Seite 1 von 2
Heizhausfest Ober-Grafendorf ?
Verfasst: 5. April 2010, 20:53
von Ötscherbär
Hallo,
Wollte mal fragen ob schon was bekannt ist, ob das dieses Jahr wieder stattfindet?
MfG
Ötscherbär
Verfasst: 5. April 2010, 20:58
von Breiti_93
Hallo,
Heuer eher nicht mehr, sonst wäre es ja schon irgendwo angekündig geworden.
Aber, ich denke, nextes Jahr bestimmt (100 Jahre Baureihe 1099)
Mfg Patrick
Verfasst: 5. April 2010, 21:51
von 1050.01
Nur gibt's nächstes Jahr dann keine 1099er mehr ...
Verfasst: 5. April 2010, 22:04
von 399.01
Sagt wer?
Verfasst: 5. April 2010, 22:26
von djroby63
Die 1099 wird es so lange geben, so lange die Mariazellerbahn besteht.
Was sind da für Schwarzseher im Forum.

Verfasst: 5. April 2010, 23:29
von Ötscherbär
Vielleicht meint er nur das sie eventuell durch die übernahme der NÖLB dann nicht mehr die Nummer 1099 tragen?

Verfasst: 6. April 2010, 08:52
von unti
Hallo!
Es gibt heuer (2010) kein Heizhausfest!
lg
Oliver
Verfasst: 6. April 2010, 18:30
von Ötscherbär
Schade eigentlich, aber dann hoffen wir mal auf nächstes Jahr.
Verfasst: 29. April 2010, 19:11
von 4010.014-1
Die 1099er werden unter Landesführung sicher bald auslaufen und nur mehr ihre Restkilometer fahren! Ich denke nicht, dass von Landesseite her Interesse besteht, die historische Substanz zu erhalten!
Verfasst: 29. April 2010, 19:24
von schmalspurfan
1. Das glaube ich sehr wohl, da man die Bahn - zumindest auf der Bergstrecke - als Touristenbahn betreiben will, wofür historische Substanz doch wieder interessant wird.
2. Wie soll das gehen, dass die 1099er nur mehr ihre Restkilometer fahren? Glaubst du, dass auch nur annähernd vor 2013 ein neues Schmalspur(elektro)fahrzeug die MzB-Schienen berührt?
Glaubst du, dass mit punkt 1.1.2011 10 neue Fahrzeuge in Ogr eintreffen?
Wenn ja bist du ein ausgesprochener Optimist oder du hast keine Ahnung.
Na, na, na
Verfasst: 29. April 2010, 19:27
von sio-schmalspur
Hallo !
Ich glaube da haben sich welche im falschen Forum angemeldet.....
Schon die Loknummern
4010.014-1 / 1050.01 geben dieses genau wieder.
Ich würde empfehlen wieder zu Papa

zu gehen da könnt Ihr Euren Text ablassen.
Sicher werden im nächsten Jahr die 1099er noch fahren und weiter werden wir dann
zum Heizhausfest 2011 in Ober-Grafendorf sowie an der gesamten Strecke richtig feiern.... ohne Euch
100 Jahre Elektrifizierung und BR 1099 
Verfasst: 29. April 2010, 21:59
von 4010.014-1
Da sieht man wieder, wie schnell manche gleich in die persönlich beleidigende Schiene abrutschen...siehe mein Vorposter! Wenn dich mein Username irgendwie juckt, dann behalte es für dich!
Nun zur 1099: Habe ich irgendwo erwähnt, dass die 1099er nächstes Jahr nicht mehr fahren? Restkilometer können noch über Jahre hinweg halten oder? Restkilometer fahren heißt: Keine T mehr! Angedacht wird jedenfalls, die 1099er-Leistungen zu reduzieren...dann fahren die 1099er eben noch länger aber dafür umso rarer! Warum reduziert man 1099er-Leistungen? Weil 5090er frei werden und weil zusätzlich zwei 2095er nach Apl kommen könnten! Und 2095er sind bekanntlich wartungsunintensiver.
So...nun können sich manche weiter die Köpfe zerbrechen und hochrechnen, wie lang was noch fährt...wissen kann es niemand!
Also: Erfreut euch an den Fotos der 1099er und an den Fahrten mit den 1099ern, so lange es noch geht! Mir wäre es ein sehr großes Anliegen, die 1099er erhalten zu sehen...und zwar stilrein mit jeweils passenden Garnituren, welche man als Gesamtkonzept durchwegs lukrativ bewerben könnte!
Ach ja, und weiters wäre es mir ein Anliegen, eine kleine Entschuldigung von sio-schmalspur zu lesen.
Auf keinen Fall
Verfasst: 29. April 2010, 23:01
von sio-schmalspur
Hallo großer Unbekannter !
Wie heist es doch so schön, getroffene Hunde bellen....
Entschuldigen wofür, dann schreib bitte das nächste mal Klartext und auch einen Namen beziehungsweise eine Begrüßung dazu.
Solche tollen Schreiber hatten wir schon haufenweise.
Unverständliche Texte posten und dann gaaaaaaaaaaanz laut schreien wenn einer bzw. mehrere einen verständlichen Text schreiben.
Gute Nacht ich habe noch etwas vor.
Verfasst: 30. April 2010, 06:19
von bernd70
Warum reduziert man 1099er-Leistungen? Weil 5090er frei werden und weil zusätzlich zwei 2095er nach Apl kommen könnten!
Und noch mehr Diesel unterm Schnürl, wie es sich für eine Region gehört, die hauptsächlich mit Aktivitäten in der Natur touristisch wirbt
Kann ich mir durchaus vorstellen, dass das so falsch nicht ist.
Für manche 1099er Leistungen brauchst aber mind. 3x5090 als einen Zug.
lg
Verfasst: 30. April 2010, 07:23
von unti
Die 1099er haben leider einen einzigen Nachteil im Gegensatz zu 2095,4090 und 5090!!
Ihre um einiges geringere Maximalgeschwindigkeit!!
Ist zum Verspätungen "ausfahren" nicht wirklich hilfreich!
lg
oliver
Re: Auf keinen Fall
Verfasst: 30. April 2010, 07:36
von 4010.014-1
sio-schmalspur hat geschrieben:Hallo großer Unbekannter !
Wie heist es doch so schön, getroffene Hunde bellen....
Entschuldigen wofür, dann schreib bitte das nächste mal Klartext und auch einen Namen beziehungsweise eine Begrüßung dazu.
Solche tollen Schreiber hatten wir schon haufenweise.
Unverständliche Texte posten und dann gaaaaaaaaaaanz laut schreien wenn einer bzw. mehrere einen verständlichen Text schreiben.
Gute Nacht ich habe noch etwas vor.
Punkt 1: Wenn ich es nicht für nötig befinde, jedes Mal eine Begrüßung etc. zu schreiben, dann ist das so! Das ist auch nicht gefordert hier!
Punkt 2: Im Gegensatz zu dir bleibe ich hier sachlich und spare mir persönliche Beleidigungen!
Punkt 3: Mein Text ist sehr verständlich, wenn man ihn nicht mit emotionalen "Angst"-Vorstellungen um die 1099er füllt!
Ja unti, das denke ich auch! Jedoch glaube ich, dass man zB auf der Bergstrecke den Fahrplan mit einer 1099er besser halten kann als mit dem 4090...oder irre ich mich dabei? Schade ist es auf jeden Fall um die 1099er...ich hoffe, man wird wenigst nach Ablauf aller Fristen in einigen Jahren doch noch die eine oder andere erhalten! In der jetzt vorhandenen Dichte wird sich auf jeden Fall bald nichts mehr abspielen!
LG

Re: Auf keinen Fall
Verfasst: 30. April 2010, 08:41
von Doughenry
sio-schmalspur hat geschrieben:Hallo großer Unbekannter !
Wie heist es doch so schön, getroffene Hunde bellen....
Entschuldigen wofür, dann schreib bitte das nächste mal Klartext und auch einen Namen beziehungsweise eine Begrüßung dazu.
Solche tollen Schreiber hatten wir schon haufenweise.
Unverständliche Texte posten und dann gaaaaaaaaaaanz laut schreien wenn einer bzw. mehrere einen verständlichen Text schreiben.
Gute Nacht ich habe noch etwas vor.
Man Silvio,
pudel dich hier mal nich so uf, kauf dir mal ne Puledde und setz dich hinter deine Klotze!
Burschal, wir sind hier in einem österr. Schmalspurforum, in dem ein freundlicher und seriöser Umgang mit den Forumskollegen bzw. Gleichgesinnten, die oberste Prämisse darstellt.
Welchen Nick die div. Members haben kann dir wohl echt egal sein.
Üblicherweise wird hierzulande der Nick als Bergüßungsfloskel zur Anwendung gebracht, ob sich dann der jeweilige Member vorstellen mag bzw. sich bei dir persönlich verabschiedet, bleibt jedem selbst überlassen. Im Gegensatz zu dir ist nämlich User 4010. 014 in seinen Beiträgen höflich und sachlich, auch wenn er sich nicht jedesmal mit seiner wahren Identität vorstellt.
Im Beitrag von User 4010.014 geht es um die Sache 1099, wenn du beim ersten Mal Lesen die Botschaft nicht verstehen solltest, porbier es ein zweites Mal und du wirst sehen, dass dir ein Licht auf geht.
Aber um dich beim Wort zu nehmen, wie heisst es doch so schön: Bellende Hunde beissen nicht......
Grüße aus dem schönen Österreich
Doughenry
PS: Solltest du dich wieder einmal im Rahmen deiner Fototouren auf die MZB verirren, ersuche ich dich künftig etwas kollegialer den anderen Fotografen gegenüber zu verhalten - danke!
Verfasst: 30. April 2010, 08:49
von bernd70
Ihre um einiges geringere Maximalgeschwindigkeit!!
Leider richtig!
In der jetzt vorhandenen Dichte wird sich auf jeden Fall bald nichts mehr abspielen!
Wird leider so sein, andererseits wollen wir eine moderne Bahn, da schließen sich 100 Jahre alte Loks selbst aus.
Für die, die dann noch fahren und erhalten werden, bleibt dann der Nostalgieverkehr, fertig.
Anderes Beispiel :
Schaut zur elektrischen Normalspur (auch wenn wir im Schmalspurforum sind): Taurus, 1x44, ein paar 1x42, fertig.
Wobei die 1x42 auch immer weniger werden, sogar eine 1044er wurde schon
im klassischen "beige-blutorange-schwarz" Farbschema konserviert.
Alle anderen "Altbauloks" sind leider weg, viele unwiederbringlich, manche rosten vor sich hin.
Leider auch die Reihe 4010 aus deinem Usernamen.....
lg
Verfasst: 30. April 2010, 09:05
von MzB- 1099iger
Mann Mann, jetzt kommt mal wieder runter.
Ich kann weder von Silvio noch von jemand anderem erkennen, das er sich irgend einer Forenregel schuldig gemacht hätte...
Man sollte aber auch etwas zwischen den Zeilen lesen können. Und nur von einem Usernamen darauf zu schließen, das er hier nix verloren hätte oder keine Ahnung hat, davon würd´ ich auch abstand nehmen.
Also bleibt sachlich beim Thema "Heizhausfest Ober Grafendorf"..
Verfasst: 30. April 2010, 09:20
von unti
MzB- 1099iger hat geschrieben:
Also bleibt sachlich beim Thema "Heizhausfest Ober Grafendorf"..
Wozu?? Gibt ja heuer eh keines!
lg
Oliver