Seite 1 von 3

Roco Neuheiten 2012

Verfasst: 4. Januar 2012, 13:56
von 2095 007-7
...nebst der 1099 016 auch folgende Jaffa Wagen in Ep.V mit Computernr.:

3 verschiedene "B"

1 "BD"

Verfasst: 4. Januar 2012, 15:54
von endex21
Gibt es auch Katalognummern dazu?

Verfasst: 4. Januar 2012, 17:23
von 1099.008
Hallo,

nach dem die deutsche Version von den ROCO-Neuheiten 2012 nicht mehr zu finden ist, hab ich mal in die englische Variante geschaut, steht ja das selbe drin :grin:

H0e-Neuheiten Roco 2012:

33223 1099.016-6 "Ober-Grafendorf" OVP 159,00 €
34015 B4 jaffa (Nummer noch unbekannt) OVP 47,90 €
34016 B4 jaffa (neue Betriebsnummer, aber noch unbekannt) OVP 47,90 €
34017 B4 jaffa (neue Betriebsnummer, aber noch unbekannt) OVP 47,90 €
34018 BD4 jaffa (Nummer noch unbekannt) OVP 47,90 €
34040 Personwagen Rügen (Blechwände) mit neuer Betriebsnummer OVP 29,90 €
34041 Personwagen Rügen (Holzwände) mit neuer Betriebsnummer OVP 29,90 €
34042 Gepäckwagen Rügen (Holzwände) mit neuer Betriebsnummer OVP 29,90 €

So, dass war alles an H0e-Neuheiten von Roco. Was ich gut finde, sind die verschiedenen Betriebsnummern der Jaffa-B4, aber der Preis ist schon grenzwertig.

MfG 1099.008

Verfasst: 4. Januar 2012, 18:45
von Franz Straka
Hallo 1099.008!

Da muß ich dir schon recht geben bezüglich der Waggons der MZB von Roco. Es ist immer noch die alte Form und eine Preiserhöhung von mehr als 5.- Euro finde ich schon stark.

Ein Mitarbeiter von mir verkauft die Waggons zu einen fairen Preis. Siehe Hier: http://www.bahnzauber-europa.at/Aktion_ ... odelle.pdf

mfg

Franz

Verfasst: 4. Januar 2012, 19:35
von Breiti_93
Für alle dies es nicht gesehen haben. hier auf Englisch:
http://www.magix-website.com/mppo17/50/ ... 51D50B.pdf

Verfasst: 4. Januar 2012, 20:38
von 2095 007-7
Was ich gut finde, sind die verschiedenen Betriebsnummern der Jaffa-B4, aber der Preis ist schon grenzwertig.
Da muß ich dir schon recht geben bezüglich der Waggons der MzB von Roco. Es ist immer noch die alte Form und eine Preiserhöhung von mehr als 5.- Euro finde ich schon stark.
Ein Mitarbeiter von mir verkauft die Waggons zu einen fairen Preis.
...sicherlich grenzwertig, aber auch positiv das es die Wagen nun als Einzelwagen gibt mit bedruckten Fenstern und den "neuen" Bügelkupplungen.[/quote]

Verfasst: 5. Januar 2012, 21:29
von djroby63
Und hier auch in Deutsch: :rofl:

http://www.eyro.ch/downloads/news12/roco_2012_2.pdf

Und auch noch keine 2095 in Sicht, habe gewusst das sie die nicht so schnell bringen.

Verfasst: 6. Januar 2012, 07:48
von mzbfoi
Hallo,

danke für den Link, ich war nämlich auch nicht schnell genug gewesen, den Katalog von der Roco-Seite herunter zu laden.
Daß dieses Jahr schon eine 2095er von Roco kommen würde, hatte ich eh nicht erwartet.


Nette Grüße,

Ingo.

Verfasst: 6. Januar 2012, 11:21
von der-tick.de
Hi!

Wenn Roco sowas aber plant kommt das doch bei denen meist so schon in den Katalog, damit Sie sehen wie die Marktressonanz ist und überlegen sich dann ob es sich lohnt das zu Konstruieren. Das haben die doch bei allem gemacht was nur ein wenig Riskant war und nicht totsicher viel Absatz bringt.

Verfasst: 6. Januar 2012, 14:04
von cyberpeter
Siehe, nur die MzB-Bahn Bilder:

Gruß, Peter

Verfasst: 7. Januar 2012, 02:43
von trainmaster1975
Hallo!

Was mir sofort aufgefallen ist, ist, daß zumindest bei den Wagen der Pflatsch fehlt und der NÖVOG-Schriftzug drauf ist. Bin gespannt, wie die Lok dann ausgeliefert wird. Soll ja in KW 5/12 sein.

lg trainmaster1975

Verfasst: 7. Januar 2012, 05:38
von Hühnerhai
Hallo!


Das der Pflatsch fehlt stimmt, aber bei Bildern von Roco sollte man sowieso Vorsichtig sein.
Bzw. kann ich nicht eindeutig den Növog Schriftzug finden, dafür sind die Originalbilder im pdf. zu sehr verschwommen.

Ich vertraue eher der Angabe das die Lok und Wagen ÖBB Ep. IV-V sind, immerhin sind andere Normalspur-Artikel schon Ep.VI - also Növog Zeitalter.

Sollte tatsächlich NÖVOG draufstehen spare ich jedemenge Euro's :grin:

mfg Hühnerhai

Verfasst: 7. Januar 2012, 08:10
von Breiti_93
Hallo,
@trainmaster1975, stimmt, nicht, habe mir die Wagen vergrößert und da steht noch immer ÖBB!
Außerdem sind die Wagen noch immer mit Raucherabteilen, was sicher geändert wird...
Lg Patick

Verfasst: 7. Januar 2012, 08:44
von Josef
Hallo, Vorbildwaggons gibt es, so auf die schnelle, zwei Bilder vom B 3166 und BD 4108 und so genau nehmen es die bei Roco ja auch nicht, wenn man sich das Dienstabteil-Fenster ansieht! :frown:

Keine Modelle für mich! :frown: Keine Altkasten 1099er, keine Mv! Geld gespart, aber auf der Bank wird es auch immer weniger Wert!

lg, Josef

Verfasst: 7. Januar 2012, 17:00
von Steyrtaler
Sollte tatsächlich NÖVOG draufstehen spare ich jedemenge Euro's
Leider sparst du kein Geld :rofl:
Da steht wirklich ÖBB drauf.

Lg

Verfasst: 7. Januar 2012, 17:40
von Hühnerhai
Leider sparst du kein Geld :rofl:
Da steht wirklich ÖBB drauf.
Dann gibts einen guten Grund am Montag wieder Arbeiten zu gehen :lol:

lg Hühnerhai

Verfasst: 7. Januar 2012, 17:46
von Steyrtaler
Dann gibts einen guten Grund am Montag wieder Arbeiten zu gehen
Es gibt ja sonst keine anderen Gründe, warum man arbeiten soll :wink: :rofl:

Verfasst: 8. Januar 2012, 01:25
von Michael-Ch.Schmidt
Hallo Josef!

Von wann stammt eigentlich dieses Foto vom 4108 in jaffa? Soweit mir bekannt ist & mittlerweile auch als Stängl-Modell besitze, ist der BD 4108 braun & gehört zur Ötscherbär Garnitur II. Der einzige BD noch in jaffa ist der 4107.
LG
Mike

Verfasst: 8. Januar 2012, 09:41
von Josef
Hallo, das Bild stammt aus dem Jahr 2005, das letzte von mir aufgenommene Bild, vom September 2008, zeigt ihn genau so. Fairerweise muss ich dazu schreiben, dass auf der anderen Seite der Pflatsch vorhanden ist, ich wollte nur mit den Bildern zeigen dass es im Vorbild Wagen ohne Pflatsch gibt! Ich denke dass es vielleicht doch NÖVOG Wagen werden, wegen dem fehlenden Pflatsch.
Und, wie viele Modelle hat ROCO genau so produziert wie sie im Neuheitenblatt abgebildet waren?

Keine Modelle für mich! Keine Altkasten 1099er, keine Mv! Geld gespart, aber auf der Bank wird es auch immer weniger Wert!

lg, Josef

Verfasst: 8. Januar 2012, 17:24
von stefan760
Hallo Allerseits!

Schön das Roco was für Österreich in H0e bringt, leider wieder "nur" MBZ Farbvarianten. Schade das es nichts neues am 399er Sektor gibt aber nach der mißlungenen NÖLB 50 (Mh. 1)... bei den Preisen könnte man schon mal in der Fachlitaratur nachschauen wie die Lok vor 1908 ausgesehen hat denn so hat sie 1914 sicher nicht ausgesehen. Gut das ich von den Neuheiten nichts unbedingt suche denn bei den Preisen wird es sicher kein Gelegenheitskauf.

LG

Stefan 760