Seite 1 von 3
Neuheiten der Fa. Csehmodell
Verfasst: 15. März 2010, 17:41
von tatumadar
Da wir uns in „Ungarische Schmalspurbahnen in H0e” vom Thema ein bischen entfernt haben, eröffne ich ein neues Thema über die Neuheiten der Fa. Csehmodell. Lassen wir das andere Thema ausschließlich für die Ungarische Schmalspurbahnen.
Zuerst: die Probelaufen mit der Zahnradgetriebe sind erfolgreich abgeschlossen! Ab jetzt werden alle Bausätze und Fertigmodelle mit dieser Ausführung geliefert.
Neue Zurüstteile sind erhältlich für die L45H: neben den Bremsschläuchen, Typhonen und Scheibenwischern sind schon die Rangiergriffe bestellbar. Ein Abguß bedeutet 4 Messinggriffe, die für eine Lok genug sind.
Die erste Rumänische Farbvariante, der L45H-033 der Fienier Steingrube ist auch fast fertig, die Beschriftung fehlt noch. Die werden – wie bei Csehmodell schon üblich – durch Tampondruck gefertigt.

Verfasst: 18. März 2010, 00:22
von endex21
Dann kann man endlich die 2099.01 der ÖGLB nachbauen ohne viel aufwand!
2099.01
Verfasst: 18. März 2010, 18:40
von EpocheIV
...die ist schon längst im Programm!
2099.01
Verfasst: 19. März 2010, 10:42
von tatumadar
Wir haben die 2099er seit Dezember 2009 im Programm. Nach viele Versuchen mit verschiedenen Farben und Methoden sieht sie jetzt so aus:

2099.01
Verfasst: 19. März 2010, 11:45
von EpocheIV
...sieht sensationell aus!
Gratuliere, da habe ich ja richtig Gusto bekommen.
Auf dem Foto ist das Blau nicht so richtig "rübergekommen", das müsste man in echt sehen, es ist auch eine sehr subjektive Sache, ich denke, das soll sich jeder selbst lackieren, wie er es empfindet.
Ich kann mir dafür RAL 5005 vorstellen, könnte aber auch 5010 oder 5017 sein.
Mit dem neuen Antrieb und den Metallteilen ist diese Lok nun perfekt gelungen!
Vielleicht kann sie ja bald auf unserer Anlage herumtuckern...
2099.01
Verfasst: 19. März 2010, 12:44
von tatumadar
Die Farben sind grundsetzlich richtig, am Foto leider nicht (gibt's viel Rot darin). Wir haben mehrere Bilder vom Vorbild bekommen, aber man mußte lieber die Lok einmal persönlich anschauen. Ich probiere mal neue Bilder bei sonnigem Wetter machen.
Verfasst: 21. März 2010, 11:30
von endex21
Was kostet die Fertig Lackiert 2099.01 Karosserie (so wie oben am Foto gesehen) + Bausatz Chassis (Motor Drehgestelle ...)?
Verfasst: 21. März 2010, 13:47
von HCWP
Hallo
Was kostet . . .
Guckst du
" hier ".
Gruß
Christoph
Mk45 again
Verfasst: 2. April 2010, 16:48
von elosieto
Verfasst: 3. April 2010, 00:27
von elosieto
Bax wagon
Verfasst: 10. Mai 2010, 07:31
von elosieto
New prices
Verfasst: 13. Mai 2010, 22:34
von elosieto
Hello!
Some prices have changed around L45Hs, please check it:
http://csehmodell.hu/modell/eng_h0e_l45h_late.html
Have a nice day!
Verfasst: 14. Mai 2010, 07:11
von GSB
Different paintworks and other gaugaes (H0m) can be ordered for additional charge.
Hello Krisztian,
what will be the price for the L45H with a "body" in my yellow color with grey roof (RAL)?
Or is it possible to get the chassis "ready for run and lacquered" and the body as a kit (for self-lacquering)? Price for this version?
Regards, Matthias
Mk48
Verfasst: 11. April 2011, 17:04
von tatumadar
Die Mk48er in H0e ist in einige Wochen als Fertigmodell erreichbar. Bilder kommen bald!
Erste Bilder
Verfasst: 13. April 2011, 13:42
von tatumadar
Verfasst: 13. April 2011, 14:21
von Entenmörder
Sehr schön das es die Mk48 wieder gibt.
Kann man die Messinggußteilen auch einzeln kaufen? Ich habe noch den alten Bausatz ohne die.
Auf der Seite:
http://www.worldrailfans.info/forum/vie ... =21&t=9564
Gibt es ein Foto der bulgarischen Henschellok, ist das auch ein Modell von euch?
Gruss Sven
Verfasst: 13. April 2011, 15:51
von tatumadar
Entenmörder hat geschrieben:Sehr schön das es die Mk48 wieder gibt.
Kann man die Messinggußteilen auch einzeln kaufen? Ich habe noch den alten Bausatz ohne die.
Auf der Seite (…) gibt es ein Foto der bulgarischen Henschellok, ist das auch ein Modell von euch?
Gruss Sven
Ja, die Messinggußteile sind auch einzeln erhältlich, schick mir ein PN! Das alte Bausatz hat mit unser Modell nichts zu tun, hoffentlich passen die Griffe.
Die Henschellok ist im Maßstab 0e gebaut und der Erbauer heißt Krisztián Derhán. Das Modell ist ein Einzelstück und wir werden das für eine Weile nicht ins Programm nehmen.
Nickname
Verfasst: 13. April 2011, 17:21
von Csehmodell
Ab jetzt bin ich unter der Name Csehmodell erreichbar. Wenn ihr Fragen habt, schreib mir ein Mail!
Henschellok
Verfasst: 13. April 2011, 22:15
von GSB
tatumadar hat geschrieben:Die Henschellok ist im Maßstab 0e gebaut und der Erbauer heißt Krisztián Derhán. Das Modell ist ein Einzelstück und wir werden das für eine Weile nicht ins Programm nehmen.
Das ist aber sehr schade

- wäre als H0e-Modell eine klasse Sache!
Gruß Matthias
Verfasst: 25. April 2011, 12:56
von Csehmodell
Wenn du Zeichnungen dazu hast, oder sowas fassen kannst, dann würden wir das bedanken! Man kann nie wissen...