Seite 1 von 1

Rollende "Mostschenke"

Verfasst: 18. April 2005, 18:54
von Josef
Ausgabe 16 vom 18.04.2005 der NÖN

KÖSTLICHKEITEN / „Mit Speck fängt man Mäuse, aber auch die Mariazellerbahn-Benützer“, so Tourismuschef Gerhard Hackner zur neuesten Innovation.

Rollende „Mostschenke“

PIELACHTAL / „Sieben Betriebe werden sich wöchentlich bei der Bewirtschaftung im Zug abwechseln. Unser Angebot umfasst überwiegend regionale Produkte wie Speck-, Geselchtes- und Käsebrote, Most und Apfelsaft. Natürlich gibt es auch edle Brände und Liköre sowie Dörrobstprodukte“, so Sprecher Karl Braunsteiner.
Tourismusobmann Gerhard Hackner: „In mehreren Besprechungen konnten alle wichtigen Details mit den ÖBB geregelt werden. Es sind auch Sicherheitsaspekte zu wahren. Ich hoffe, dass der Schmankerlexpress eine große Bereicherung für die Zuggäste ist. Petra Scholze-Simmel und dem Regionalbüro danke ich für die gute Koordinierungsarbeit.“
Die Initiative für dieses Vorhaben ging von der NÖVOG aus. Koordinator Mag. Gerold Markgraf: „Die rollende Mostschenke ist auf Österreichs Eisenbahnen bisher einzigartig. Dieses Projekt ist ein sichtbares Zeichen der touristischen Attraktivierung der Mariazellerbahn“.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Buffetwagen (neu lackiert und vom Mariazellerland finanziert) wird beim
Zug "Ötscherbär" an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen
vom 30. April 2005 bis 26. Oktober 2005 mitgeführt und wird
als "Pielachtaler Schmankerlexpress" mit regionalen Produkten
von sieben bäuerlichen Betrieben abwechselnd bewirtschaftet.

Ab St.Pölten, 08:24 Uhr (E6837) und ab Mariazell, 16,47 Uhr (E 6842).

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

lg, Josef

Verfasst: 18. April 2005, 19:22
von Stephan Rewitzer
Hallo,

man mag hoffen, dass man sich auf diesem kleinen Erfolg nicht ausruhen wird.

Es ist ein kleiner Schritt, es müssen jedoch noch viele weitere getan werden.

Verfasst: 19. April 2005, 06:06
von unti
Hallo!

Alles SUPER!

Was mir fehlt, ist ein Satz in dem steht, ab wann die rollende Mostschenke unterwegs ist.

lg
Oliver

Verfasst: 19. April 2005, 08:24
von Martin Geyer
Hallo!
Was mir fehlt, ist ein Satz in dem steht, ab wann die rollende Mostschenke unterwegs ist.
Bitte sehr, hier ist er: :wink:
Der Wagen soll ab 1. Mai im Planbetrieb eingesetzt werden.

MfG

Martin

Verfasst: 19. April 2005, 08:49
von Herbert Ortner
Darf man annehmen, dass es sich bei dem entsprechenden Zug um den Ötscherbären handelt?

Verfasst: 19. April 2005, 10:15
von Martin Geyer
Darf man annehmen, dass es sich bei dem entsprechenden Zug um den Ötscherbären handelt?
Man darf!

MfG

Martin

Verfasst: 19. April 2005, 11:43
von Josef
unti hat geschrieben:Alles SUPER!

Was mir fehlt, ist ein Satz in dem steht, ab wann die rollende Mostschenke unterwegs ist.
Aus erster Hand, von Gerhard Hackner.

Der Buffetwagen (neu lackiert und vom Mariazellerland finanziert) wird beim
Zug "Ötscherbär" an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen
vom 30. April 2005 bis 26. Oktober 2005 mitgeführt und wird
als "Pielachtaler Schmankerlexpress" mit regionalen Produkten
von sieben bäuerlichen Betrieben abwechselnd bewirtschaftet.

Ab St.Pölten, 08:24 Uhr (E6837) und ab Mariazell, 16,47 Uhr (E 6842).


lg, Josef

Verfasst: 19. April 2005, 11:46
von Josef
Martin Geyer hat geschrieben: Bitte sehr, hier ist er: :wink:
Der Wagen soll ab 1. Mai im Planbetrieb eingesetzt werden.

Da hast aber schon die erste Fahrt versäumt. :lol:

Verfasst: 19. April 2005, 11:53
von Martin Geyer
Da hast aber schon die erste Fahrt versäumt
Sorry, bin es so gewohnt, dass die Saison am 1. Mai beginnt! :oops: :wink: :-D

MfG

Martin

Verfasst: 28. April 2005, 08:04
von unti
Hallo!

Ich freu mich schon auf den 1.Mai, wenn zwei bewirtschaftete Züge auf der MzB unterwegs sind, und das auch noch von St.Pölten nach Ober-Grafendorf vereint.

Hoffe, das beide Züge voll besetzt sind!

lg
Oliver