Seite 1 von 1

Beleuchtung von Roco Wagen

Verfasst: 6. April 2005, 16:03
von MZB
Hello!

Ich hab im Katalog erst kürzlich die Innenbeleuchtung für die Roco Wägen gefunden (Artikel 30000???) und wollte wissen ob man damit gute Resultate erzielt beziehungsweise wie das Ding eingebaut wird und wie die Stromversorgung funktioniert, beziehungsweise ob man die auch in die kurzen Wagen von Stängel auch rein bekommt! Wäre dankbar über jede Info, Danke schon mal im Vorhinein,
Liebe Grüße, Roman

Re: Beleuchtung von Roco Wagen

Verfasst: 6. April 2005, 16:36
von Josef
MZB hat geschrieben: Ich hab im Katalog erst kürzlich die Innenbeleuchtung für die Roco Wägen gefunden (Artikel 30000???) und wollte wissen ob man damit gute Resultate erzielt beziehungsweise wie das Ding eingebaut wird und wie die Stromversorgung funktioniert, beziehungsweise ob man die auch in die kurzen Wagen von Stängel auch rein bekommt!
Hallo, die Roco Wagen sind auf diese Innenbeleuchtung vorbereitet.
Du mußt nur das Dach abnehmen, den Platinenstreifen an denn Weißmetallguß Teilen anschrauben den Lichtleiter darüber geben das Dach aufsetzen, denn Wagen umdrehen, kontrollieren ob die Radsätze richtig eingesetzt sind, also das die isolierte Rad beider Achsen auf einer Seite sind zur Kupplung gesehen z.B. rechts bei beiden Drehgestelle, dann denn Bronzestreifen einfädeln das daß Loch auf dem Schraubenkopf zu liegen kommt, und fertig ist der Umbau.
Habe eine Garnitur Beleuchtet, aber nur kurze Zeit denn nach einiger Zeit begann die Innenbeleuchtung zu flakern an, denn der Schmutz setzt sich an den Radreifen und der Achse ab, und das ewige putzen war zuviel.
Bei den Stängel oder Liliput Wagen geht das so nicht, da muß man mit Kabel arbeiten.

lg, Josef

Verfasst: 6. April 2005, 17:11
von MZB
Hello!

Danke schön, ist mir eine große Hilfe!

Liebe Grüße, Roman

Verfasst: 7. April 2005, 08:10
von Martin Geyer
Hallo!
ewige putzen war zuviel
Nicht nur Dir! :wink:
Der zweite Grund, warum ich generell ohne Beleuchtung fahre, ist die elektrische Widerstandsbremse, die die Beleuchtung darstellt. Der Auslauf der Lokomotiven, speziell mit Fauli, verringert sich durch die Beleuchtung erheblich.
Bei den Stängel oder Liliput Wagen geht das so nicht, da muß man mit Kabel arbeiten
Nicht nur das, man muss auch Ausnehmungen in den Plafond scheiden, die bei den Roco-Wagen schon vorhanden sind. Außerdem ist der Lichtleiter zu dick und passt nicht unter das Dach :frown:

MfG

Martin