Seite 1 von 1

"5 Bier fuer's Saegewerk!" - aber mit welchem Bausatz?!

Verfasst: 7. Juni 2010, 10:30
von croquy
Hallo SMFler,

vor kurzem wurde ja der Mangel an "echten" Modellbauthemen auf diesem Forum kritisiert. Das will ich mal zum Anlass nehmen, Euch hier um Rat bei der Suche nach dem richtigen Bausatz zu fragen.

Ich bin auf der Suche nach einem Saegewerksbausatz, den ich an einen Werksanschluss meiner Kleinanlage stellen kann. Ich stelle mir da ein kleines bis mittelgrosses Saegewerk vor, bei meiner Internetrecherche habe ich aber vorallem Grossindustriebetriebe gefunden - Monsteroschis, die einfach nicht zum laendlichen Stil der Anlage passen wuerden. Ich habe da mehr an sowas a la Heljan no. 1705 (www.heljan.dk und dann such, Hasso, such!) oder Faller gedacht. Bloss haben wir bei Faller das Problem, dass es gleich drei Werke in N gibt, aber keines in H0! Speziell das N-Modell 232249 waere so das Kaliber, das ich mir vorstelle, bloss halt in H0.

Habt Ihr irgendwelche Vorschlaege, was noch als Modell mit doerflichem Charakter in Frage kaeme?

Herzlichen Dank im Voraus,

Patrick Sprau

Verfasst: 7. Juni 2010, 11:24
von markus82
Servus,

von Faller gab es mal einen schönen Bausatz, allerdings war dieser als Modell des Jahres nur kurze Zeit erhältlich (muss 1996 oder 1997 gewesen sein). Vielleicht taucht ja mal was bei ebay auf.

Verfasst: 7. Juni 2010, 11:30
von Burghard
Vielleicht wär das ja was: http://auhagen.de/inhalt/cms/front_cont ... _pid=15282

viel Erfolg, Burghard

Verfasst: 7. Juni 2010, 12:18
von garibaldi
http://www.modellbahnecke.de/bilder/faller/190199.jpg

Diesen Bausatz habe ich mir gekauft. Das ist der den Markus meinte. Bezahlt habe ich irgendwas um die 25,- €. War ein Schnäppchen bei meinem Händler. Aber im Internet ist er sicher auch noch zu vernünftigen Preisen zu finden. In der Bucht hatte ich ich ihn für um die 30,- € gesehen.
Es gab auch schon Preise um die 120,-€. das ist allerdings übertrieben.
Oder Du änderst einen Bausatz um, die Basis bei Faller ist ja eigentlich ein Lokschuppen.
In der Miba gab es mal eine Serie über ein Sägewerk, da wurden die Tore übrigens nach oben geöffnet. Allerdings war auch alles Selbstbau.

Verfasst: 7. Juni 2010, 21:01
von Andreas
Hallo,
von Vollmer gibt es das Sägewerk "Tonbachmühle", welches auch recht ländlich ist. Ich hab auf meinem Waldbahnmodul dieses Sägewerk stehen, da sich mit ihm sehr einfach ein Gleisanschluß und ein befahrbares Sägewerk realisieren läßt. Gruß Andreas