Seite 1 von 1

Wagendächer

Verfasst: 18. Juli 2005, 11:11
von ozoffi
Hallo!
Ich bin gerade am Selbstbau schmalspuriger Güterwaggons.
Wer kann mir Infos darüber geben, womit die Dächer gedeckt waren/sind und welche Farbe diese original hatten/haben?

Ich tendiere derzeit zu Dachpappe, geteert, bzw. zu Alu geschweißt.
Ersteres wäre imho ein dunkelgrauer, bis schwarzer Farton, zweiteres ein glattes Dach in silber.
Liege ich da mit meiner Annahme richtig?

Verfasst: 18. Juli 2005, 12:17
von Gerhardf
Hallo

Meines Wissens waren oder sind die Dächer aus Weißblech bzw. verzinktem Eisenblech. Also wäre ein heller grau sicher passender.

mfg. Gerhard

Verfasst: 18. Juli 2005, 15:47
von ozoffi
Danke für die rasche Antwort! Bild

Und weil ich ein bisserl unverschämt bin:
weisst Du zufällig, ob das Dach dann in einem Stück, geschweißt, genietet war?

Hat wer auch noch eine Idee/Tipp, wie man derartiges in 1:22,5 nachbilden könnte?

Ich hab' natürlich selbst auch schon einige Ideen:
1.) das Dach besteht aus Holz - ich würde es spachteln, schleifen und lackieren
2.) eventuell dünnes Messingblech (0,1) aufkleben und dass dann lackieren - hier könnte man auch u.U. "Schweißnähte", oder Nieten immitieren ?!

Für weitere Vorschläge bin ich offen!

Jedenfalls jetzt schon herzlichen Dank für Euren Input!

Verfasst: 19. Juli 2005, 07:48
von Gerhardf
Hallo

Das ganze Dach ist natürlich nicht aus einem Teil. Es sind lauter Streifen.
Ich müsste nachschauen wie breit, aber ich schätze mal so ungefähr 1 Meter breit.
An den Übergängen habe ich (Spur 0e) einen Draht mit Durchmesser 0,3 mm auf das Blech gelötet. Das ergibt ein ziemlich realistisches Aussehen.

Beispiel siehe:

http://0e-club-stpoelten.heim.at/Gw.htm

mfg. Gerhard

Verfasst: 19. Juli 2005, 12:10
von ozoffi
Super - Danke :grin: !
Messingblech, Kupferdraht ... hab' ich alles - na dann ans Werk ...

Verfasst: 20. August 2005, 22:05
von ozoffi
Habe inzwischen aus Messingblech und Draht, wie ich glaube, doch ansprechnde Dächer erstellt.
Bild
Silbergrau lackiert, schaut das Dach wirklich gut aus!

Verfasst: 21. August 2005, 13:27
von unti
Das hier ist mein Desktophintergrundbild:

Bild
klikken zum vergrößern!

man erkennt am linken Rand den Dienstwagen des Eisenbahnclub Mh.6, der nach Originalplänen und Fotos aufgearbeitet wurde!
Die dunkle Verfärbung kommt wohl daher, das er immer hinter der Dampflok unterwegs ist!

lg
Oliver

Gebt ihnen Dreck!

Verfasst: 23. August 2005, 22:17
von Finhamlet&BeartownLRw
:contra:

Worauf regnet es?
Wo landet der Ruß und das Herbstlaub?
Wo stült der Regen ihn und sie fast ganz weg?
Wo knallt die Sonne drauf und bleicht den Lackaus und läßt ihn splittern?
Wo sammeln sich Flechten oder gar Mose, wenn der Wagen lange stand?
Wo bleibt der Dreck in den Kanten?
Wo wird lieblos mit Dachpappe ein tropfende Stelle "versiegelt" nur mit ein paar Nägeln fixiert?
Wo rostet das Bech über der Holzunterlage und zeigt an der Seitenwand "Nasen"?
Wo kommt das Holz hoch, wenn das Dach beschädigt wurde?
Auf dem Dach!
Bittebittebitte keine monocolourierten grauen Dächer! Es sei denn der Wagen sieht aus sonst wie ein Babypopo aus!

Chris