Hey,
mein Modulbahnhof ist auch 150 cm lang aber nur 30 breit, den Gleisplan findest du hier:
http://xn--entenmrder-jcb.de/anlage/steigacker.html
Zu deiner Norm würde ich folgendes bedenken:
- Fixierung durch Dübel ist nur dann Vorteilhaft wenn du bei allen Modulen exakt arbeitest und das Holz anschließend nicht arbeitet. Die Fremo-Norm sieht extra 2 Millimeter Spiel zwischen Schraube (6mm) und Loch (8mm) vor um, gegebenen Falls, nachjustieren zu können. Ich würde Dübel (Passstifte) nur zwischen Segmenten benützen die immer in derselben Reihenfolge aufgebaut werden.
- Durch deine Norm muss die Strecke auf den geraden Modulen schnurgerade sein und parallel zum Modulkasten verlaufen. Ich habe z.B. meine Mudulübergänge immer in der Mitte oder 5 cm von der Mitte entfernt angeordnet, so schlängelt sich meine Strecke über die geraden Module.
- Ein Modul mit 1,5 mal 0,4 Meter ist schon ganz schön groß. Kannst du das in deiner Umgebung händeln und lagern? Mein erster Bahnhof war 1,20 mal 0,40 Meter groß und ich habe ihn genau aus diesem Grund irgendwann mal abgerissen.
- Kannst du Modulprofile gleichbleibender Qualität bauen? Gerade bei Bergmodulen würde ich heute auf gelaserte Module-Profile zurückgreifen. In Sachsen baut man sowas in H0e.
Willst du die Module temporär oder dauernd aufstellen?
Bei einer „festen“ Anlage würde ich die Modullänge von deinen zu Verfügung stehenden Raum und nicht von einer Rasterung wie z.B. 50 cm abhängig machen.
Meine Strategie bei einer fest aufgebauten Modulanlage wäre:
1. Erst die benötigten 90° Eckmodule planen, ideal mit versetzen Modulübergängen
2. Betriebsmodule
3. Streckenmodule mit den passenden Längen zwischen die einzelnen „Zwangspunkten “ planen und in den benötigten Längen bauen. Bei Modulstrecken über 1 Meter kann es sinnvoller sein die Strecke in Segmente und nicht in Module zu unterteilen. So kann die Strecke zum Beispiel länger einer Straße oder Fluss folgen. Bei Modulen kann man andere Verkehrswege meist nur kreuzen. Meine Anlage z.B. kreuzt jede Straße oder Fluss mehr oder weniger im rechten Winkel. Für eine Schmalspurbahn nicht gerade vorbildgerecht.