Seite 1 von 1

Gmundner Straßenbahn - Öl auf den Schienen

Verfasst: 2. März 2011, 08:11
von Herbert Ortner
Merkwürdige Geschichte aus dem Salzkammergut. Schon zum dritten Mal!

http://www.nachrichten.at/oberoesterrei ... t71,565152

Verfasst: 2. März 2011, 11:46
von Privatbahner
Hallo,

gibt es nur mehr Verrückte auf dieser Welt? :quarrel:

Wer so etwas macht, sollte eigentlich öffentlich ausgepeitscht werden.

Aber leider ist bei uns ja der Täter immer ganz arm dran und alle anderen sind schuld, dass er so etwas gemacht hat. Und dann kommt womöglich irgendein Psychologe daher, behauptet dann, dass der Täter zum Tatzeitpunkt unzurechnungfähig war und ihm deshalb eine Frühpension zusteht ... :wall:

VG Rudi

Verfasst: 2. März 2011, 14:54
von stefan760
Hallo!

Das ist Bahnfrevel und der gehört wieder hart bestraft, weil wenn sich dann der Triebwagen in der Fahrerseite eines PKW mit einer Mutter und ihren Kinder gebohrt hat ist es auch kein Lausbubenstreich mehr. Ah ja dann ist der Fahrer des Schienefahrzeuges schuld und es sollten überall Schranken montiert werden und obendrein ein guter Grund die Bahn einzustellen und durch Busse zu ersetzen. So täten die Medien das wieder darstellen.

Gruß

Stefan760

Verfasst: 2. März 2011, 15:01
von Mathias
Das ist echt eine Sauerei - ich frage mich echt, wie man auf solche Ideen kommt ... vermutlich ein Gegner der Straßenbahnverlängerung :stupid:

Warum gibt es hier den kotzenden Smiley nicht, der würde in diesem Kontext auch gut passen :rofl:

Ciao Mathias

Verfasst: 2. März 2011, 16:02
von mariazeller
Tja, so schlimm dieser Bahnfrevel ist, es sollte dem Triebwagen nichts ausmachen, denn es gibt erstens Sand, welcher den Reibwert zwischen Rad und Schiene erhöht, zweitens einen Wagenführer, welcher mit so einer Situation umzugehen weis und drittens sollte bei solchen Neigungen im Strassenverkehr eine Magnetschienenbremse vorhanden sein, welche unabhängig vom Schienenzustand ihre Wirkung entfaltet. Ich kenne zwar die Gmundner Strassenbahn nicht, aber ohne MG wäre das ein Himmelfahrtskommando. Also, bei funktionierender Technik ist das bisschen Öl am Gleis egal. Nur als Beispiel sei hier die Mariazellerbahn genannt - seht euch hier mal die Schienen an - alles frisch geölt, und das frisch legal von jeder 1099 die drüberfährt.

Verfasst: 2. März 2011, 18:59
von BernhardFloss
Mathias hat geschrieben:Das ist echt eine Sauerei - ich frage mich echt, wie man auf solche Ideen kommt ... vermutlich ein Gegner der Straßenbahnverlängerung :stupid:

Warum gibt es hier den kotzenden Smiley nicht, der würde in diesem Kontext auch gut passen :rofl:

Ciao Mathias
Die Gmundner haben derzeit andere Probleme.... :rolleyes: Eine Stelle wo Öl auf den Schienen war/ ist, ist etwas unterhalb der Remise in einem leichen Linksbogen und das ist nach wie vor sichtbar.

Verfasst: 3. März 2011, 09:06
von Mathias
BernhardFloss hat geschrieben:Die Gmundner haben derzeit andere Probleme.... :rolleyes:
Leider auch wieder wahr ...