Seite 1 von 1

Fleischmann N Fahrwerk

Verfasst: 26. April 2011, 20:20
von Matthias Schulenburg
Einen schoenen Abend an Alle.

Ich hab mir dummerweise ein Fleischmann N Fahrwerk 5 achsig
7094 zugelegt ohne vorher die Masse des Fahrwerks zu Ueberpruefen.

Dachte es fuer etwas anderes zu verwenden, hab aber bis jetzt kein geeignetes Vorbild dafuer gefunden.

Raddurchmesser des N Fahrwerks 7,8 mm Achsstand 40 mm

Die einzige Lok die passen koennte ist die 26 der Steinbeisbahn,
doch die hat aber einen Aussenrahmen.

Hat jemand eine Idee oder besser noch Fotos von Vorbildern
in 750/760 mm, auch nicht oesterreichische, die man nachbauen
koennte?
Ich glaube mal eine 1 - E Lok mit Tender von Kolonialbahnen gesehen zu haben.

Ich mag nun mal freelance Loks nicht.

Danke im Voraus fuer Tips und/oder Links

lg
Matthias

Verfasst: 26. April 2011, 23:00
von fairlie009
Hallo1
Ich hab auch so ein Fahrwerk - ein Achstausch gegen zB Halling-HO-Achsen ist kein Problem --> Außenrahmen ginge...
Mein Plan war/is, die äußeren Achsen zu versetzen und somit ein Fahrwerk für die SKGLB - Zillertalbahn 4 - Aquarius C zu bekommen...

Aussenrahmen

Verfasst: 27. April 2011, 12:57
von Matthias Schulenburg
Hallo Peter

Koenntest Du bitte darauf naeher eingehen?

Wie steht's mit den Zahnraedern?

Koennte man eventuell die Gegenkurbeln der
Roco HF 110 aufziehen ?

Ohne das ganze Fahrwerk neu zu bauen ?

http://www.jagsttalbahn-modelle.de/fahr ... 2/152.html

lg
Matthias

Verfasst: 27. April 2011, 18:49
von Dino
Guten Abend allerseits,

bitte etwas Geduld, ich habe bereits eine elegante und auch schon funktionierende Lösung für die SKGLB 22 / ZB4 / Aquarius C gefunden!
Mit etwas Glück sollte es das Modell vielleicht noch heuer geben!

Dino

Verfasst: 27. April 2011, 19:02
von Bahndoc
Servus!
Also mein umgebautes Roco HF 110 FW für die AquriusC läuft im Schiebebetrieb ganz gut durch den kleinsten Roco Radius.
Das Fleischmann N FW würde vielleicht für die S&F schwere 1E1 passen. Siehe eigener thread, allerdings mit einem Minitrix FW.
Spann uns nicht auf die Folter Dino, meinst Du ein FW für die Maschine von John Simons?
Christian.

Verfasst: 27. April 2011, 19:20
von Dino
Hallo Bahndoc,

das war meine erste Idee, ich habe mir den Bausatz ja
zugelegt. Allerdings ist die Idee mit den 2 (!) Roco-Fahrwerken
mit noch dazu (sehr) falschem daraus resultierenden Achsstand
keine gute Lösung. Somit wird es einen Rahmen mit richtigen
Achsabständen und ein "Hauberl" aus möglichst wenigen Teilen
geben - leider ist der Etchmodels-Ätzbogen mit 4mm starkem
Blech auch eher grob geraten ...

Allerdings wird es noch ein paar Monate dauern ...

LG
Dino

Verfasst: 27. April 2011, 23:00
von Bahndoc
Servus!
Super, wenn man die Möglichkeit für einen neuen Rahmen hat, ich habe nicht nur 2 Rahmen der HF 110 verklebt sondern auch die 2. und 4. Achse versetzt, ist zwar nicht auf den Zehntelmillimeter genau aber wirkt optisch hinter dem Außenrahmen sicher charakteristischer als ohne die Abstandskorrektur.
Wo hast Du bei den Ätzteilen 4mm?? Stärke gemessen? Es ist lediglich das Führerhaus etwas zu lang.
Christian.

Verfasst: 28. April 2011, 10:20
von Dino
Hallo,

4mm waren es nicht, aber leider doch recht dick.

Hast Du schon Fotos Deiner Lok? Würde mich
brennend interessieren, wie der Rahmen bzw. die
Lok insgesamt aussieht!

Werner

Verfasst: 28. April 2011, 11:04
von Bahndoc
Servus!
Siehe interessante Modelle, Seite 6.
Christian.