Seite 1 von 1

Waldviertel

Verfasst: 2. Juli 2010, 17:39
von gronauer
Hallo!
Sollte mich jetzt jemand darauf hinweisen, daß ich mit dem Beitrag in der falschen Rubrik bin.....


http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 17,4888086

das kann man sich mal anschauen, auch wenn auf einigen Bildern noch 2 Puffer an einer Seite der Lok zu sehen sind.
Gruß
Manfred

Verfasst: 2. Juli 2010, 17:45
von steyrtal17
Danke für den interessnten Link!

Einen Rollwagenzug der mit einer 2091 bespannt is habe ich noch nie gesehen!!
Hätte auch nicht gedacht dass die Leistung dafür ausreicht...

Verfasst: 2. Juli 2010, 17:50
von gronauer
Hai1
Et jibt nix wat et nich jibt, sagte meine Oma immer :grin:
Gruß
Manfred

Verfasst: 2. Juli 2010, 18:00
von steyrtal17
jaja, die Omas mit ihren weisen Sprüchen :rofl: :rofl:

Verfasst: 2. Juli 2010, 18:22
von Breiti_93
Hallo,
Danke für den Link! Gefallen mir sehr die Bilder!
Mfg Patrick

Verfasst: 2. Juli 2010, 20:21
von Ötscherbär
Vielen Dank für den Link!
Sind wirklich einige sehr sehenswerte Bilder dabei.

Verfasst: 2. Juli 2010, 23:27
von michael-h
steyrtal17 hat geschrieben: Einen Rollwagenzug der mit einer 2091 bespannt is habe ich noch nie gesehen!!
Hätte auch nicht gedacht dass die Leistung dafür ausreicht...
Ich hab mir jetzt den ganzen Thread nochmal durchgesehen, aber beim besten Willen keine 2091er vor einem Rollwagenzug erkennen können...

Lg Michi

Verfasst: 3. Juli 2010, 07:16
von Josef
Hallo, mit ein wenig Fantasie kann man einen Rollwagenzug sehen! Man muss sich nur die 399er wegdenken! :wink:

lg, Josef

Verfasst: 3. Juli 2010, 08:02
von michael-h
Dann hab ich doch kein Bild übersehen...

Auf dem besagten Foto ist vorne die 2091er mit dem Personenzug von Litschau nach Gmünd zu sehen. Nach dessen Einfahrt wurde damals meist der Güterzug nach Litschau auf das gleiche Gleis umgestellt, um dann die Einfahrt des Personenzuges aus Heidenreichstein abzuwarten. Die beiden Personenzüge wurden dann vereinigt nach Gmünd geführt.

Lg Michi

Verfasst: 3. Juli 2010, 08:42
von 2095.12
Die beiden Personenzüge wurden dann vereinigt nach Gmünd geführt.
Nach mir vorliegenden Fahrplänen gab es auch die Variante an Werktagen, dass beide Personenzüge hintereinander nach Gmünd fuhren.

Die 399 mit ihrem Güterzug musste vermutlich wg. Wasserfassen zum Wasserkran zwischen Gleis 1/2 umsetzen.

VG
2095.12

Waldviertel zum abkühlen

Verfasst: 9. Juli 2010, 19:59
von gronauer
Hallo!
Passend zu den momentanen Temperaturen.....da können sich die Gemüter wieder abkühlen.
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 17,4898220
Gruß
Manfred