Seite 1 von 1

E- Tafeln und H-Tafeln

Verfasst: 2. Dezember 2010, 23:29
von hubauer2006
Guten Abend Kollegen!

Ich bitte Euch um Hilfe. :razz:

Gibt es einen Hersteller der Eisenbahnschilder wie die E-Tafeln und die H-Tafeln herstellt?
Oder habt ihr Tipps wie man die selbst am besten basteln könnte?

Ich danke Euch im Voraus für Eure Tipps! :razz:

Verfasst: 3. Dezember 2010, 10:05
von kke
Hallo Daniel!

Hast PN von mir!

VG kke

Verfasst: 3. Dezember 2010, 10:46
von Bob
Hallo Leute!

Super interessante Frage.
Hab mal versucht die Tafeln zu fotografieren und die Fotos dann auszudrucken und daraus die Tafeln zu basteln - allerdings mit mäßigem Erfolg. Sonst evtl mit Aufreibe-Buchstaben, aber manche Schilder sind ja rot.
Wäre da echt auf weitere Lösungen gespannt.

Gruß Bob

Verfasst: 3. Dezember 2010, 11:52
von kke
Hallo an alle Interessierten!

Firman Weinert hat u.a. solche Tafeln im Programm.

http://blaetterkatalog.weinert-modellbau.de/

Blätterkatalog anklicken, Suchen- Art. Nr. 7318, 7319, 7320, 7321 eingeben, fertig!
Das Große E, also Fahrwegende ist bei Art. 7319, das große H, also Haltepunkt ist bei Art. 7321 dabei.
Es sind pro Art. verschiedene Tafeln und Signale drinnen, Material ist ein Karton zum ausschneiden, eine ausführliche Beschreibung wo welches Signal/Tafel zur Anwendung kommt, liegt ebenfalls bei!

Hoffe ein brauchbare Antwort geliefert zu haben, kke!

Verfasst: 3. Dezember 2010, 13:10
von Dave
Ich habe mir alle Tafeln selbst gebastelt. Da hat man die Anzahl und Form der Tafeln wie man sie braucht.

Die Vorlagen fand ich hier: http://web.archive.org/web/200708122050 ... griff.html
Die richtige Anwendung und Einbauhöhe ist hier ab Seite 101 erklärt: http://www.mobasi.at/mcs/download/MOBAS ... 2_2009.zip

Verfasst: 3. Dezember 2010, 23:21
von hubauer2006
Hallo Freunde!

Danke für Eure Tipps! Ihr habt mir sehr weitergeholfen! :razz:

Verfasst: 4. Dezember 2010, 09:18
von Burghard
Guten Morgen!

Leider hab ich diesen Beitrag erst jetzt gesehen, aber ich möchte mal ein Schild von mir zeigen. Mittlerweihle hab ich schon durch meine vielen Fotoausflüge viele Signaltafeln und Schilder ablichten können. Diese verkleiner ich dann mit CorelDRAW und drucke sie mit meinen Canon iP 4600 aus. Ausschneiden, Schnittkanten färben, Stiel ( zB Schienenprofil) ran, fertig.

Bild
Das Original steht bei der Waldeisenbahn Muskau

schön Tach noch, Grüße, Burghard