modell bringt, baue ich glatt meinen Chivers-Bausatz zusammen :lol:
außer, den will jemand von euch...

Verfasst: 15. Januar 2010, 06:01
von Breiti_93
Wahnsinn, Danke!
Mfg Breiti
PS: Das Flügelrad passt auf die Lok gut drauf :hechel:

Verfasst: 16. Januar 2010, 22:12
von Selfkantbahner
Breiti_93 hat geschrieben:Wahnsinn, Danke!
Mfg Breiti
PS: Das Flügelrad passt auf die Lok gut drauf :hechel:
Hallo Breiti,

einen hab' ich noch. Und die ewige Frage: Wo? Könnte das die Haltestelle Habachtal sein?

Grüße, Jürgen

Verfasst: 16. Januar 2010, 22:15
von Breiti_93
Hallo Selfkantbahner,
Danke für das Bild :rofl:
Ich glaub ich besorg mir auch ein Flügelrad für meine 298er :wink:
Mfg Breiti

Verfasst: 16. Januar 2010, 22:18
von imre
Hallo,
Das ist ein wahrer Schatz, den Du uns hier immer mehr enthüllst!!
Vielen Dank!

Verfasst: 16. Januar 2010, 22:25
von Schelli
Hallo!

So wie es scheint dürfte das Flügelrad "mobil" gewesen sein...

Das Foto kann Habachtal aber auch Hollersbach sein - bin da aber kein Spezialist, da meine erste Reise in den Pinzgau 1996 war, und da gabs nur mehr die "neue" Lst Hollersbach, aber eine Brücke, von der das Foto aufgenommen sein könnte... :think:

Verfasst: 16. Januar 2010, 23:19
von Lupo
Von der Geländesitutation kann es Hollersbach nicht sein.
Habachtal würde mit den Gleisanlagen und dem Fotostandpunkt übereinstimmen.

40 Achsen Dampfsonderzug 1987

Verfasst: 17. Januar 2010, 21:28
von Dampfschaf
Hallo Jürgen,
nach meinen Aufzeichnungen gab es 1987 ein Pfadfinderlager in Mittersill. Für die Teilnehmer wurden die verstärkten Dampfzüge in Verkehr gesetzt. Ich habe je 2 Dia-Aufnahmen vom 10. und 11.08.87, wo die Bummelzuggarnitur mit jeweils fünf 4-Achsern verstärkt wurde.
Leider kann ich die Dias mangels Scanner (noch) nicht zeigen.

Beste Grüße
Joachim