Seite 1 von 1

BEMO H0e H0m?

Verfasst: 28. Januar 2011, 22:43
von Waldhaas
Liebe Schmalspurfahrer!

Bestimmt könnt ihr mir mal helfen (ich hab die Suchfunktion benützt aber dennoch keinen thread gefunden): ich hab mir von BEMO einen Waggon gekauft, auf der Schachtel stand H0e H0m. Jetzt konnte ichs mir aussuchen, aber gepasst hat er auf das Roco H0e-Gleis, also ist es ein H0e-Modell. Ich habe aber auch Modelle von BEMO gesehen, da stand auch H0e H0m auf der Verpackung, der Achsabstand war aber größer und demnach offenbar H0m. Meine Frage: woran erkenne ich, ob die Wagen H0e oder H0m sind? Auch auf der homepage von BEMO wurde ich da nicht schlau. Bei meinem Modell (Gedeckter Güterwagen G 469-483) zB steht gar nicht, ob es sich um ein H0e oder H0m handelt (nur der "Schienentest" brachte mir Klarheit.
Für eure Hilfe bin ich wirklich dankbar!
LG, Waldhaas
PS: hab die Frage versehentlich auch im falschen Massstab gepostet :(

Verfasst: 28. Januar 2011, 23:01
von GSB
Hallo Waldhaas,

Du kannst das an der Bestellnummer sehen, ist i.d.R. seitlich als Aufkleber auf dem Karton drauf:
bei H0e ist die zweite Ziffer eine 0 (x0xx xxx)
bei H0m ist die zweite Ziffer eine 2 (x2xx xxx)

Gruß Matthias

Verfasst: 29. Januar 2011, 00:11
von Kleiner Wettiner
Hallo,
nimmste ne Schieblehre und dann den Radstand messen.............

H0e = 9mm Radsatzinnenmaß
H0m=12 mm Radsatzinnenmaß

Immer gemessen von Rad zu Rad.

Ansonsten wie oben bereits geschrieben ggf anhand der Artikel-Nummer,
aber nur dann,
wenn ggf nicht sonst schon die Achsen getauscht wurden zwischen 9mm und 12mm . :roll:

Gruß
Michael

Danke

Verfasst: 29. Januar 2011, 08:29
von Waldhaas
Hallo!
Vielen Dank für die Info! Das war mir echt eine große Hilfe. V.a. der Hinweis mit den tauschbaren Radsätzen (die man zwar nicht auf der HP von Bemo, dafür aber bei einer großen Onlineauktionsplattform angeboten bekommt).
Euch noch eine gute Fahrt und immer eine Handbreit Schiene unter den Rädern ;).
Waldhaas

Verfasst: 29. Januar 2011, 18:02
von rolfuwe
Ehe es zu Verwechslungen kommt:
http://www.morop.eu/de/normes/index.html

Verfasst: 30. Januar 2011, 07:59
von Josef
Kleiner Wettiner hat geschrieben:Hallo,
nimmste ne Schieblehre und dann den Radstand messen.............

H0e = 9mm Radsatzinnenmaß
H0m=12 mm Radsatzinnenmaß.....
Das Radsatzinnenmaß beträgt laut MOROP Norm,
für H0e 7,5 +-0,1 mm
für H0m 10,3 +-0,1 mm

Radsätze

Verfasst: 2. Februar 2011, 11:05
von der-tick.de
Hallo!

Da Bemo die meisten Radsätze zum umrüsten auf H0e nicht liefern kann, hier eine gute Adresse zum Bestellen:
http://stores.ebay.de/benno002-2

Für alle 4Achser von Bemo nimmst du die 18,5mm breiten, 8,3mm Durchmesser Radsätze. Die haben zwar 0,3mm weniger Durchmesser als die Original, aber auf der Bahn macht das keine Probleme. (NEM-Norm erlaubt auch abweichungen bis 0,3mm)
Ich hab derzeit mehr als 10 Bemo Wagen auf H0e. ;)

Viele Grüße

Verfasst: 2. Februar 2011, 13:28
von Rhaetische
Hallo!
Da Bemo die meisten Radsätze zum umrüsten auf H0e nicht liefern kann
Woher hast du diese Info ? Würde mich interessieren woher sie stammt.

mfg Dietmar